Dass ich neue Sxhrauben nehme ist klar, die sind ja bei der Domstrebe dabei. Aber wie realisier ich diese 60°? Was hat das jetzt genau zu bedeuten? Dass ich die Schraube in einem 60°-Winkel hineinschraube oder wie? Wie messe ich das aus? Ich kenn nur die Methode "Schraue reindrehen und festziehen"
Beiträge von fliesengott
-
-
Hyhy,
danke, die Anleitung hatte ich auch schon gefunden. Nur zwei Sachen:
1.) Das ist zwar nicht genau die Domstrebe, die ich von BMW bekommen habe, bei mir sind links und rechts so Zwischenstücke, wozwischen dann die eigentliche Domstrebe geschraubt wird, aber die Befestigung ist die selbe wie in dieser Anleitung
2.) Was bedeutet denn 40nM + 60° ??? Was sollen denn die 60°? Ich habe nur einen Drehmomentschlüssel, wo ich die Nm einstellen kann. Ist das wichtig diese 60°? -
Super!! Danke noch für dein Angagement.
Kurze Frage noch: Gewährt AP denn nur 30%, wenn auch wirklich dann die 11 Leute bestellen? Ich meine nur weil 11 Leute sich bei dir gemeldet haben heißt ja noch lange nicht, dass auch alle 11 Leute dann sich wirklich das FW bestellen. Oder muss man da einfach mal vertrauen?
-
Hallo,
wollte mir heute die original Alu Domstrebe einbauen, dafür muss man ja einmal diese sogenannte "Außentorx-Schraube" lösen, welche durch diese hintere schon vorhandene Domstrebe geschraubt ist und noch eine der vorderen Muttern. Diese Domschraube und die Mutter werden ja durch neue ersetzt, die auch bei der neuen Domstrebe dabei sind.
Frage: Mit wieviel Nm muss ich die Schraube und die Mutter festdrehen? Eine Einbauanleitung war leider nicht dabei,,,
-
Hab mir gerade das Video angeschaut - schwanke zwischen "Scheiße ist das peinlich" und "einfach geil". Bin mal gespannt was noch für Meinungen kommen......Das gleiche dachte ich auch
Aber ich denke, da ist das Gelächter der Arbeitskollegen vorprogrammiert
Vorallem weiß ich auch nicht ob das Logo noch so kräftig rüberkommt, wenn man ohnehin schon die untere Türbeleuchtung hat. Ansonsten vielleicht eine witzige Sache bei der Limo für den Kofferraum, wenn das funktionieren würde...Oder für den Fahrer-und Beifahrerfußraum. Aber dann sind wahrscheinlich immer die Beine im weg und es leuchtet auf die Hose -
Keine Ahnung, ob es neu ist. Weiß auch nicht, ob es kitschig ist oder ein witziges Feature. Als ich es sah musste ich jedenfalls etwas staunen und hatte das *habenwillGefühl*
Nur ganz schön teuer. Was haltet ihr davon?
Hier mal eine Ebayauktion und ein passendedes Video:
http://www.ebay.de/itm/NEU-SMD…in_77&hash=item4607fe4a2b
http://www.ebay.de/itm/NEU-BMW…in_77&hash=item19d5605480
-
ah super, ich danke dir. Wenn man weiß, wie die Dinger heißen kann man ja auch nach suchen
-
-
Hallo,
möchte mir an den Türen seitlich diese roten Lichter anbauen wie auf diesem Bild:
http://www.ebay.de/itm/Innenra…in_77&hash=item3f18df924a
Wie nennt man die überhaupt?
Dann würde mir die Sucherei auch leichter fallen.
Habt ihr da eine Idee, welche Teile ich nehmen kann und ob es überhaupt funktioniert? Am besten wäre ja eine, die man wie die unteren Türbeleuchtungen einfach einklippsen kann, so dass ich die Türverkleidung an dieser Stelle einfach nur ausdremeln muss.... Meint ihr das geht? Oder ist das Material der Türverkleidung viel zu dick? -
Hab heute auch die Winkel bei meinen
LCI mit kurvenlicht eingebaut bekommen. Das Flackern ist weg.
Mir wurde ja von BMW mitgeteilt, dass das bei den LCI-Modellen behoben wurde. Wohl doch nicht. Hast du die Bleche auf Kulanz oder so bekommen oder was musstest du dafür bezahlen?
Bei mir wollten did die Bleche ja nichtmal einbauen, wenn ich dafür bezahlt hätte, weil es diese angeblich für den LCI garnicht gibt!!!