Beiträge von kueks29

    Ich frage mich nur, wo denn nun der Vorteil des E10 liegen soll?


    Nach meinem Kenntnisstand werden nun also Bio-Ethanole- also Alkohol biologischen Ursprungs- zu 10% dem Super-Benzin beigemischt.


    Oder anders gesagt: Zuckerrüben, Mais, Roggen, gerste, etc... werden nun in Alkohol umgewandelt, damit wir es durch den Auspuff blasen können.
    Wenn ich es desweiteren richtig verstanden habe, dann ist der Energiegehalt dieses E10-Sprits auch noch geringer als beim "alten" E5-Sprit- oder anders gesagt: Der Verbrauch wird steigen!


    Wer kann mir denn nun mal aufzeigen, wie denn die Energiebilanz für dieses Zeug aussieht?
    Denn es muss ja angebaut werden, dabei gedüngt (Trecker übern Acker), geerntet (Trecker erneut übern Acker) etc...und pp.
    Auch dabei entsteht ja CO2....
    Ist die Bilanz wirklich so gut, dass sich der E10-Sprit ökologisch auszahlen wird?
    Oder ist es wieder ein polisches Denkmal, was sich einer setzen wollte? Und ist es rein theoretisch möglich, gegen die zwangsweise Einführung zu klagen, wenn deren Sinn (um nicht zu sagen Unsinn) zweifelsfrei bewiesen werden kann?


    Außerdem:
    Mich würde nun einmal der nächste Antrittsbesuch von Frau Schwesterwelle in Äthiopien oder Eritrea interessieren, wenn sie dort voller Stolz verkündet:
    "Ihr verhungert zwar, aber wir pusten nun Nahrungsmittel durch den Auspuff- und das ohne jeden Grund, denn der Verbrauch steigt damit auch noch an, die Energiebilanz ist auch schlecht- aber wir haben ein Zeichen gesetzt!"

    weil die 313er felge ja offen ist und man direkten blick auf die kleine bremsanlage hat und ich "angst" habe, dass es kacke aussieht.....

    Die Angst ist berechtigt- es sieht "kacke" aus ;)


    Eine Felge muss auch irgendwie immer zum Auto passen. Und meiner Meinung nach passt die 313 überhaupt nicht!
    Sie gibt einfach zu viel Blick auf alles dahinter frei....was auch bei einer größeren Bremsanlage nichts ändern würde...


    Für meinen Geschmack ist die Felge optisch zu filigran für das Auto...wogegen die M225 perfekt passt!!!!!!


    :totlachen: :totlachen:
    Sind alle aus guss.
    Nur die M220 sind schmiede felgen.

    ...und die sind auch Murks ;)
    Habe meine M220 ein wenig angeschrammt (War natürlich das Weibchen ;):D :whistling: ) und bekam von jedem Aufbereiter zu hören:
    "Da können wir nix machen, die muss neu!"

    also ich hab gerade die Finale Version des neuen dreier aus erster Hand bekommen :D


    [Blockierte Grafik: http://autopixx.de/bilder/1bU7lJRD/kutsche.jpg]

    Hääääääääää?


    Schau mal genau hin....der da vorne schaut aus wie unser Mario....der braune da vorne, der da vorweg läuft....
    Deswegen ist der im Moment so wenig online ;)

    naja, bisschen polemisch schon. Ich fahre auch viel Autobahn, und leider sind es auch häufig die "dicken" Audis und BMWs, über die ich mich aufregen muss (obwohl ich mich eigentlich schon kaum noch aufregen will...).

    Polemisch ist es in keinem Fall- höchstens ein wenig provokativ, und das ist auch so gewollt ;)


    Was das Aufregen betrifft, so habe ich es mir auch abgewöhnt!
    Ich fahre im Jahr zwischen 80.000 und 100.000 km- und das mit verschiedenen Autos vom 60-PS-Polo bis zum "über-300-km/h"-Auto.
    Dennoch bin ich in den letzten 10 Jahren nur ein einziges Mal "auffällig" geworden- innerorts 3 km/h zu schnell ;)


    ...und egal, mit welchem Fahrzeug ich unterwegs bin- ich nehme immer (!!!!!) Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer und komme daher selten in Schwulitäten.


    Wer sich aber in letzter Zeit meiner Meinung als extremes Ärgernis herauskristallisiert, sind nicht die "dicken" Autos- sondern die typischen "Gutmenschenkisten" á la Kangoo, Berlingo oder T5...
    Auf freien Autobahnen verteidigen sie mit eiserner Härte die linke Spur mit max. 130 km/h. Aber kaum kommt eine Baustelle- da fahren alle "dicken Autos" weitestgehend die erlaubte Geschwindigkeit- dann hämmern diese "Gutmenschenkisten" auch gerne mal mit 100 in der 60er-Begrenzung an einem vorbei...
    Dazu dann auch noch die Aufkleber "Kevin an Bord", "Atomkraft- Nein Danke" und "Tempo 100 sind genug- dem Wald zuliebe" auf der Heckklappe kleben...


    Es ist doch - ganz objektiv betrachtet - so:
    JEDER hat für sich selbst eine schlüssige und nachvollziehbare Begründung, warum er gerade genau die Geschwindigkeit fahren will, die er fährt. Das sind bei einem typischen Kilometer Autobahn schonmal so an die hundert Individuen, die gerade alle den festen Glauben haben, IHRE Geschwindigkeit ist die, die den Ton angibt.
    Dass das bei zwei Spuren Autobahn nicht geht, ist klar. Also müssen sich zwei Durchschnittsgeschwindigkeiten einpendeln, die die Mehrheit aller Leute fahren will...

    Die Zeiten der DDR und damit der Gleichmacherei sind eigentlich vorbei ;)


    Was viele Deutsche noch nicht begriffen haben: Inzwischen zählt wieder das "Prinzip Leistung"!
    Ein hochrangiger Manager eines Autokonzerns sagte einmal so schön:
    "Der Mensch ist ein Säugetier- wobei die Betonung auf "Tier" liegt. Im Tierreich ist es nun einmal üblich, dass die starken die schwachen fressen. Das dient der Evolution und dem Fortbestand der Art. Nur in Deutschland ist es so, dass den starken die Beine gebrochen werden, damit die schwachen sie fressen können. Das bezeichnen einige dann sogerne als Sozialstaat! Die Folgen dieses Handels werden in ein paar Jahren gravierende Folgen auf unseren Lebensstandard haben- denn der wird mit dieser Methode nicht mehr lange fortbestand haben!"


    Schau Dir die aktuelle Situation an und blicke mal vorsichtig in die Zukunft.... ;)

    Und wenn eben auf der rechten Spur sich das Tempo wegen der LKWs bei 90 einpendelt, und dann fünf Individuen auf der linken Spur mit 130 überholen (was deren gutes Recht ist), dann kann es doch nicht sein, dass EINER unbedingt seine 180 km/h durchsetzen will.

    ...und wenn von hinten einer mit 180 km/h ankommt, dann kann der hinter dem LKW nur einmal kurz den Fuß lupfen und von 95 km/h auf 93 km/h ausrollen lassen und den schnelleren durchlassen...
    Denn damit verhindert er, dass der schnellere eine Vollbremsung hinlegen muss ;)


    Einmal kurz denken und eine Sekunde zurückstecken- das würde vielen Menschen vieles einfacher machen ;)


    Zudem ist das ganze sogar in der StVO verankert ;)


    §5 Abs. 2 StVO
    Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt
    .
    Wer kennt es aber nicht, dass er Kilometer lang hinter einem "herschleichen" muss, weil der an einem LKW nicht vorbei kommt ;)
    Zudem hat die Rechtssprechung inzwischen "mind. 20 km/h" als wesentlich höhere Geschwindigkeit manifestiert ;)


    §5 Abs. 4 StVO
    Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.
    Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.

    Auch das ist hinlänglich nicht selten unberücksichtigt! Wie oben beschreiben, kennt es jeder: Ein "Schleicher" setzt den Blinker und erzwingt sich seine Vorfahrt!
    Dann wird getrödelt und schön lange links gefahren, damit der dahinter sich ordentlich ärgert... ;)


    Desweiteren gilt:
    §2 Abs. 1 StVO
    Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte.


    §4 Abs. 1 StVO
    Der Vorausfahrende darf nicht ohne zwingenden Grund stark bremsen.

    Deshalb sind Ameisen auch so erfolgreich. Die marschieren schön in einer Reihe hintereinander her, ohne sich um ihre individuellen Neigungen zu kümmern.

    Ameisen sind deshalb so erfolgreich, weil sie eine Vielzahl dastellen- siehe die Chinesen ;)
    Es wird nicht Rücksicht auf das Individuum genommen, sondern nur die Leistungsstärke der Allgemeinheit gilt. Ist einer zu schwach, dann wird er "ausgemustert"!
    Das hat nichts mit "in einer Reihe" zu tun ;)


    Zitat

    wobei man NIE vergessen darf: Im Strassenverkehr gilt in Deutschland: Der Schwächere hat Vorrang!

    Das Ende jeder Gesellschaft ;)

    Micha du sprichst mir aus der Seele :)

    Ich habe am Sonntag ein schönes Beispiel davon auf VOX gesehen- ich glaube das hieß "Schneller, als die Polizei erlaubt!"
    ort fuhr eine Zivilstreife im 5er-BMW über eine Landstraße. Plötzlich kam von rechts ein blauer Ford Transit und fuhr ohne anzuhalten direkt vor der Zivilstreife auf die Hauptstraße.
    Hätten die Polizisten nicht eine Vollbremsung gemacht und wären auf die- glücklicherweise leere- gegenfahrbahn ausgewichen, wäre es unweigerlich zum Zusammenstoß gekommen.
    Natürlich haben die Polizisten ihn angehalten und wollten den Fahrer des Transit über sein Fahlverhalten aufklären.
    Der zeigte sich aber äußerst uneinsichtig- und besonders bezeichnend war seine Argumentation:
    "Ich fahre ein 2-Tonnen-Auto mit nur 90 PS! Sie kommen da mit ihrem dicken BMW mit viel Leistung an- und meist zu schnell! Da können sie doch bremsen und mich reinlassen...."


    Die Folge kannst Du hier ansehen! Der betreffende Fall beginnt bei ca. 16:30 Minuten ;)