Beiträge von kueks29

    Hallo Jungs- und die Dame ;)


    dieses Thema ist immer noch aktuell- und es wird jeden Tag aktueller, denn die Abreise rückt näher ;)
    Der eine oder andere mag vielleicht denken, 122 Tage ist noch eine lange Zeit...aber die ist schneller um, als man denkt.


    Deswegen möchte ich auch noch einmal folgendes sagen:


    1. Ihr habt alle von mir die "Checkliste" bekommen! Ich hoffe inständig, Ihr habt sie alle ausgedruckt und hakt fleißig alle Punkte ab ;)
    2. Ist jemanden noch etwas eingefallen, was auf der Liste fehlt? Dann bitte eine Mail an mich ;)
    3. Behaltet im Hinterkopf, dass wir uns kurz vor der Abreise hier bei Autopass wegen der Maut anmelden müssen! Daran erinnere ich aber noch einmal ;)
    4. Wegen dem Start/Abfahrt zum Nordkap, habt Ihr alle noch einmal eine Mail bekommen... Bitte sendet mir auch ALLE eine Antwort!!!!!
    5. Ich habe auch noch einmal den ersten Post in diesem Thread aktualisiert...

    Exakt so sieht es aus und nicht anders ;)

    Und gleichzeitig bin ich davon überzeugt das 90% der potenziellen M5-Fahrer den Unterschied zwischen einem DKG und einer *guten* Automatik nicht bemerken werden und es denen schlicht egal ist was da verbaut ist.


    Die restlichen 10% rechnen sich dann eben nicht mehr ;)

    Es sind weniger als 10% ;)


    Kernfrage ist doch: Was will der Kunde haben, wofür braucht er es und was will er dafür ausgeben?

    Gar nicht schlecht kombiniert, paule ;)


    Nur gibt es da einen kleinen Haken ;)
    Ein DKG kann niemals den Komfort einer Automatik bieten- ein Automatikgetriebe aber die Schaltzeiten eines DKG ;)
    Zudem ist das DKG teurer, schwerer, komplizierter, etc... als eine Automatik...


    Kurzum: Das DKG war ein netter Gag, gebraucht wird es aber nicht mehr wirklich ;)
    Auch wenn alle etwas anderes behaupten: Eine Automatik kannst Du heute so programmieren, dass hier kein einziger den Unterschied zum DKG merken würde....

    Uli_HH
    Du hast einen so netten Post im "Nürburgring-Thread" verfasst, was es nicht für Berufsgruppen gibt und womit die sich beschäftigen ;)


    Solche Leute gibt es aber auch inzwischen bei den Autokonzernen- und auch die tun den ganzen Tag nichts anderes, als Foren durch zu lesen.
    Daher kann ich mir schwer vorstellen, dass hier noch irgendeiner vertrauliche Infos postet....und dann doppelt auf die Mütze bekommt.
    Zum einen von dem Hersteller- zum anderen von den Usern, die sowieso alles anzweifeln und dann auch noch ausfällig werden...


    Kurzum: Der müsste vollends und endgültig einen an der Waffel haben, wenn er zu diesem Thema irgendwas sagen würde ;)

    ich muss gestehen, dass ich mit beiden noch nicht gefahren bin, aber trotzdem finde ich den X5 vom Design wesentlich besser, der X3 sieht irgendwie so schmal aus, platz hat man dennoch im X3 mehr als im e9x

    Ich muss öfters in Rostock in die Augustenstraße...Versuch dort mal, mit dem X5 einen Parkplatz zu bekommen... ;)
    Dann kennst Du auch automatisch die Vorteile des X3 und würdest Dir über den X5 keine Gedanken mehr machen ;):D

    So verschieden können Geschmäcker sein ;)


    Ich habe seit 1,5 Jahren nun schon den zweiten X3 3,0sd und bin mit dem Auto nun gute 80.000 km gefahren.
    Das Auto rennt wie eine 1!!!!!!!!!!!!!


    Ich empfinde das Fahrwerk (trotz M-Paket) nicht als polterig, die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben und der Motor ist sowieso ein Wahnsin...
    Klar, kann man sich über das veraltete Bedienkonzept streiten- oder auch die Haptik, die komischen Anzeigen, etc...


    Aber was solls?
    Es klappert nix, die Kiste rennt problemlos vollgas von A nach B und sieht eine Werkstatt nur zu den Inspektionen...


    Also zerredet doch nicht alles und macht einem alles madig!!!!!!!!!!!!
    Es gibt auch bessere Autos als den E90 in dieser Preisklasse und ich möchte nicht erleben, wenn hier einer euren "Grahl" angreift und schlecht redet...
    Wenn der Themensteller sich für einen X3 interessiert- dann soll er ihn erstmal Probe fahren und danach kann er entscheiden, ob ihm das Auto passt oder nicht...

    Der Kakulationsmethodiken gibt es viel

    Glaube niemals eine Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ;)


    Aber in diesem Punkt gibt es nur eine einzige Kalkulationsmethodik: Wieviele € habe ich in 12 Monaten für das Auto ausgegeben und wieviele Kilometer bin ich in diesem Zeitraum damit gefahren.


    Ich habe den M3 nun exakt 12 Monate und bin 25.000 km damit gefahren.
    Selbiges trifft auf den 335i zu ;) Ebenso in 12 Monaten 25.000 km gefahren.


    Nimmt man nun alle angefallenen Kosten und teilt diese durch zwölf, dann weißt Du, was die Kisten effektiv jeden Monat gekostet haben!
    Und daraus ergibt sich, dass der M3 ca. 100 € im Monat mehr kostet, als der 335i.... ganz einfach ;)