Beiträge von GuMMiBaEr
-
-
Was willst denn machen das dir 3 kommt??Sent from Tapatalk
Endlich mal auf den Ladeluftkühler, Ansaugsystem etc. angepasst. DPF sollte noch raus, aber da ich nicht vorhabe den 3er noch lange zu fahren lasse ich das sein.
Zitat von »GuMMiBaEr«
Hi.
Also dreckig isses, aber gross was gammeln tut da garnicht.
Ich schraub das Gewinde jeden Winter ca. 1,5cm hoch, da lässt es sich vor sowie nach dem Winter auch noch 1A per Hand verstellen, auch ohne den Schlüssel.
Ist entgegen meiner Erwartungen alles noch sehr gut verstellbar und nix festgegammelt oder so.Bilder habe ich keine.
Haste denn i-was in Richtung Gewindespray oder sowas zum konservieren benutzt? Also uneingeschränkt fürn dauerhaften EInsatz zu empehlen?
lg
Vorm verstellen einmal kurz WD40 drauf und das wars.
Hi!
Ichfahre ein File von euch. Hab aber Fehlermeldungen.
Kannst du dir das mal anschauen Fehlercodes und dich schlaumachen?Hi.
Schön das du Dich für Turboperformance entschieden hast.
Auf den ersten Blick könnte höchstens der dritte Fehler auf ein Chiptuning zurückzuführen sein. Da ich aber nicht weiss was bei Dir genau aufgespielt ist, ist es am besten wenn du Dich da nochmal an Deinen Einbaupartner wendest.Gruss Rick
-
haha chic
Mal ne Frage zum Thema Winter^^ DU fährst dein AP ja jetzt auch schon mind. 2 Winter, oder?
Wie sehen deine deine Dämpfer mittlerweile so aus? Hast du zufällig nen Bild parat?
Zweifle momentan noch dadran das einzubauen weil ich Angst hab' dass mir das übern Winter vergammelt
Hi.
Also dreckig isses, aber gross was gammeln tut da garnicht.
Ich schraub das Gewinde jeden Winter ca. 1,5cm hoch, da lässt es sich vor sowie nach dem Winter auch noch 1A per Hand verstellen, auch ohne den Schlüssel.
Ist entgegen meiner Erwartungen alles noch sehr gut verstellbar und nix festgegammelt oder so.Bilder habe ich keine.
Dein 91er sieht echt Sahne aus Ich liebe deine dachrelingDanke Dir!
Gruss Rick
-
Hi NoX 1990
Derzeit sind die Lux V3 verbaut.
Davor waren Mtec Superwhite, Xenonkit H7, Lux V2 verbaut.
Derzeit die einzige Lösung mit der ich zufrieden bin.Da sich derzeit aus Zeitgründen nur am Kilometerstand was tut, hier mal noch ein letztes Bild vom Wintersetup:
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-ZO1ekE5yEbI/UaX2u3Ju1FI/AAAAAAAACrc/zYDDokBkUhI/s800/DSC05721.JPG]
Gruss Rick
-
-
Fahrwerk: ap
Einsatzdauer: 1,5Jahre / 60.000km
Weiterempfehlen? Ja, lässt sich auch jeden Winter mit der Hand hoch / runterschrauben. -
Hi.
Werde dieses Jahr mal nicht am Carfreitag teilnehmen. Bin in dem Zeitraum im Urlaub.
Aber die Location ist für mich eh No-Go
Das letzte Treffen dort war schon fragwürdig@Stenz: Falls du bei irgendwas fragen haben solltest oder Codierungen brauchst oder so, kannst Dich natürlich gern melden
-
-
Hab meine M193 für den Winter auch zum lacki gegeben mit dem Tipp das ganze in A80 zu lackieren und habe sie anstandslos so zurück bekommen
-