jup,hab ich bekommen.ging dank apollo ziemlich fix
Beiträge von fliesengott
-
-
sauber, ich auch. Wollen doch schön den M3-Tacho einbauen
-
Das Problem habe ich auch. Eigentlich sollte es ja so sein (zumindest sehe ich das so und so ist es auch bei der Klimaautomatik bei unserem Golf V), da wenn ich die Klimaautomatik auf 21Grad gestellt habe diese auch wirklich 21 Grad im Innenraum erzeugen soll, egal, ob die Klimaanlage eingeschaltet ist oder nicht, sofern die Au0entemperatur natürlich unter 21Grad liegt.
Bei mir muss ich aber beim Ausschalten der Klimaanlage auch immer die eingestellt Temperatur an der Klimaautomatik runterstellen. -
Ja, ist bei mir auch. Höre ich allerdings nur, wenn ich das Fenster geöffnet habe und der Schall zurückgeworfen wird bei parkenden Autos oder Hauswänden.
Dass die Leerlaufdrehzahl kurz nach dem Halten kurz absackt habe ich auch manchmal(!). Da ging immer ein ganz kleiner Ruck durchs Fahrzeug. Liest man hier im Forum aber sehr oft diese Problematik und ist anscheinend auch normal. Das ist einfach ein merkwürdiger Motor, man könnte denken, dass er ein Eigenleben aus Biomasse hat, vielleicht hat er sogar Gefühle oder so, keine AhnungNur so als kleiner Tipp: Mir wurde vor einem Jahr gesagt, als der NOX-Sensor im Speicher stand, dass in diesem Fall meistens auch die HDP defekt. Eine defekte HDP wird wohl im Fehelerpseicher nicht angezeigt und kann auch je nach Defektheitsgrad merkwürdige Symptome beim Motor hervorrufen...
-
So Jungs bin wieder in Lande.....man ist das kalt hier in Deutschland
....hab eben mal bei Fuervogel für ca. 25 Personen reserviert, aber wie beim letzten mal werde ich dann kurz vorher noch durchrufen wieviele Personen es wirklich sind...ist euch denn 17-18 Uhr recht?
Also 17 Uhr wäre mir rechter als 18Uhr, will aber auch nicht die Eisprinzessin spielen, ich muss bloß noch 2 Stunden zurückfahren
Aber ich schließe mich der Mehrheit sonst an....Vielleicht ja 17:30 Uhr
-
LOL, okay, 23:43 sagt alles....
Aber Fotos mache ich davon nicht, weil es einfach nichts zu sehen gibt. Der BMW-Mokel wollte mir ja die angeblich abgelösten Bremsbeläge zeigen und drehte munter die 4 Bremsbeläge hin und her und konnte zunächst nichts finden. Dann war an einem Bremsbelag der Rand etwas abgebröckelt und da meinte er, dort fängt es an, sich dann almählich abzulösen.... -
-
So, von wegen, man solle sich damit abfinden! Ich habe gestern einen Brief aus München erhalten, in dem steht, dass sie die gesamten Materialkosten von fast 200EUR übernehmen. Einzige Bedingung: Ich soll die defekten Bremsbeläge in der Werkstatt angeblich zur Qualitätsüberprüfung abgeben. Wer's glaubt. Wohl nur, damit ich nichts mehr in der Hand habe. Aber gut, hauptsache die Kohle stimmt
-
aaah, okay, verstanden. Vielen Dank!!!
-