Vielleicht hat unser Justen ja noch Interesse an einem zweiten X3
Beiträge von Chaser
-
-
-
Danke, für den Winter finde ich sie optimal, einfach zu Pflegen und trodzdem noch ein schickes Design
Ok mit der Pflegeschwierigkeit haste mit den Teilen natürlich gepunktet, die sind klasse zu putzenAber der Innenraum ist auch echt schick geworden bei dir.
-
Hier mal ein Schnappschuss von den aufgezogenen Winterreifen:
Es sind die Originalen Styling 138 vom E60
genaueres in Post 1.[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/21/uqehune2.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/21/urazybad.jpg]
Von unterwegs mit reduzierter Aufmerksamkeit geflüstert.
Send with my IPhone 5S
Sehen gar nicht mal schlecht aus fürn Winterallerdings sind mir die Speichen etwas zu breit. Ich persönlich mag es etwas schlanker/filigraner
-
Zerfallen die Preise schon jetzt
Chancenwitterung durch die jungen Wilden -
Nee hatte vorher auf andern Autos andere Marken drauf ,von denen ich auch enttäuscht war.hatte gehofft es würde mi den hankook besser sein. Früher hatte ich Uniroyal rainsport drauf. Die waren super haltbar, aber hatte andere Probleme gemacht. Für Sommerreifen ist's ja aber noch zeit.
Ja kein Reifen ist perfekt, man kann durch Tests und Threads halt ein bisschen eingrenzen was Sinn macht und was nicht.
Ich würde , wenn ich Vielfahrer wäre halt immer auf den Michelin setzen, aber bei so wenig Kilometer hält das Ding bestimmt 10 JahreDann fahr ich lieber einen der nich so lange hält, meine Reifen härten eher aus, als das Sie sich ablaufen (Sonntagsfahrer :D)
Schöner E90, gefällt mir gut
Danke dir
Ich muss soo dringend bessere Bilder machen, aber ich komme einfach nicht dazu.
Das lernen wir noch. Haben ja noch Zeit, wa?!
Sicher dat -
Kommt dir bei so hohem druck nicht vor dass das Auto auf Kuppen "springt"? So hab ich das Gefühl bei höheren Luftdruck?
Wie gesagt, ich habe ein paar Luftdruckvarianten getestet und bin dann subjektiv bei 2,8 vorn 3,0 bar hinten hängen geblieben.Heute bekam ich dann eine Antwort direkt vom Hersteller
Lag ich ja gar nicht so falsch
Sehr geehrter Herr -------,
der Nokian Tyres Technische Kundendienst in Finnland empfehlt für den
Nokian WR A3 225/45 R 17 94H auf Ihrem Fahrzeug BMW 325i E90 2007
den folgenden Reifenluftdruck:
Teilbeladung 1-3 Personen Vorderachse 270 kPa / Hinterachse 270 kPa
Vollbeladung Vorderachse 270 kPa / Hinterachse 300 kPa
Um bestmögliche Laufleistungen zu erzielen, empfehlen wir die regelmässige
Luftdruckkontrolle ca. alle 3 Wochen, sowie den achsweisen Wechsel der Bereifung
von der Vorder- auf die Hinterachse und umgekehrt alle 5.000 bis 8.000 km.
Wir wünschen Ihnen gute und sichere Fahrt mit Winterreifen und Sommerreifen
von Nokian Tyres.
Vielen Dank und viele Grüße
-
-
-
Nen Ruck ist gut... zeit muss her. War ja gestern den ganzen Tag bei Matthes und heute Besuch da. Weiss, dass es dringend Zeit wird.
Ja das Problem mit der Zeit kenne ich... meine Frau is ab Mittwoch erstmal wieder auf Geschäftsreise dann findet sich hoffentlich ein Tag für`s polierenHankook hab ich momentan auch drauf. Bin zufrieden. Nur die Haltbarkeit war wieder nicht das gelbe vom Ei. Ma schauen. Aber auf keinen fall Rft.
Mal schauen, also ich hab noch mächtig Profil,mal schauen wie es in 2 Jahren aussieht, wenn ich den Wagen so lange fahren sollte
Was heißt denn schon wieder? Bist du vorher auch den Hankook gefahren?Und du willst deine Vmr hergeben??
Watt^^ niemals...Sehen gut aus Fabi
Und mit den Nokian machst wahrscheinlich nix verkehrt
Danke JustusDas mit den Reifen wird sich zeigen, aufgrund meiner wenig Kilometer kommt es bei mir eher darauf an,
dass Sie lange weich bleiben und nicht aushärten