Ja, der Übersicht halber habe ich aber verschiedne aufgemacht. Geht ja auch um verschiedene Sachen.
Fabian
Ja, der Übersicht halber habe ich aber verschiedne aufgemacht. Geht ja auch um verschiedene Sachen.
Fabian
Hallo,
ich habe bis jetzt noch keine Mtec Superwhite in den Ringen (habe Xenon LCI mit TFL über die Ringe), bin aber am überlegen, diese einzubauen. Bin nur noch nicht ganz sicher, ob man die Birnen so gerade als Tagfahrlicht sieht. Außerdem geällt mir eigentlich der leichte gelbschimmer, sieht etwas edel aus.
Aber nun zu meiner Frage: Sollte ich mir die Mtec Superwhite einbauen würde ich gerne passend dazu farblich die gleiche Lichtfarbe in den NSW haben. Die Superwhite in die NSW zu packen ist nicht sinnvoll, da die NSW anders reflektieren und somit heller/weißer erscheinen als in den Ringen.
Hat da jemand einen schönen Ausgleich gefunden? Z.B. Philips Blue Vision oder so?
Fabian
Hallo,
musste leider feststellen, dass die drei kleinen gelben LEDs an der Seite der Frontscheinwerfer nur leuchten, wenn ich Standlicht bzw. Abblendlicht anmache. Bei TFL leuchten diese nicht. Kann man das irgendwie programmieren lassen, dass diese auch bei TFL leuchten?
Fabian
Hallo
fahre einen E90 LCI mit Xenon (demnach ja mit TFL über die Coronas). Habe noch die original H8 Birnen für das TFL drin und würde diese auch gerne drinlassen.
Die Lichtfarbe des Tagfahrlichtes stört mich auch garnicht so, sondern eher der innere Ring, sobald ich Standlicht/Abblendlicht anmache. Dann werdne die Ringe so gelb.
Frage: Habe schon bei mehreren Codierern gelesen "Spannungsanhebung des Tagfahrlichtes" und "Spannungsanhebung des Standlichtes/Abblendlichtes" von 12V auf 13V.
1.) Wie stark ist denn da der Unterschied bei der Leuchtkraft? Hat jemand Vergleichsfotos?
2.) Kann ich dann die 35Watt-Birnen einfach drin lassen oder gehen die schneller kaputt?
3.) Wird dann das Abblendlicht auch heller? Hab ja Xenon und keine Lust, dass ich mir dauernd neue Brenner kaufen muss.
4.) Wie sieht es allgemein dann mit der Lebensdauer und der Hitzeentwicklung aus?
Danke schonmal im Vorraus.
Fabian
Guter Tipp,
danke, habe mir mal Moosgummi besorgt. Mal sehen ob es was bringt
Fabian
Ist der Kauf der Spiegel denn dann schon verbindlich oder kann ich Interesse äußern und dann erstmal schauen, wie teuer die Spiegel werden?
Fabian
Hallo,
der Einsatz, wo DZM und Tacho drin sind knistert, wenn ich über Huckel oder Kopfsteinpflaster fahre.
Auch gut zu simulieren, wenn ich mit der flachen Hand auf die Tachoeinheit drücke.
Die ist ja glaube ich nur mit zwei Schrauben oben befestigt.
Gibt es da eine gescheite Abhilfe? Z.B. dünnes Schaumstoff drunterlegen oder so?
Fabian