Beiträge von kueks29

    Nette Tipps habt Ihr dort für Opa ;)


    auspuff
    Das liegt ganz an der Fahrweise und der Beanspruchung ;)
    Dieser Rußfilm ist absolut normal...und solange man es regelmäßig sauber macht, kein Problem!
    Solltest Du aber mal vorhaben, eine längere Tour (z.B. in den Urlaub) zu machen und dabei mal 1.000 km Autobahn in "artgerechter Haltung" zurücklegen, wirst Du die schon empfohlenen Stahlpolitur-Mittelchen lieben lernen...denn dann brennt der mist derart fest, dass Du es nicht mehr mit dem Schwamm weg bekommst ;)


    @Bremsen
    Auch hier ist es eine Frage der Beanspruchung...
    Das neue Bremsen erstmal ein wenig mehr stauben ist logisch- es müssen ja auch erstmal Klötze und Scheiben aufeinander einlaufen...dann wird es weniger.
    Die Reinigung ist dabei auch so eine Sache...ein guter Flegenreiniger ist eigentlich Pflicht- nützt Dir aber auch nicht viel, wenn Du die Bremsen mal richtig forderst (Rennstrecke, Passtraße, etc...).
    Denn auch der Kram brennt ein und dann nützt auch eine Versiegelung nicht mehr viel...

    Den Dachhimmel bekommst Du mit ein wenig Glück in einem Online-Auktionshaus...aber nicht immer unbeschadet ;)


    Daher ist der sicherere Weg der, zum Händler...aber erschreck Dich nicht, das Ding ist nicht günstig ;)
    Beste Alternative: Gehe zum Sattler bei Dir vor Ort und frage mal nach was er dafür verlangt, wenn er den Dachhimmel mit schwarzem Alcantare bezieht... ;)

    Also ich habe auch hinten links meine M220 angefahren...und nicht so schlimm wie Du ;)


    Darüber ärgere ich mich jedes Mal, wenn ich auf das Auto zugehe...aber dennoch lasse ich es, wie es ist!
    Und das aus einfachen Gründen:


    1. Zuerst habe ich bei BMW angefragt...neu oder reparieren?
    a. Neu kaufen ist natürlich die beste Varianten- für alle Beteiligten, ausser meiner Brieftasche! Denn eine neue Felge für hinten kostet ca. 1.000 €!!!!
    b. Reparatur: Laut BMW nicht möglich, da man hier nichts antragen kann, sondern nur abschleifen- und das senkt die Stabilität der Felge!


    2. Felgendoc brachte selbige Aussage wie bei Dir:
    Man kann die Felge herunterschleifen (abspanen heißt das, glaube ich?!?!?) und sie wird dann wieder poliert...
    Natürlich ändert sich dabei auch die Form der Felge- je nach dem, wie tief die Schrammen sind!
    Das sieht dann sch**** aus und ich erinnere an die Stabilität ;)
    Desweiteren sagte man mir einen Preis von 500 € pro Felge inkl. Lackierung und Steuern...


    Insofern bleibt eigentlich nur der Kauf einer neuen Felge...aber ich gebe keine 1.000 € aus...
    Daher bleibt es, wie es ist....

    Apropos M3...


    So wie man aus Insiderkreisen hört, ist heute eine endgültige Entscheidung zum Motor im F30 gefallen...
    Es wird ein 3,2 Liter Reihen-Sechszylinder werden, der über 3 Turbos (2x Abgasturbo, 1x elektrisch) zwangsbeatmet wird...

    Erklär das mal deinem Chef wenn der Turbo o.Ä. hopps geht und BMW keinen Cent zahlt ;)

    Das wird sicherlich die Bindung zwischen beiden auf eine ganz neue Ebene stellen ;)
    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



    Mal ganz ehrlich:
    Würde ich mitbekommen, das einer meiner Fahrer etwas an meinen- ihm zur Verfügung gestellten- Autos herumbastelt...der würde schneller beim Amt sitzen, als er Hullahopp sagen kann!

    Kommt Leute, genug geblödelt... ;)


    Wer ein Cabrio fährt weis, wie die Kiste nach ein paar Fahrten offen von innen ausschaut.
    Ich habe es mir angewöhnt, diesen kleinen Bürstenaufsatz zu verwenden, der in jeden Staubsauger oben unter der Klappe dabei ist...und anschliessend einmal mit Sidolin Streifenfrei und einem Tuch abwischen...


