Beiträge von kueks29

    Ich weiß zwar nicht, was das mit Spiegelblinkern beim F20/F30 zu tun hat, aber nun gut...

    erzähle das mal den Grünen ;)

    ...mal der Reihe nach:
    1. In Deutschland sind nicht 85% beschränkt- gut, bei der Bevölkerung vielleicht, aber bei Autobahnen jedenfalls nicht- sondern ca. 51% aller Autobahnen haben eein generelles Tempolimit.
    Dazu kommen intelligente ( :gruebel: ) Leitsysteme...was die Zahl auf 75% hochtreibt!


    2. Die Stimmung hat sich nun leider einmal verschoben.
    Vor 5 Jahren noch, waren ca. 80% aller Deutschen gegen ein generelles Tempolimt. Heute hat man schon Müh und Not, noch 50% der Bevölkerung gegen ein Tempolimit zusammen zu bekommen.
    Das hat aber weniger mit einem gesteigerten Umweltbewusstsein zu tun, als vielmehr dem typisch Deutschen Gutmenschendenken- mit dem Arbeitstitel "Warum soll der andere können, wenn ich das nicht kann?"
    Fakt ist, dass die Realeinkommen in den letzten Jahren nicht eklatant gestiegen sind- die Anschaffungs- und Unterhaltungskosten für ein Auto hingegen schon!


    3. Neid und Missgunst
    regieren nun einmal Deutschland. Wer kennt es denn nicht, wenn er wegen seines BMW angefeindet wird?
    Ich erlebe sehr häufig den Unterschied, wenn ich zwischen BMW und Mini wechsele...
    Wenn Du mit dem BMW recht zügig die Autobahn entlangfährst, dann kommt es unweigerlich dazu, dass irgendeiner Dir direkt vor der Nase herauszieht- "Blinker reicht doch, soll der hinter mir doch bremsen!"
    Begeht nun aber der hintere den kapitalen Fehler, einmal die Lichthupe zu betätigen, so trennt sich hier die Spreu vom Weizen...


    a. im BMW wird dies von dem "Schleicher" als absolute Kriegserklärung angesehen, die nicht ungestraft bleiben darf! Wie kommt dieser reiche Schnösel dazu, ihn anzublinken? Der meint wohl, er sei etwas besseres, nur weil er einen dicken BMW fährt...
    Meist noch angestachelt vom Eherochen auf dem Beifahrersitz, müssen mit sofortiger Wirkung grundlegende Abwehrmaßnahmen gegen den Angreifer getroffen werden und der Vergeltungsschlag ausgeführt werden...es folgt eine Vollbremsung auf der linken Spur der Autobahn, gepaart mit dem erhobenen Mittelfinger- gut sichtbar durch die Heckscheibe für den auf der Bremse Samba tanzenden BMW-Fahrer- und dem blitzenden Fotoapparat von Mutti auf dem Beifahrersitz!
    Um die erzieherischen Maßnahmen fortzuführen, wird dann demonstrativ mit 40 km/h Schlangenlinien von der linken Leitplanke bis zum Standstreifen gefahren, um dem Angreifer ja nicht ddie geringste Möglichkeit des Überholens zu geben und ihm deutlich zu zeigen: "Du bist zwar schneller- nützt Dir aber nix, denn ich fahr vor Dir! Hahahaha!"


    b. selbe Situation im Mini! Der Schleicher wechselt nach links und es folgt unweigerlich ein kurzes Aufblitzen der Lichthupe! Auch hier erkennt man den sofortigen Blick des "Schleichers" im Rückspiegel, der eindeutig sagt: "Wer wagt es es, mich- König gelber Kangoo- auf MEINER Autobahn belehren zu wollen?"
    Erkennt er aber, das es sich bloß um einen Mini handelt, so werden sofort alle Schutzmaßnahmen wieder eingepackt- man braucht ja echte Gegner, nicht so einen popeligen Mini!
    Also entschuldigt sich "King Kangoo" krz mit einer freundlichen Geste, während der Mini ihn überholt...


    4. Die bald bevorstehenden Bundestagswahlen
    lassen nichts gutes vermuten. Viel wurde über rot/grün diskutiert...nach derzeitigen Umfragen sieht es aber eher nach grün/rot aus...und das dürfte als Supergau gewertet werden.
    Zum einen daher, wer denn dann bald unser Land regieren wird...Trittin? Künast? Ozdemir? Roth?
    Zum anderen, dass nun eine völlig weltfremde Regierung uns mit Auflagen- wie auch einem generellem Tempolimit- überziehen wird, die weniger Sinn haben, dafür um so mehr Kosten verursachen!
    Das wird den Vetreter treffen, der seine Termine und Vorgaben nicht mehr halten kann und somit erhebliche Einkommensverluste hinnehmen muss.
    Das wird auch den kleinen selbstständigen Handwerksmeister treffen, der die erhöhrten Spritpreise (Wir erinnern uns an Herrn Trittin: Sprit muss mind. 5 Mark (2,50€) pro Liter kosten!) nicht mehr an seine Kunden weitergeben kann...
    ...wie auch das arme Schwein, der sich seine 75 km Arbeitsweg am Tag nicht mehr leisten kann....

    Keine Antwort / kein Kommentar wäre auch eine Antwort! ;) 8)

    Jungs, Ihr bringt mich in Schwierigkeiten...das wisst Ihr ;)


    Deshalb versuche ich es mal vorsichtig zu umschreiben:
    Das die EU selten etwas Gutes im Zusammenhang mit des deutschen liebsten Spielzeug im Schilde führt, wissen wir ja nun alle.
    Und wenn einer in Brüssel wieder seine Blähungen nicht durch eine Hose filtern lässt, dann ist sowas meist für alle Betroffenen eine Katastrophe- also für die Designer, die Techniker, die Werkstätten und auch die Kunden...Meist wird es teuer, aufwendig, unschön und sinnfrei.
    Diesen Auswüchsen kann auch BMW sich nicht erwehren...


    Reicht Euch das als Antwort?

    Mein Auto muss jedes Mal am Ende der Leasingzeit auf beiden Seiten lackiert werden!!!!
    der Grund hierfür ist (leider) ganz einfach:


    Ich habe meine Firma in einem sogenannten Ärztehaus. Da sind neben einem Augenarzt noch ein praktischer Arzt, eine Sprachenschule und- ganz schlimm- eine Krankengymnastik-Praxis.
    Zwar sind meine Parkplätze sehr deutlich gekennzeichnet- aber glaubt mal nicht, dass das eine der Muttis stört.


    Ich sehe das ja häufiger, wenn ich auf dem Balkon eine rauchen gehe.
    Die kommen auf den Parkplatz gefahren und man sieht der typischen gestressten Hausfrau richtig an, wenn sie einen freien Parkplatz erspäht:
    "Oh, Loch, reinfahren..."
    Ohne groß zu schauen, wird der erste Parkplatz geentert- egal ob da nun ein Schild steht oder nicht....


    Meine Standardfrage ist dann immer: "Entschuldigung, sie wollen sicher zum Augenarzt, oder?"
    "Nein, warum fragen Sie?"
    "Sie sollten dort aber unbedingt mal hingehen!"
    "Warum sollte ich denn? Ich kann gut sehen!"
    "Das glaube ich nicht- ansonsten hätten Sie ja das Schild direkt vor Ihrer Nase gesehen..."
    "Welches Schild?" wird dann gefragt und es folgt der unsichere Blick nach vorne....um dann gleich ganz empört entgegen zu stänkern: "Ja brauchen sie denn den Parkplatz jetzt unbedingt? Da steht doch im Moment kein Auto drauf....da kann ich doch mal eben drauf stehen bleiben!"


    Währenddessen wird weiter die missratene Brut namens "Chayenne-Jaqueline" ausgeladen und erstmal die Die hintere Tür bis zum ersten "natürlichen" Wiederstand aufgerissen- meist mein vorderer rechter Kotflügel.
    Dann zwängt sich die 1,60-Meter Gazelle, die ihre 152 kg geschickt mit einem quergestreiften T-Shirt kaschiert, in den- für sie- zu engen Zwischenraum, um Chayenne-Jaqueline aus dem Kindersitz zu pellen.


    Aufregen bringt da gar nichts, also Frage ich dann immer freundlich:
    "OK, machen wir einen Deal- sie dürfen jetzt Ihr Auto auf meinem Parkplatz stehen lassen, dafür darf ich dann mein Auto in Ihre Garage stellen, wenn ich Ihre Nachbarn mal besuche!"
    "Wieso das denn? Was hat das denn jetzt damit zu tun....?"
    "Glückwunsch, sie haben es verstanden! Also fahren Sie bitte Ihr Auto da weg- wir brauchen unsere Parkplätze!"


    Dann gibt es zwei Varianten einer Antwort:
    Entweder reißen sie wutentbrannt und unter mächtigen Gepöbel die Tür erneut bis zum "natürlichen" Anschlag (mein Kotflügel) auf, quetschen ihren wohlgeformten Körper erneut in die Öffnung um Chayenne-Jaqueline zu verladen und rasen wie die Wildschweine vom Hof...
    ...oder sie werden richtig unverschämt und versuchen eine Grndsatzdiskussion zu beginnen, die meist mit dem Satz beginnt:
    "Sehen sie nicht, dass ich ein Kind dabei habe? Irgendwo muss ich ja parken..."


    Meine Antwort darauf ist dann immer die selbe: "Sagen sie das auch zu dem Rollstuhlfahrer, dessen Behindertenparkplatz sie vor dem Supermarkt in Beschlag nehmen? Der hat sicherlich viel Verständnis für ihre Situation! Also fahren sie nun Ihr Auto weg oder bestellen sie sich schon einmal ein Taxi...."
    "Wozu brauche ich ein Taxi, ich habe doch ein Auto?!!?!?!?"
    "Das Taxi brauchen sie, um zum örtlichen Abschleppunternehmen zu kommen. Ach ja, halten sie auch 184€ bereit, denn die brauchen Sie, damit der Ihr Auto wieder raus gibt..."
    Das endet dann meist wie bei Variante 1. ....und mit Vollgas vom Hof- jedoch ohne Chayenne-Jaqueline anzuschnallen...


    Dabei komme ich mir immer vor, wie bei "...und täglich grüßt das Murmeltier!"

    So, aber mal auf den Punkt:


    Wir haben gestern ja mit einer Abordnung des E90-Forums beim monatlichen Treffen der "Bimmer-Society-Nord " teilgenommen.
    Es war sehr nett und wir wurden sehr herzlich aufgenommen. Ob man nun Zeit und Muße hat dem Club beizutreten, muss nun jeder für sich selbst entscheiden.
    Subjektiv wäre ich dem nicht abgeneigt, aber ein Blick in die Clubsatzung zeigte mir schnell auf, dass mir persönlich dafür leider die Zeit fehlt...


    Zudem war die ursprüngliche Idee hinter dem "Hamburg-Stammtisch" ja auch, sich in regelmäßigen Abständen zu treffen und die Bindungen des E90-Forums auch auf persönlicher Ebene weiter zu vertiefen!
    D.h. man trifft sich irgendwo und hat seine Autos VOR der Tür stehen...
    Dennoch muss ich nach gestern sagen: Die Jungs von der Bimmer-Society-Nord machen es schon richtig:
    Irgendwo treffen und ein wenig fachsimpeln- und nach einer kurzen Zeit geht es in irgendeine Lokalität und man muss sich auf persönlicher Ebene verständigen...


    Esprit und ich haben gestern Abend noch ein wenig diskutiert, wie man einen Stammtisch aufziehen/organisieren kann.
    Wir waren uns aber schnell einig und haben uns folgendes gedacht:


    Prinzipiell spricht ja nichts dagegen, sich den jungs der Bimmer-Society-Nord anzuschließen. Man trifft dort auf "Gleichgesinnte", kann ein wenig fachsimpeln und anschliessend überlegen, ob man sich einer der dort geplanten Aktivitäten anschliessen möchte.
    So ist es auch gesichert, dass man nicht alleine an irgendeinem Tag dort steht... ;) Denn wir sind nur ein kleiner Kreis und auch alle im realen Leben stark eingebunden.


    Das ist nun aber erstmal nur eine Idee und bedarf noch der Zustimmung von...
    a. den Interessenten hier aus dem E90-Forum, ob sie so eine Lösung interessant finden und unterstützen möchten. Und...
    b. den "Leitwölfen" der Bimmer-Society-Nord, ob sie uns dabei haben möchten.


    Zu Punkt b.) wäre es sehr nett, wenn jemand der Bimmer-Society-Nord sich einmal mit mir in Verbindung setzen könnte...


    So, und nun seid Ihr Nordlichter gefragt!

    @ kueks29:


    Kein Thema, ich hoffe mal das es euch trotz des miesen Wetters ein bisschen Spaß gemacht hat und das ihr gesehen habt das wir halt kein "Bastelbudenclub" oder sowas sind, sondern einfach Leute die "Freude am Fahren" haben und das ganze mit so vielen BMWlern wie möglich teilen wollen!!! ;)

    Wie ich schon sagte:
    Wir waren alle sehr positiv überrascht und was ich bisher vernommen habe, werden wir sicherlich desöfteren zu Euch stoßen...


    P.S.: Ich hoffe das ich mir Deinen M3 bald nochmal näher anschauen kann...ZU lecker!!! :)

    Das wird sich sicherlich ergeben ;)


    P.P.S.: Wenn ihr möchtet kann ich hier gern zeitnah noch ein paar Fotos posten...

    Vielen Dank schon einmal für die Fotos!


    ...und falls die Bilder bei Euch auf der Seite on sind, dann bitte noch einen kurzen Link posten ;)


    PS: Es wäre aber ratsam, die Kennzeichen der Autos unkenntlich zu machen- es gibt im Internet nicht nur nette Menschen ;) Danke und bis demnächst...

    Noch keiner da und einen Bericht verfasst?


    Gut, dann fange ich hier mal an:
    Es war ein sehr nettes Treffen! Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit, aber das war auch das einzige negative....


    Entgegen aller Befürchtungen und Erwartungen trafen wir auf keine verbastelten Tuningobjekte und rollenden Bastelbuden...
    Die Jungs sind alle sehr nett und ich glaube, die Tendenz war auch bei allen aus dem E90-Forum so geartet, dass wir dort auf jeden Fall noch einmal hinfahren werden!!!!!


    Bilder habe ich persönlich leider keine gemacht- aber es werden sicherlich noch einige folgen...
    Lieben Dank noch einmal an die Initiatoren und für die Einladung...