Ne, warum oder du triffst doch nicht die Entscheidungen was gabaut wird und was nicht.
Das war auch eher darauf bezogen, dass ich Euch bereits vor mehr als einem halben Jahr erzählt habe, was BMW künftig an Motoren anbieten wird.
Da wurde ich geschlachtet und man hat mich als "Spinner" tituliert- und das waren noch die harmlosesten Beschimpfungen 
...und nun?
Steht genau das in jeder Autozeitschrift.
Es wird immer noch fleißig darüber gemeckert- aber es steht dort exakt das, was ich damals prophezeit habe und dafür fast gelyncht wurde 
Ich habe aber das Gefühl das mancher Entscheidungsträger bei BMW nicht mehr so mit dem Unternehmen verbunden ist, wie vor 10 oder 20 Jahren, sondern nur sich selbst.
Das sehe ich nicht so drastisch 
BMW hat sehr gute Leute, die dem Unternehmen auch sehr verbunden sind.
Natürlich tut ein radikaler Schritt immer weh- vor allem den eingefleischten Fans. Aber es ändert nichts an der Tatsache, dass sich zum einen die Gesetzgebung geändert hat und auch BMW dem Tribut zollen muss. Zum anderen werden sicherlich kurzzeitig ein paar Kunden wegfallen- aber die werden mangels Alternativen eh zurückkehren und zudem auch noch neue Kunden andocken. 
Deshalb sind einige Entscheidungen für mich nicht nachvollziehbar, z.B die 4Zylinder Turbo die sind im Alltagsbetrieb nicht sparsamer als Sauger, oder Frontantrieb, der ist doch rein physikalisch dem Heckantrieb unterlegen, z.B am e90, so gut hat sich bis jetzt noch kein von mir gefahrener Frontkratzer bewegen lassen, auch im Winter nicht.
Sicherlich hast Du in gewisser Weise irgendwo recht- aber man kann nicht alles pauschalisieren und über einen Kamm scheren 
Zum einen wird von der EU ein bestimmter Fahrzyklus vorgegeben- und der kommt halt einfach einem Turbo-Motor mehr entgegen als einem Sauger.
Das dieser nicht unbedingt was mit der Realität zu tun hat, weiß inzwischen jeder. Aber die EU interessiert nun einmal nicht die Realität- wie in vielen Punkten-, sondern deren vorgeschriebener Fahrzyklus.
Zudem muss auch BMW für die Zukunft aufrüsten.
Im Gegensatz zu z.B. Audi (VW-Konzern) steht BMW allein auf weiter Flur.
D.h. sie müssen sich auch den Bedürfnissen der breiten Massen anpassen- und nicht nur denen, einiger eingefleischter Hardcore-Fans.
Es ist halt effizienter, einen Motor in z.B. 5 verschiedenen Leistungsstufen anzubieten, als für jede Leistungsstufe einen eigenen Motor. Und das ein 4-Zylinder billiger herzustellen ist, als ein 6-Zylinder weiß auch jeder...
BMW kämpft halt "alleine" und hat daher deutlich weniger Stückzahlen als z.B. der VW-Konzern pro Motor. Was im Endeffekt auch jeden einzelnen Motor im Preis nach oben treibt...
Verstehe mich nicht falsch- auch ich trauere jetzt schon den R6- und V8-Motoren im 3er nach. Aber nichts desto Trotz hat BMW die richtige Entscheidung getroffen, um langfristig noch existieren zu dürfen.
Denn mit ein paar Freaks, die alle liebe Jahre mal ein Auto kaufen, kann kein Unternehmen existieren 
Was die Frontkratzer betrifft, so bin ich davon auch nicht begeistert.
Aber seien wir doch mal ehrlich: Welcher 1er-Kunde bewegt sein Auto in Regionen, wo er den Unterschied bemerkt?
Kundenbefragungen haben ergeben, dass dieser Anteil bei weniger als einem Prozent liegt!!!!!!!!
Wenn sich aber so die Produktionskosten um 5% senken lassen, dann ist das ein Meilenstein
und somit auch die richtige Entscheidung!!!!!
PS: Kleiner Nachsatz noch zu den Turbos:
Ich selber habe noch einen JCW in der Garage stehen- der hat einen 1,6l-4-Zylinder-Turbo-Motor.
Klar- Turbo läuft, Turbo säuft!
Wenn Du dem mal richtig die Sporen gibst, dann lässt der auch knapp 30 Liter durchlaufen! Weiß man aber den Turbo zu nutzen und bewegt das Fahrzeug entsprechend seiner Auslegung- dann ist man kein Verkehrshindernis und liegt trotzdem unterhalb von 6 Litern....und das ist für ein 211-PS-Auto mit einer Aerodynamik wie Oma´s Schrankwand vollkommen in Ordnung.
Zudem solltet Ihr alle einmal aufhören zu jaulen!
Die wenigsten von Euch haben bisher einen der neuen Turbo-Motoren von BMW gefahren...um nicht zu sagen KEINER!!!!!!!!!!
Fahrt das Ding erstmal und bildet Euch dann Eure Meinung! Ich selber bin wirklich kein großer Freund von Turbo-Motoren, war aber mehr als positiv überrascht, als ich das erste Mal einen gefahren habe.
Ja, ich bin schon die neuen BMW-Turbos gefahren und war (erschreckender Weise) wirklich positiv überrascht 
Das Problem ist halt das die Autos nicht wirklich von Ingenieuren gebaut werden, sondern nur noch von Kaufleuten. So lange die Chinesen immer fleisig kaufen, braucht man ja hier nicht fragen, und wenn nicht gibts bei uns wieder ne "Umweltprämie".
BMW ist nicht die AWO, Karritas oder das rote Kreuz!
Am Ende des Jahres muss- wie bei jedem Unternehmen- eine schwarze Zahl stehen. Und dafür muss ein Autohersteller nun einmal auch Autos verkaufen.
Wir leben in einer globalen Marktwirtschaft- und wenn Deutschland nicht mehr genug ausspuckt, dann geht man halt dahin, wo Nachfrage vorhanden ist und auch das nötige Kapital!!!!
BMW hat in China mehr 760Li abgesetzt, als 7er in ganz Deutschland zusammen...
Und zu welchen Konditionen überhaupt ein 7er in D an den Mann zu bringen ist, zeigen die angebotenen Leasingkonditionen. Da ist es wesentlich ertragreicher, den V12 in China an den Mann zu bringen- der ohne mit der Wimper zu zucken den Listenpreis für ein solches Auto in bar zahlt...
Der GT passt genau in dieses Bild, ein Auto das die Welt nicht braucht, sollen lieber mal den Z2 bauen aber als richtigen BMW und nicht so einen Panzer wie den neuen Z4.
Ich verstehe Deinen Unmut- auch ich würde gerne einen kleinen, leichten Z2 haben wollen... 
Dennoch ist auch das wieder eine kalkulatorische Sache!
Nimm den X5 als Beispiel: Gerechnet wurde dieses Fahrzeug mit 45.000 Einheiten pro Jahr. Derzeit werden weltweit ca. 90.000 Einheiten pro Jahr verkauft! Also rechnet es sich 
Ebenso der X6! Ursprünglich mit 15.000 Einheiten pro Jahr kalkuliert- derzeit werden 30.000 Einheiten weltweit abgesetzt! Also auch hier eine Rendite, die sich lohnt!
Noch gravierender der 5er GT! Ursprünglich mit ca. 10.000 Einheiten kalkuliert, werden derzeit 50.000 Einheiten abgesetzt....
Wie ich Eingangs sagte:
Das Klientel hat sich geändert! Einige "durchgeknallte" Hardcore-Fans haben ein Problem mit der aktuellen Modellpolitik- aber der Erfolg gibt BMW nun einmal recht 
Amen