    Sieht dann wieder ein paar Tage ordentlich aus und kostet nicht die Welt ;)

    Suche handlichen Staubsauger mit sehr weicher, buschiger Bürste

    Was willst denn damit?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich sage ja nicht, dass die info falsch ist. mit sicherheit ist tuning nicht so "vollkommen gefahrlos" wie viele tuner es darstellen - aber mir persönlich sind solche artikel (allgemein von großen firmen) etwas zu viel infomercial. da denke ich immer gleich, die wollen eigentlich nur "grenzgänger" wie vielleicht z.b. rolf oder mich dann doch vom M überzeugen oder zumindest das PPK verkaufen und uns nicht an tuner verlieren.

    Servus Opa,


    was das Tuning betrifft, so ranken sich viele Mythen darum!
    Und natürlich ist es beim Saugmotor schwerer (aufwendiger) zusätzliche Leistung heraus zu kitzeln, als beim Turbomotor... ;)


    Aber was einige hier an Leistungsdaten angeben, ist dann mehr als Fragwürdig ;)
    Bringt ein Hersteller einen Motor auf den Markt, so muss dieser an jedem Punkt der Erde funktionieren- ob nun am Nordpol bei -60°C oder im Tal des Todes bei +60°C.
    Dafür baut der Hersteller auch gewisse Sicherheitsreserven ein...die in einem gewissen Umfang sicherlich auch gefahrlos zu nutzen sind, denn hier wird keine zwischen Nordpol und Death Valley pendeln ;)


    Wenn mir hier aber jemand erzählt, er steigert die Leistung standfest um 50%...dann verweise ich das in das Reich der Fabeln ;)
    Denn hätte BMW den N45/55 für diese Leistung ausgelegt und bringt ihn mit "nur" 306 PS auf den Markt, dann würde da einiges deutlich schief laufen ;)...denn BMW will ja auch Geld verdienen und das könnten sie sicherlich nicht, wenn sie so einen teuren Motor bringen würden, um ihn zu "kastrieren" ;)

    Ob nun Leasing oder Kauf kann man ja nicht so pauschal beantworten ;)


    Wie schon gesagt, da spielen viele Faktoren eine Rolle...und gerade bei gewerblich genutzten Fahrzeugen ist leasing fast immer die bessere Alternative ;)
    Aber auch für Privatpersonen kann es sich lohnen...mal zwei Beispiele dazu:


    @pro
    Verfügt jemand über die ausreichenden Mittel sich z.B. einen 7er privat zulegen zu wolllen, so müsste er für einen gut ausgestatteten 750i gut 130.000 € Listenpreis zahlen....
    Mit ein wenig Verhandlungsgeschick sind bei dem Fahrzeug derzeit 15% realistisch- macht also 110.500 €.
    Angenommen, er fährt das Auto nun 3 Jahre und legt dabei 60.000 km zurück...so dürfte er bei einem Verkauf max. 45% vom Neuwert (vom Litenpreis ausgehend) bekommen- also 58.500 €.
    Macht also einen Wertverlust von realen 52.000 €...macht also 1.444,44 € monatlich!
    BMW bietet so ein Auto aber derzeit im Leasing für unter 1.000 € im Monat an ;) Da kommt man am Leasing nicht vorbei ;)


    @contra
    Wenn sich jemand einen voll ausgestatteten Mini Cooper S Cabrio kaufen will, so liegt dessen LP derzeit bei ca. 45.000 €.
    Will den jemand leasen, so wird die BMW-Bank ihm ein Angebot von 760 € im Monat unterbreiten- auf 36 Monate und 60.000 km.
    Demnach dürfte das Fahrzeug nur noch einen Restwert von 17.640 € haben...
    Derzeit hat so ein Fahrzeug aber im ungünstigsten Fall einen Restwert von 75% vom Listen-Neupreis...und das bedeutet 33.750 €...
    Rechnet man nun ca. 8% noch vom LP runter, die derzeit realistisch sind...dannn haben wir einen realen Wertverlust von 7.650 €- macht also 212,50 € im Monat...
    Daher muss schon einer mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn er so ein Auto leasen würde ;)