Weiss ich ned, kann ich aber fragen, dann aber wieder auf einen Hersteller einigen usw... ich glaub es ist besser ohne Reifen.. frag euch aber auch mit an..
jo super, die meisten werden sich vermutlich für den EVO entscheiden...
mal schaun...
""
Weiss ich ned, kann ich aber fragen, dann aber wieder auf einen Hersteller einigen usw... ich glaub es ist besser ohne Reifen.. frag euch aber auch mit an..
jo super, die meisten werden sich vermutlich für den EVO entscheiden...
mal schaun...
10 Sätze bekommen wir ned zusammen... schreibt mir mal jeder was er genau haben will, dann mach ich ne Anfrage...
Wenn bei dem deutschen jetzt ne 8" Felge eintragunsfähig ist, macht Muggi vermutlich auch noch mit...sicher dass keine 10 zusammen kommen?
macht der auch ein Angebot mit Reifen ?
Bin schon wieder ganz uffgeregt^^
Ja Christian ich bin bei der Deutschen dabei... ohne Eintragung ist mir das zu heiß
Alles anzeigenSo Jungens, hab ne Antwort vom Vertrieb Deutschland bekommen...
Die Gutachten werden nur für Deutsche Produktion Personalisiert (1 Gutachten
zum passenden Satz Felgen)!
Die für USA Produzierten Felgen sind nicht mit den Nummern für Deutschland
versehen und können eh nicht eingetragen werden.
Hab auch gleich nach Preisen für die Felgen mit ABE gefragt:
8,5 und 9,5x19 liegt bei 1320,-
8,5 und 10x19 liegt bei 1340,-
Je nach Abnahme werde ich nochmals Rechnen.
Hab nochmal deinen Preispost rausgesucht damit ich nich ständig suchen muss nach nem harten Weekend^^
Ist das inkl. Versand?
Ich werde vermutlich für die Felgen extra nach Mannheim fahren müssen, nach K.a.r. Tuning, muss ja auch noch Fahrwerk einbauen
Jup, damit meinte ich Auflagen für alle Modelle obwohl es zwischen VFL und LCI einen Unterschied gibt.
ah ok danke
@ all umso mehr wie hier diskutieren umso deutlicher fällt auf, dass ein Bezug aus Deutschland die bessere Wahl ist^^
Bezüglich deines Budgets von 25.000? gibt es durchaus LCI-Modelle mit der 2,5 Liter Maschine
Doom den satz mit der Geldsparerei hab ich iwie noch nich ganz verstanden^^ meinste jetzt aus Firmensicht?
Ich bleib auch mit dabei egal ob wir in USA oder Deutschland bestellen. Wenn wir in Deutschland bestellen, dann kommen halt billigere Reifen drauf.
Falsche Einstellung, dann lieber länger sparen, an den Reifen sollte man nie Einschnitte machen
ungefähr seit Herbst letzen Jahres. Im Nachhinein wurde es zur Auflage an der VA 3mm Spurplatten zu fahren. Darum hab ich sie auch noch nicht eingetragen
Genau 3mm oder mindestens?
Noch Restalkohol??
Klar bevorzuge ich die VMR aber falls das nicht klappt haben wir ja noch die originalen
Kann ich nicht beurteilen ich denke aber nein Das klappt mit den VMR keine angst ,)
USA und können se evtl ned Eintragen, oder bestellen wir die deutsche, mit ABE und zahlen mehr...
Rischtisch... der Preisvorteil ist bei nem Preis von 1200-1300 aber so gering dass sich der Kauf in USA kaum lohnt , dachte die wären teurer
Jungs es gibt auch aktuell noch das Problem, dass die deutschen Händler kein Gutachten mehr haben. Die Gültigkeit des alten ist aufgehoben worden ist sie sind an einem neuen dran. Aber vllt bekommt ihr ja das schweizer Festigkeitsgutachten.
Seit wann?