Beiträge von kueks29

    @kueks :thumbsup:
    Wobei ma dazu auch zugegebenermaßen die Klima ausmachen muss (die sowohl Sprit als auch V-Max kostet).


    Sag ich ja ;)
    Der Mini Cooper S Works ist mit seinen 211 PS sicherlich nicht untermotorisiert- aber bei dem ist es schon zu merken, ob die Klimaanlage ein- oder ausgeschaltet ist.
    Bei meinem E90 ist es egal, ob Klima an oder aus! Der dreht im 7.Gang bis in den Drehzahlbegrenzer :D


    Was viele aber auch nicht bedenken:
    Es hängt auch an der Umgebungstemperatur! Ist es kühl und hat eine hohe Luftfeuchtigkeit geht der Motor deutlich besser als bei den aktuellen Tageshöchstwerten- beim Mini sind das bis 10 km/h Endgeschwindigkeit!!!

    Also meiner fährt echte 260. :P

    Wenn ich mich recht entsinne, dann hat Deiner auch keine Serienleistung, oder? ;):D


    Und noch was zu @Urbi´s "Geheimmenü":
    Meiner zeigt in diesem Menü bei Vollgas (Tacho zeigt knapp über 330) auch wundersame 329 km/h an....GPS-Gemessen sind es 309 km/h....
    Also erzähl mir nix von Geheimmenü und exakten Werten ;)
    ------------------------------------------------------------------------------------


    Edit:
    Mein Min läuft auch nach Tacho 255 km/h, im "Geheimmenü" zeigt er dann 252 km/h!
    Das GPS zeigt eigenartigerweise aber nur 239 km/ (238 ist er angegeben). Schalte dann aber mal die Klimaanlage an....dann schafft er nur noch 232 laut GPS....


    Also kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen und verbreitet nicht eure Phantasien und Wunschdenken...

    Ich glaub das du nicht vom Fach bist, deshalb bist generell ein Zweifler! Im Geheimmenü kannst dir Anzeigen lassen Angezeigte Geschwindigkeit und Eff.-Geschwindigkeit! Können ja gerne mal ne Spriztour machen - dann siehst de schon das ich keinen Müll rede!

    Geheimmenü? Bruhahahahahaha, darf da nur James Bond ran? Muhahahahaha
    Meine Fresse, wie kann man in so wenigen Zeilen so viel Schwachsinn verzapfen!!!!!!!!


    Angezeigte Geschwindigkeit und effektive Geschwindigkeit? Das ich nicht lache....
    Woher soll den Das Auto die Geschwindigkeit haben, oder wie soll es sie ermitteln?
    Einmal zur Täuschung des Kunden von den ABS-Sensoren und einmal von Scotti runtergebeamt ins Geheimmenü? Nur für Dich?


    Und bevor Du nun mir auch noch was erzählen willst, ich sei nicht vom Fach.....da irrst Du gewaltig ;)


    Noch was zur Geschwindigkeit - wird über die ABS-Sensoren gemessen die an den Antriebswellen bzw. Radlagern anliegen, dabei Spiel es keine Rolle welche Reifen du verbaut hast - da die Umdrehung immer die gleiche bleibt auch wenn sie mehr weg zurücklegen muss (durch größere Felgen oder Reifen)!

    Oje, Du hast ja nun gar keine Ahnung- und davon auch noch jede Menge...
    Es spielt eine sehr große Rolle, was Du für Räder-/Reifenkombinationen verbaut hast ;)


    Das hat zum einen was mit dem Rad-Drehmoment zu tun. Denn je größer das Rad, desto kleiner das Rad-Drehmoment, desto langsamer ist auch die Beschleunigung.....solltest Du auch vom Fahrrad kennen und nennt sich Physik! ;):D
    Zum anderen ist es natürlich richtig, dass ein größeres Rad bei selber Umdrehung eine größere Wegstrecke zurücklegt, und damit eine höhere Geschwindigkeit des Fahrzeuges zu erwarten wäre- theoretisch!
    Denn praktisch kämpft die Kiste immer noch mit dem selben Luftwiderstand....der bei größeren Reifen eher noch höher wird, da sie das Fahrzeug weiter von der Fahrbahn entfernen und meist auch noch breiter sind!


    Kannst diesbezüglich ja mal Jank fragen....
    Der hatte 195er-Reifen auf seinem E36 316i. Damit rannte der laut Tacho 205! Dann montierte er sich 205er-Reifen (selber Radumfang) und damit war dann mit Müh und Not bei 195 km/h Feierabend!!!!!

    Muhahahahahaha, selten so einen Dünnpfiff gelesen....Muhahahahahaha


    Dein 330d ist vielleicht mit 250 km/h angegeben gewesen, die erreichte er aber nur mit Müh und Not!
    Ich kenne Leute, die die V/Max aufheben lassen haben und GPS-gemessene 253 km/h erreichten- bergab, mit Rückenwind und viel Heimweh 255 km/h!
    Und nun sollen 50 PS plötzlich (wir gehen mal von viel Anlauf, bei Windstille und ebener Fläche aus) 25 km/h mehr Topspeed bringen? Muhahahahahahaha


    Nur zu Deiner Info: Ein 335i (306 PS) schafft mit V/Max-Aufhebung mit Müh und Not die 280 km/h auf dem Tacho- was realen 267 km/h entspricht...und nun willst Du mit 25 PS weniger 11 km/h schneller sein?
    ....und nun fang bitte nicht mit der Geschichte vom heiligen Drehmoment an....dann mach ich mir noch in die Hose vor Lachen ;)

    :love:
    Ja das war schon ne coole Aktion ;)

    Ja, aber das nächste Mal hebst Du mich ;)D:


    ach komm du willst doch nur nicht zum Karaoke-Singen mit Michael gehen :D

    Sei Du mal vorsichtig....Dich habe ich schon für "you can leave your head on" eingetragen....aber inkl. der passenden Beleuchtung für die passende Tanzeinlage Deinerseits ;)


    HABT IHR AUCH AZZURO FÜR MICH ?

    Aber bestimmt....
    Ansonsten musst Du mal Horst J. Gonzales anschreiben und ihn fragen....


    Ansonsten sieht es dort so aus:
    <object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/__VRU74oPsw&amp;hl=de_DE&amp;fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/__VRU74oPsw&amp;hl=de_DE&amp;fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

    Nun mal keine Panik....


    Es ist alles am werden und es ist alles gut!!!!!!
    Wir haben ja auch noch eine Menge Zeit....Anfang August geht es dann in die heiße Phase....und dann wird es auch wieder einen regeren Informationsfluss geben!

    der nächste M3 sieht interessant aus,
    gleiche Basis wie der 335i aber mit 435PS und 3.0 R6 Biturbo... geplanter Verbrauch 10,2L... sehr nette Werte.

    Da muss ich Dich enttäuschen ;)


    Am Wochenende waren wir bei der M-GmbH am Nürburgring- und erste M3-Prototypen (F30) fahren schon ;)
    Wie schon beim aktuellen Modell wird der M3 nur 20% Gleichteile mit dem AG-Auto haben! Desweiteren war von 3,5 Litern die Reden und eine dreifache Turboaufladung! Die Leistung wurde mit 450PS Plus beziffert....und über den Verbrauch spricht nun am Ring kein Mensch ;):D

    OK, danke...


    Werde heute Abend mal feuchte Tücher drauf legen und über Nacht einwirken lassen (bei uns ist die Luftfeuchtigkeit nachts so hoch, dass da nix antrocknet ;)). Morgen früh dann gleich mal in die Waschstraße und schauen, was übrig bleibt....
    Und was nicht runter geht, mit Puschel´s Strumpfhose runter polieren....


    Apropos, da habe ich noch eine Frage:
    Muss sie die Strumpfhose ausziehen, oder muss ich die Haube mit ihr darin polieren?
    :D:D:D

    Grundlegend stimme ich Dir ja zu, aber in folgenden Punkten möchte ich Dir widersprechen!

    Ich will ein Alltagsauto haben und bei den Unterhaltskosten ist ein gechippter 335i gegen den M3 Unschlagbar.

    Das ist so nicht richtig!
    Ich habe den Vergleich, da ich einen gechippten 335i zurückgegeben und einen M3 genommen habe!
    Mein Fahrprofil hat sich nicht geändert- ich fahre immer noch die gleichen Strecken und brauche die gleiche Zeit dafür!
    Aber kommultiert (Leasing, Versicherung, Steuern, Sprit, Wartung, etc.) kostet mich der M3 nun nicht mal 100 € mehr im Monat.
    Klar, sind 100 € jeden Monat 1.200 € im Jahr...aber wer die bei einem 335i nicht übrig hat, hat schon mit dem 335i eine hausnummer zu hoch gegriffen ;)


    Zudem nutze ich mein Auto zu 99% auf normalen Strassen, daher ist die Querdynamik für mich nicht ganz so wichtig wie für jemanden der sich eien M3 kauft.

    Auch ich nutze meinen M3 überwiegend auf normalen, öffentlichen Straßen!
    Und gerade da empfinde ich die höhere Querbeschleunigung als Segen....bist Du schon einmal nachts durch die Kasseler Berge?
    Der 335i versetzt hier bei jeder Bodenwelle und macht die Sache zu einem richtigen Stück Arbeit! Mit dem M3 kannst Du dort ganz entspannt durchzischen- und das auch noch mit höherem Tempo!



    ...aber als normales Alltagsauto für mich einfach viel zu teuer. Sei es Steuer, Versicherung, Verbrauch, Verschleißteile, hier ist der 335i geradzu Lammfromm.


    Und wieder bleibt am Schluss: Ein M ist ein M, Punkt.
    :meinung:

    Wie schon verher erwähnt: Viel teurer ist der M3 nicht ;)


    Aber Deinem Schlusspunkt ist nichts hinzu zu fügen!