Beiträge von fliesengott

    Also die beste Sichtbarkeit der Ringe unter Tags hat man sicherlich mit den Osram Night Breaker Plus H11 55W. Die sind sehr hell, aber auch deutlich gelb.


    Je weißer (bei gleicher Helligkeit), umso schlechter sichtbar unter Tags. So gesehen ist gelbes Tagfahrlicht eigentlich auch viel besser geeignet, weil es auch bei wenig Helligkeit deutlich sichtbar ist, und damit blendfreier... ;)


    Nachdem ich mein TFL ja mit 14V ansteuere, könnte ich mir gut vorstellen, dass die Diamond Vision als H11 mit 55W bei 14V trotzdem recht gut sichtbar sind - meine CBI sind ja schon schweinehell. Wenn die Diamond vision eine Spur dünkler wären, wäre es immer noch okay.


    Wollren wir nicht der Übersichthalber einen neuen Thread aufmachen mit dem Thema "Philips Diamond Vision H11 für TFL" oder so? Dann geht das nicht so unter und kann auch besser gefunden werden, zumal es HIER ja jetzt um das Thema LED im TFL gehen soll :rolleyes:

    Zitat von »Thyestes«




    Ja die OSRAM hatte ich gleich am Anfang drin. Ich habe die Diamond Vision 5000 K mit H8-Sockel. Die habe ich bei der Bucht für 53 $ gekauft + 7 € Zollgebühr gestern.
    Wie schlägt sich die Diamond Vision H8 im Vergleich mit der CBI H11, vor allem im Bezug auf Lichtfarbe? Ich würde bei der Diamond Vision sowieso gleich die H11 nehmen, wegen der höheren Leuchtstärke...


    >okay, wenn denn wohl in H11 nehmen. Das wäre natürlich nochmal ein Test wert.


    Hab ich mir auch gedacht :D Mal schauen, wie lange ich widerstehen kann :thumbsup:


    ausprobieren!! :D Die Philips Diamond Vision hatte ich auch bereits als H8 ins Auge gefasst, dann aber doch aufgrund des hohen Preises un der etwas schwierigen Beschaffung verworfen. Vielleicht sind die H11 ja einfacher und günstoger zu bekommen und H11 muss es mit Sicherheit bei dem blauen Kolben sein, ansonsten sieht man wieder nicht so viel.


    @Tyestes: Ein paar gute Bilder wären sehr schön... Hattest du vorher auch schon die CBIs drin oder direkt von Original oder LEDs auf die Diamond Vision umgerüstet?

    Der F30 hat das nur in Verbindung mit dem Lichtpaket... Einige Sachen, die das lichtpaket enthält hat der 328i und 335i serienmäßig, wie z.B. LEDs für Innenraumicht. Musst einfach mal auf www.bmw.de schauen unter 3er und dann den Prospekt per pdf anschauen. Da ist das Lichtpaket beschrieben. Weiß garnicht, ob die B-Säulenbeleuchtung da drin steht, aber ich gehe fest davon aus, dass das zum Lichtpaket gehört...


    @Seargent: Hast du die Ambientebleuchtungsleiste für die Tür auch schon bekommen und mal geschaut, ob die passt?? :whistling:

    Hallo,


    sieht echt top aus!


    Nur nochmal zum Verständnis, weil ihr beide was anderes schreibt: Die Nr.4 ist nur das Plastikteil (vermutlich mit Plastikglaseinsatz) und die Nr.5 ist das Kabel samt der beiden LEDs (weiß und orange) zusammen ja?


    Demnach benötige nur die N.4 und die Nr.5 und kann alles anschließen?

    Zwei Sachen:
    Die gesamten Teilenummern wären echt hilfreich, also alles, was man dafür braucht.


    Und zweite Sache: Wie baue ich denn die B-Säulenverkleidung ab und worauf muss ich achten? Ist da irgendwas, was "in die Luft gehen" kann? :D Ich denke da z.B. an Gurtstraffer etc. pp. vielleicht....

    Danke für deine PM! Mal eben so nebenbei, ob ich das richtig verstehe:
    Bei Tür öffnen sollen die LEDs dann weiß leuchten und bei Standlicht/Abblendlicht an sollen die orange leuchten.
    Ich habe bei meinem E90 Lichtpaket, das heißt auch hinten unter der Decke diese beidne orangen LED (Ambientebeleuchtung unter der Decke) und auch Leseleuchten und die normale Lampe in der Mitte dann, die man vorne auch hat. Dann könnte man bei mir ja eigentlich die weiße LED an diese mittlere Leuchte anschließen, beim Türöffnen immer aufgeht und die orange LED an die beiden orangen LED der Deckenleuchte anschließen oder?


    zumal man die hintere Deckenleuchte sehr einfach abbekommt und die Kabel dann dort ja freiliegen...