Beiträge von fliesengott

    sry auch wenn es vielleicht blöd klingt, ich hab ja diese Lichtautomatik, und die steht immer auf Stellung A


    Soo unter Stellung A ist es tagsüber TFL?


    Sorry wenn es ein wenig überheblich rüberkommt, aber hast du dir noch nie dein Auto mal von vorne angeschaut in verschiedenen Lichtschalterpositionen?!? Das hatte ich ja schon nach der Probefahrt hinter mir :auto:
    Aber ganz kurze Anleitung:
    Schalterstellung Automatik: Auto schaltet selbstständig zwischen TFL und Abblendlicht je nach Lichtverhältnissen hin und her
    Schalterstellung 0: Nur TFL (helle Ringe ohne die gelben LEDs, welche man aber hinzucodieren kann)
    rechts daneben: Nur Standlicht (dunkle gelbe Ringe mit den gelben LEDs, weils ja nur Standlicht ist)
    noch weiter rechts: Nur Abblendlicht inkl. der dunklen Standlichtringe und den gelben LEDs)


    Vorraussetzung für alles ist natürlich, dass du TFL im I-Drive aktiviert hast, aber das hast du ja.

    Also meine Idee war ja (keine Ahnung ob das Lichtpaketabhängig oder Baureihenabhängig ist), aber mein E90 mit Lichtpaket hat hinten für die Rückbank auch die selbe Deckenleuchte wie vorne, und dort sind ja auch diese orangen LEDs drin. Ich hätte dann einfach die weiße LED von der B-Säulenbeleuchtung an die Kabel der normalen Deckenleuchte angeschlossen, so dass diese nur angehen, wenn auch die Tür aufgemacht wird bzw. das Fahrzeug aufgeschlossen wird und die orangen LEDs von der B-Säulenbeleuchtung hätte ich an die orangen LEDs aus der Deckenleuchte angeschlossen. Somit hätte man die B-Säulenbeleuchtung immer orange leuchten, wenn mindestens das Standlicht oder Abblendlicht an ist.


    ALLERDINGS: Es ist so (zumindets bei mir), dass wenn ich aufschließe durch das Lichtpaket automatisch das Standlicht angeht und auch die Innenbeleuchtung. Selbes Spiel wäre, wenn bei laufendem Motor bei eingeschaltetem Stand- oder Abblendlicht die Tür öffnet. Dann würden ja quasi die weiße und die orange LED von der B-Säulenverkleidung leuchten. Was ergibt das denn für ein Farbton? Überwiegt da das weiß oder wie sieht das dann aus?

    Oh man,weiss auch nicht mehr was ich mit dem gelben farbton machen soll wenn das Xenon an ist :thumbdown: :wacko:

    Also ein wenig anheben kannst du die Ringe im Standlichtmodus schon. Standartmäßig leuchten die auf 7V. Gerade weil die Birnen jetzt durch den Farbfilter dunkler sind kann man die schon so auf maximal 9V codieren lassen denke ich, ohne dass es zu arg blendet. Aber aufkeinen Fall mehr! Folglich werdendie Birnen auch etwas weißer... Aber reinweiß wird man nicht hinbekommen.
    Selbst mit einem stärkeren Farbfilter nicht. Z.B. finde ich, dass die GP Thunder mit 8500K im Standlichtmodus irgendwie grünlich und violett leuchten...

    Redet ihr eigentlich von der B-Säulenbeleuchtung oder von der Ambientebelcuthugn in der Tür? Ich bin gerade etwas irritiert, dass hier jemand Strom vom Fensterheberschalter nehmen möcte. Der Sitzt aber doch in der Tür... ?(

    Ich weiß es aus eigener Erfahrung, es blendet wie SAU! Ich habe selber mein Standlicht mal etwas erhöhen lassen (noch nicht auf TFL-Niveau, aber schon annähernd) und die Ringe haben nachts so sehr geblendet, dass ich sie schnell wieder hab runtercodieren lassen.
    Meine Freundin hat mich nanchmal mit dem Wagen abgeholt und da konnteich keiner Ringe mehr richtig aus der Entfernung erkennen, so hell waren die.

    ne, ist alles original M-Fahrwerk. Ich hab echt keinen Plan mehr. Dachte auch erst, dass es mit der hinteren Tür zusammenhängt, weil es mir so vorkam, dass es nicht mehr oder zumindest weniger knackt, wenn das hintere rechte Fenster unten ist. Das merkwürdige ist auch, dass es mal knackt und mal nicht. Da könnte man sogar nach einem "Knackschlagloch" umdrehen und nochmal durchfahren, dann könnte es sein, dass es nicht mehr knackt. :wacko: