Beiträge von kueks29

    Unterseite vom Cockpit und Mittelkonsole sind auch in Leder.


    Aja, Danke!
    Stellt sich nun die Frage, ob es den Mehrpreis wert ist?!?!?!



    Ah, habe die Bilder erst jetzt gesehen.....Danke!
    Aber mit Kind, Hund und Frau dürfte das dort ziemlich schnell versaut sein.,....





    Ich glaube da gibt es noch eine Option auf Vollleder Individual. Da sind dann die Türen auch komplett in Leder.

    Jep, das haben sie mir auch angeboten.
    Allerdings nur in Farben, die nicht unbedingt meinem Geschmack entsprechen und zu einem Preis, den ich nicht bereit bin zu zahlen...


    Armaturenbrett?!

    Wenn es nicht nur auf der Unterseite ist, dann ist es den mehrpreis definitiv wert!!!!!

    Mahlzeit,


    ich habe mal eine ganz dumme Frage an euch, die mir nicht mal mein :) beantworten konnte.


    Beim M3 gibt es zwei Lederausstattungen:
    1. Leder Novillo für 1.850 €
    Darin sind folgende Umfänge beschrieben: Sitzflächen, Armauflage, Mittelkonsole und Türen, Kopfauflagen Vorder- und Fondsitze und Schalthebelbalg
    2. Erweiterte Lederausstattung Novillo für 2.950 €
    Nur dafür ist nichts beschrieben!?!?!?


    Weiß einer von euch, was in diesem Falle "erweitert" bedeutet und worin sich der Mehrpreis von 1.100 € rechtfertigt?

    Und ich dachte kueks hätte in einem anderen Thread schonmal ein Bild von einem Winterreifen eingestellt, der die gleichen Abnutzungen aufweist.


    Nein, hat er in diesem Fred schon mal gemacht....
    Mache ich aber gerne noch einmal:
    [Blockierte Grafik: http://srv002.pixpack.net/20091006153406631_uloyvaehkk.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://srv019.pixpack.net/20091006153426033_ehafmfkkjj.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://srv018.pixpack.net/20091006153446118_yahmsxrtif.jpg]





    Habe mit BMW gesprochen und sie darauf aufmerksam gemacht, dass ich nicht der einzige bin. Sie wollen das prüfen und sich melden.

    Na da waren die bestimmt überrascht!!!!!!! Sind doch alles nur Einzelfälle ;)
    :lol: :lol: :lol:




    Achso. Noch eine Aussage zu dem Thema, dass es an der Leistung liegt. Mein 335i wird beinahe ausschließlich von meiner Frau bewegt, die sehr behutsam Gas gibt und als absolute Höchstgeschwindigkeit bisher in Ihrem gesamten Leben 180 gefahren ist...Das ist wohl auch der Grund wieso die Reifen nun schon ca. 20tkm gehalten haben. Allerdings auf der Innen-Seite nun blank sind und in der Mitte und Aussen aussehen wie neu!!!


    Dann liegt es bestimmt dran, dass Ihr in einer Gegend wohnt, in der sie Strassen derart schlecht sind, dass man regelmäßig das Fahrwerk überprüfen lassen muss!!!!
    :lol: :lol: :lol:



    Aber mal ehrlich:
    Du hast ja auch selber Schuld! Wie kann man eine Frau ans Steuer eines Autos lassen?!?!?!?!
    :lol: :lol: :lol:

    Stargate85


    Also ein Snap-in-Adapter ist gerade beim iPhone sicherlich ratsam! Gerade da die Akku-Laufzeiten dann doch eher bescheiden sind.


    Es gibt zwei Versionen des Snap-in-Adapters. Eine mit und eine ohne USB-Anschluss.
    Ich habe mir die ohne USB-Anschluss besorgt, weil ich die 120€ Mehrpreis für nicht gerechtfertigt erachte.



    Zudem gibt es ja noch drei weiter Möglichkeiten, Musik im Auto zu hören:
    1. Übern iPod, den Du einfach in der Mitte in den USB-Anschluss steckst! Geht sehr gut und Du kannst die den überteuerten Snap-in sparen!
    2. Über einen USB-Stick hören! Hat den Vorteil, dass Du den immer schnell wechseln kannst und anders bespielen!
    3. Im Handschuhfach hast Du einen USB-Anschluss, von dem aus Du alles auf die interne Festplatte überspielen kannst. Das ist meiner Meinung nach eh die beste Lösung zum Musikhören ;)

    Da will ich Kuecks auch mal entschieden wiedersprechen!!

    Das ist Dein gutes Recht- dann mal los ;)


    Ich kenne kaum jemanden der mit Anzug n Auto kauft. Hast du selbst das so gemacht??

    Ich selber nicht- das habe ich aber auch nie behauptet! Aber ich kenne schon Menschen, die sich für solche Gelegenheiten einen Anzug überwerfen- oder sowieso einen tragen, weil er zur Berufskleidung gehört ;)


    Da ich aus dem Vertrieb der IT Branche stamme und Anzüge somit absolut nichts fremdes sind,
    weiss auch ich mich dem Anlass entsprechend zu kleiden. Das war keinesfalls ein Schlabberlook.

    Das habe ich Dir auch nicht unterstellt ;)


    Eine modische blaue, fast neue Jeans und ein schwarzer Pulli mit brauner Wildlederjacke sollte
    zum Autokauf genügen.


    Oder siehst du das anders?


    Jain!


    Denn unter einen Pullover gehört ein Hemd!
    Zudem ist noch die Frage der Schuhe ungeklärt?!?!?!
    Weiße abgewetzte Turnschuhe oder doch eher gediegen?



    Das ist übrigens das erste, was Nutten hier in Hamburg lernen:
    Bestes Urteilkreterium für einen potenziellen Freier sind die Schuhe! Hat der so Gammelbotten an den Füßen, brauchst sie den gar nicht ansprechen- da ist eh nix zu holen ;)




    Ich frage nicht nach einem Auto für 250.000€ sondern nach nem gebrauchten
    3er für 17.000€!!!


    Das hat damit nichts zu tun!




    Zeig mir einen Anwendungsbetreuer aus der Branche, der im Alltag in Anzug rumläuft und interne Mitarbeiter
    betreut :spinn:

    Kann ich nicht- komme nicht aus der Branche ;)


    Desweiteren hab ich auch nicht das Gefühl, das man als ITler der unteren Randgruppe der Gesellschaft angehört
    und kein Recht auf einen BMW hat.


    Ach?!?!?!
    Ich dachte immer, ITler wäre so kleine, ungewaschene, dicke Freaks, die mit fettigen, langen und verfilzten Haaren den ganzen Tag vor der Daddelkiste sitzen und Chips und Cola in sich hinein stopfen...
    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



    Aber mal im Ernst:
    Natürlich sollte man nicht so urteilen, aber schau Dich in Deinem Umfeld um: Wieviele Klischees siehst Du dort erfüllt?




    BMW selbst legt sich doch auf die jüngeren Leute aus indem se den 1er BMW geschaffen haben. Wieso können
    die Autohäuser dem Kurs nicht folgen? Und wenn BMW keine jungen Leute ansprechen will, wieso haben die
    dann den 1er geschaffen???


    Naja, der 1er mag sicherlich mal dafür gedacht gewesen sein, junge Leute anzusprechen.
    Aber in der Realität sitzen dort meist alte Leute drin, die zwar BMW fahren möchten, aber nicht mehr brauchen.


    Zudem ist der 1er für junge Menschen nicht attraktiv genug. Für das Geld eines halbwegs ausgestatteten 118i bekommst Du auch einen GTI ;) und der dürfte junge Menschen wahrscheinlich eher ansprechen

    so ist das nun im Jahre 2009
    ich gehöre nicht zum alten eisen (finde ich)
    ich mag auch keine Anzüge


    aber zur Weihnachtsfeier zieh ich sowas immer an
    oder zu anderen Anlässen, das gehört sich einfach

    Siehste, genau das meine ich !
    Ich mag auch keine Anzüge und drücke mich mit aller Gewalt darum, welche anziehen zu müssen.
    Aber zu gewissen Anlässen kleidet man sich entsprechend!


    Öhm jetzt haltet mal die Luft an. Ich kann ja wohl einen Autokauf nicht mit einem Opernball vergleichen...sorry...klaro kleide ich mich eines Anlasses entsprechend. Aber ich ziehe mir keinen Anzug an, wenn ich ein Auto kaufen gehe...dass geht mir entschieden zu weit...und Kleider machen Leute...LEIDER ist der Spruch heutzutage noch sehr wahr.
    Wieviele von diesen Anzugträgern sind reine Blender?


    Es redet ja auch keiner davon, dass man sich einen Smoking überwerfen muss, um ein Auto zu kaufen...
    Aber es gibt- und das werden die Händler unter uns wohl besser wissen- genügend Menschen, die in zerfetzten Klamotten in ein Autohaus gehen, sich Fahrzeuge von 50.000 € und/oder mehr ansehen und kienerlei Verständnis haben, wenn ihnen keiner gestattet sich in so ein Fahrzeug rein zu setzen.
    Zudem ist es gerade beim Anzug sehr einfach, einen Blender zu enttarnen....Denn gerade dort sieht man auf den ersten Blick, was der Anzug wert ist ;)





    ...und Kleider machen Leute...LEIDER ist der Spruch heutzutage noch sehr wahr.


    Die Zeiten Kleider machen Leute sind längst vorbei. Heutzutage sieht man es keinem mehr an ob Geld dahinter steckt oder nicht.


    Es würde vieles einfacher machen, wenn Du Dich zwischen den Aussagen entscheiden würdest ;)
    Und natürlich sieht man in den meisten Fällen, ob Geld dahinter steckt oder nicht- gerade beim Autokauf ;)


    Denn es macht schon einen Unterschied, ob dort
    Person A) in zerrissener C&A-Jeans, abgewetzten Jean Pascale-T-Shirt und Zwei-Streifen-Turnschuhen reinkommt oder
    Person B) in zerrissener Armani-Jeans, abgewetzten Ralf Laurent-T-Shirt und Lloyd-Turnschuhen.


    Zudem sieht man sowas meist auch an Schmuck oder dem Pflegezustand der Person an sich ;)





    Und zu meinen es gibt nur Anzug oder Schlabberloock ist auch etwas einseitig. Ich kann auch mit einer vernünftigen Jeans+Shirt/Pullover/Jacke ein Auto kaufen gehen. Das hat aber nichts mit Schlabberbüchs aus´m Garten zu tun.

    Tja, aber dann wundere Dich nicht, wenn Du nicht als VIP behandelt wirst.
    Man trägt kein T-Shirt unterm Pullover- da gehört ein Hemd hin!


    Zudem zeugt das auch einen gewissen Respekt der Person gegenüber, mit der ich verhandeln möchte...


    Wie schon erwähnt: Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus!
    Ich kann nicht losgehen und Premium vom obersten Regal verlangen und dann selber wie "Hein Blöd" dort aufschlagen...

    Tja , Kleider machen Leute , und an dem Spruch ist sehr viel Wahres .

    Tja, und das ist der Punkt!!!!!!!
    Und an dieser Stelle schwinge ich gerne mal den erhobenen, mahnenden Zeigefinger!


    Neulich war ich Samstag Abends mit meinem Eherochen im Theater- genauer gesagt bei Tarzan!
    Während neben uns noch einige versuchten sich dem Anlass entsprechend zu kleiden, rannten dort auch welche in T-Shirt und Jeans herum!
    Mit Verlaub, welches Niveau haben die Deutschen erreicht, dass sie sich nicht einmal einem Anlass entsprechend kleiden können.....und noch schlimmer:
    Das auch noch normal finden!


    Genauso der jährliche Ball unserer Branche.
    Früher war für die Herren der Smoking vorgeschrieben- die Damen hatten im langen Abendkleid zu erscheinen.
    Heutzutage kommen die mit Polohemd- und mit Glück noch einem Sacko drüber- auf einen Ball!
    ...und wir reden hier nicht von irgendwelchen Randgruppen der Unterschicht- hier treten intelligente, studierte Menschen mit 7-stelligem Jahreseinkommen so auf.


    Das zeigt aber wieder einmal, dass man Stil und Niveau auch mit noch so viel Geld nicht kaufen kann!


    So sehe ich es auch, wenn ich ein Auto kaufen gehe.
    Dafür ziehe ich mich entsprechend an- und tauche nicht in der Schlabberbüchs aus dem Garten dort auf!

    dem Stimme ich dir sicherlich zu - allerdings kann der Händler keine schwarze Zahl erreichen solange er seine Kunden verprellt...
    Kleinvieh macht auch Mist --> und auch ein 1er / 3er hat Inspektionen vor sich.


    Das ist richtig!


    Aber wie schon erwähnt:


    1. Frag mal Autohäuser- und dort im speziellen BMW, Mercedes, Audi, Porsche- wieviele "Kunden" dort täglich rein kommen und sich für Fahrzeuge interessieren- und dann meist für 335i, M3, S4, RS4, etc...
    Sie nehmen stundenlang Verkäufer in Beschlag, informieren sich über alles, wollen natürlich dann auch so ein Auto probe fahren- und am Ende sieht der Händler die nie wieder.
    Denn entweder haben sie gar nicht den finanziellen Background, um sich so ein Fahrzeug zu kaufen und wollten den nur einmal fahren, oder sie kaufen sie dann irgendwo im Netz eine runtergerockte Möhre mit 300.000 km auf der Uhr, die anschliessend in einer Hinterhofwerkstatt "gewartet" wird.



    2. Wie soll ein Händler solche "Gestalten" denn aussortieren?
    Ich habe schon Verständnis, wenn sich ein Verkäufer/Händler in gewissem Maße davor schützt! Das das nun aber als "unfreundlich" gewertet wird, finde ich aber schon vermessen.


    Zudem fass Dir mal an die eigene Nase: Wenn bei Dir jemand in den laden kommt und ein Produkt über 50.000 € oder mehr kaufen möchte, dann sollte er auch entsprechend gekleidet sein und auch ein gesundes Auftreten haben. Wenn da aber einer wie ein "Schluck Wasser in der Kurve" in abgewetzten Jeans über den Hof schleicht, dann ist es doch normal, dass man sich eher den kunden greift, bei dem ein geschäft zu erwarten ist....

    Würde persönlich hinfahren und mit dem Geschäftsführer sprechen, ihm die Fakten auf den Tisch legen und ihm erklären, dass, wenn sich nicht sofort etwas tut, ein Beschwerdebrief direkt an BMW in München mit allen Daten, sprich Datum der Anfragen, Namen der Mitarbeiter, Vorkommnisse, Aussagen seitens der Filiale etc. zu schicken!


    Meist werden sie dann wach und handeln!


    Leider bist du nicht ein Einzellfall, habe das Gefühl der schlechte Kundenservice nimmt bei BMW zu!!!


    Das ist leider nicht so...
    ich gehöre zu der Kategorie, die badavalanche1 schon ansprach.
    Im Moment habe ich 42 Fahrzeuge von BMW, alles Leasingautos, die alle zwei Jahre getauscht werden.
    Als es bei meinem letzten den Ärger mit den Hinterreifen gab, war mein :) sehr bemüht, aber es war keine Lösung zu finden, die mit den Vorgaben von BMW übereinstimmt.


    Irgendwann platzte auch mir der Kragen und ich schrieb einen detailierten Bericht an die Kundenbetreuung,
    Glaub mal nicht, dass sich dort jemand dafür interessierte- selbst nicht, als ich nach mehrfachen telefonischen Nachfragen androhte, alle Autos bei einem anderen hersteller zu kaufen...





    Wie gesagt, ich würd einen anderen BMW-Händler aufsuchen und ihm die Sache schildern.

    Jep, sehe ich auch so!
    Wird der einzige Weg sein ;)



    Würde definitiv nen anderen Händler suchen und deine Story an AutoBild schreiben. Ob die sich damit befassen ist immer bissl Glcü gefragt, aber nen Druckmittel gegenüber dem AH und BMW ists alle mal.

    Auch das wird wahrscheinlich das einzige wirksame Mittel sein!



    Ich glaube nicht das das alles nur ein Problem von BMW ist , auch von anderen erfahre ich immer wieder wie sie über ihre Werkstätten schimpfen.
    Wenn die Autozeitschriften ihre Test's durchführen , dann werden immer wieder überall schwarze Schafe aufgedeckt.

    Glaube mir eines- bei VW und Mercedes sieht es auch nicht anders aus...



    Aber der Spruch Geiz ist Geil ist leider richtig und da ist man halt auf dem Holzweg .
    Geiz ist billig am falschen Fleck .
    Meistens sind billig ausgeführte arbeiten auch Pfusch und nicht umsonst heisst es immer wieder Qualität hat seinen Preis .

    Amen Bruder!!!!!!!!!!



    Immer das gleiche, jeder will der erste, beste und wichtigste Kunde sein, das geht aber nunmal nicht. Das jemand der 10 Firmenwagen, nen 3er für die Frau, nen 1er für den Sohn und selbst nen M5 fährt, evtl. mal nur 5 statt 10 Minuten warten muss, sollte selbst dem verbohrtesten und selbstverliebtesten klar sein, der bei seinem E46 nur den Service zurück gestellt haben will :wall: Aber nein, da wird ein Aufstand geprobt, von wegen man würde ihn nicht wahrnehmen und könne auch zu Audi oder Mercedes gehen, die würden ihn mit Handkuss nehmen...
    Solche Kunden werden jeden Tag mehr!
    Manche Kunden sollten weniger über die NL/AH schimpfen als mal ihr eigenes Verhalten überprüfen, denn wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück. (das war Jetzt nicht auf dich bezogen herbi)


    In diesem Punkt gebe ich Dir zu 100% recht!


    Aber das ist heute überall so- nicht nur im Autohaus um die Ecke....
    Ich habe nun gar nichts mit Autos zu schaffen, aber auch bei uns ist das nicht anders!


    Da tauchen freitag Nachmittag um 17:30 Uhr "Gestalten" auf, die im ganzen Jahr vielleicht 200 € Umsatz (nicht Gewinn!!!!!!!!) bringen und wollen noch eben mal etwas repariert haben.
    Wenn man dann "nein" sagt, sind sie tödlich beleidigt und beschimpfen Dich noch...







    Hier muss man aber differenzieren.
    Was meinst Du, wie viele Leute sich in einem Autohaus herumtreiben, stundenlang einen Verkäufer in Beschlag nehmen, womöglich noch eine Probefahrt mit einem richtig teuren Auto machen wollen- um dann über mobile.de oder sowas dann ein entsprechend runtergerocktes Auto zu kaufen....


    Ein Händler ist keine Wohltätigkeitsgesellschaft und muss am Ende des jahres eine schwarze Zahl unter der Bilanz stehen haben.