Beiträge von fliesengott

    Hallo,


    hat schonmal jemand diesen beiden Produkte getestet? Die Lackversiegelung ist ja ganz neu. Dazu gibt es auf Autobild ein Werbevideo für beide Produkte. Ist schon erstaunlich, vorallem mit dem Honig :)
    Naja, ich glaube ja nicht alles, was die Werbung verspricht. Aber es gibt sogar eine GeldzurückGarantie.
    Also wenn es schonmal jemand gestestet hat, der soll mal seine Meinung abgeben :)


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…Name=VIP:watchlink:top:de


    http://www.ebay.de/itm/Armor-A…&hash=item5ae6d20b8d#shId


    http://www.autobild.de/artikel…-3457778.html#gewinnspiel

    Bilder müsste ich noch machen - vielleicht ergibt sich ja am Wochenende die Gelegenheit. Oder ich muss mal zuhause auf der Festplatte suchen, ob ich noch welche finde.

    Hy,


    das wäre nett, wenn du noch Bilder machen könntest. Sind denn die CB oder die GP genauso bläulich wie das Xenon oder wirken die beim Einschalten des Xenons im Kontrast doch noch etwas gelblich? Sind die GP weißer/bläulicher als die CB?


    Und hattest du, als du in den Ringen die GP drin hattest auch in den NSW die MTEC Superwhite drin? Passte das immer noch von der Farbkombination oder waren dann die Superwhite doch zu gelblich?


    Habe MTEC Cosmos Blue in den Ringen und Super White in den NSW. Passt farblich ganz gut. Die MTEC leuchten allerdings recht schwach in den Coronaringen. Daher würde ich Dir eher GP Thunder 8500K für die Ringe empfehlen.

    Hallo,


    das "Phänomen" kennst du also auch, dass die NSW von Natur aus schon weißer leuchten trotz gleicher Leuchtmittel. Sonst hättest du es ja nicht so gemacht, die etwas gelblicheren Leuchtmittel (MTEC Superwhite) in die NSW zu packen.
    Was mich nur bei den CosmosBlue etwas zurückhält sind drei Sachen:
    1.) illegal (ohne E-Zeichen)
    2.) Ich möchte eigentlich sogar noch einen kleinen Kontrast zwischen meinen Xenons und den Ringen haben...Obwohl ich habe die ja sogar als Xenonbrenner die CBI mit 5000K drin. Dann werden die Cosmosblue wohl garnicht daran kommen... ?(
    3.) Das Tagfahrlicht muss noch gesehen werden, und dabei soll auch noch der äußere (beim E90/91 ja etwas schwächer leuchtende Ring) auch noch zu erkennen sein.


    Hast du denn ein paar aussagekräftige Bilder von der Kombination?? Das würde mir ja echt schon weiterhelfen... :thumbsup:


    :meinung: Ich denke gerade bei deiner Farbe würden die Blacklines top aussehen! :meinung:


    LOL, das gleiche dachte ich bereits beim Treffen. Die Blacklines fehlen irgendwie bei deinem, wenn du schon die schicke LCI-Front hast... Aber ist ja jedem selber überlassen....

    Hallo,


    vielleicht ein bisschen blöde Frage, aber ich möchte mir die Mtec Superwhite in meine Coronas (LCI Xenon) einbauen. Ich weiß, dass ich damit nicht an die Xenonfarbe komme. Aber daru geht es mir auch nicht. Ich möchte nur etwas (!) weißeres Licht haben.
    Allerdings möchte ich auch, das die NSW zu den Standlichtringen passen, da beim Aufschließen meine Leavinghomefunktion die Standlichtringe und die Nebelscheinwerfer anwerfen, und die beiden Leuchtfarben sollen natürlich gleich sein.
    Jetzt ist es aber so dass ich aus Erfahrung weiß, dass ich nicht auch einfach die Mtec Superwhite für die NSW nehmen kann, da die Lichtverteilung in dem NSW ganz anders ist als bei den schwachen Standlichtringen.
    Das merke ich bei meiner aktuellen Kombination bereits:
    Standlichtringe: Philips Bluevision mit 4000K
    NSW: Osram Nightbreaker
    -> Die NSW leuchten im Kontrast zu den Ringen wesentlich weißer/bläulicher als die Ringe, obwohl die Nightbreaker garnicht weiß sein sollen.
    Also, hat jemand vielleicht so eine oder eine ähnliche Kombination und kann mir eine Lösung nennen?


    Vielen Dank schonmal...

    Hallo,


    ich fand das Treffen auch super lustig. Ich muss sagen, dass das Vortreffen bei BK sogar noch am besten war. Bei Ikea war dann so ein wenig die Luft raus. Lag aber vielleicht auch daran, dass ich zunächst dachte, dass es ein reines 3er Treffen sei... :spinn:
    Ich habe zwar auch einige Fotos gemacht, aber die unterscheiden sich nicht unbedingt von den anderen. Außer dieses hier, ein kleines Kolonnenfoto :auto: