PS: ich warte auf den Kommentar von Prolet Nr. 1 
Der wird behaupten dass der M3 keine Monza-Software hatte
...Oder war es die St.Pauli-Software?? 
Kaum ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf den Tischen 
Da haben sich sogar unsere beiden "Helden" ja mal aus ihren Löchern getraut und proben den Aufstand ;):D
Ich hätte aber zumindest erwartet, dass Ihr außer polemischen, geistigen Blähungen auch mal etwas produktives zu Stande bringt- aber das war ja mal wieder nix!
Aber damit auch Ihr beiden Hirnakrobaten es irgendwann vielleicht einmal versteht- was ich derzeit sehr stark bezweifel
- versuche ich es Euch ein letztes Mal zu erklären:
Jeder Motor braucht heute Software- das sind kleine Computerprogramme, die den Motor steuern ;):D
So ist für den S65 (der Motor aus dem aktuellen M3) derzeit die Softwareversion S65.2.39.0 aktuell!
Diese Software ist die reguläre Motorsoftware...
Zusätzlich gibt es die Version S65.2.39.1- das ist die Version für das DriversPackage 
Das ist das, wo die M3 280 km/h laufen dürfen 
Desweiteren gibt es die Versionen S65.2.39.2 (Competition-Paket), S65.2.38.4 (Erprobungs-Software), S65.2.38.5 (Erprobungssoftware mit Begrenzung auf 280 km/h), sowie die S65.2.38.5s (Erprobungssoftware ohne Tempobegrenzung)...
Wenn nun einer in der Entwicklung von der "Nardo-Software" spricht, so hat das nichts mit St.Pauli oder Monza zu tun, sondern ist nur die umgangssprachliche Vereinfachung für die aktuelle Entwicklungssoftware ohne Tempobegrenzung S65.2.38.5s.
P.S. ... der Spruch mit der Monza-Software kommt aber eindeutig aus der 335i Ecke! 
Ach Uli, lass sie mal....
Sie sind nun mal nicht die hellsten Kerzen am Weihnachtsbaum 
Da muss man auch mal ein wenig Verständnis und Geduld aufbringen!
Es sind halt nicht alle Menschen so einsichtig und schaffen es, mal über den Tellerrand zu schauen und sich weiter zu bilden.
Die leben in Ihrer kleinen, heilen Welt und glauben noch an den Osterhase, den Nikolaus und den Weihnachtsmann!
Und was sie nicht kennen, das gibt es für sie auch nicht.... 