Beiträge von GuMMiBaEr

    Danke euch!


    Software muss eigtl. drauf angepasst werden, da das Volumen grösser wird und somit der Druckaufbau im Normalsetup etwas verzögert wird.
    Beim Diesel ist im Vergleich zum Benziner kaum eine Leistungssteigerung zu verzeichnen, bemerkbar macht sichs vorallem bei hohen Umgebungstemperaturen.


    Suche eigtl. noch nen DPF, kan auch defekt sein, dann würde ich nochmal eine grössere Anpassung an der Software machen.


    Aber eigtl. muss erstmal Schluss sein mit dem Hobel :S

    Heyhey.


    Ist ein neuer Ladeluftkühler aus einem 335d !
    Hab nach dem Einbau noch nix angepasst.


    stricker: Hab mich mal in verschiedenen "Supermagnete" Shops umgesehen. Mir war wichtig das sie sehr viel halten und dennoch sehr dünn sind, da bei vielen die Magnete oder Saugnäpfe nutzen das Kennzeichen sehr weit absteht. :thumbdown:


    Sind jetzt Neodym Magnete in 20x10x3mm...diese halten 8KG :thumbup:


    Ist jetzt echt schön...das Kennzeichen liegt jetzt gleichmässig ca. 3mm schön flach an der Stossi an :love:


    Gruss Rick

    Immer was zu tun...ich hoffe ich komme nicht auf noch mehr doofe Ideen. Langsam vergeht mir die Lust am basteln. ;(


    Gestern gabs den ersten Service bei gut 27.000km in der Niederlassung. Gemacht wurde nur Ölwechsel und Innenraumfilter tauschen + Standard Check.
    Mitgebracht habe ich selber das Originale BMW Öl, preislich im Netz einfach top :thumbup:


    Heute morgen habe ich das Auto beim "Scheibenmann" abgestellt und habe endlich mal meine Scheibe mit dem Steinschlag austauschen lassen. (Nach gut einem jahr...)
    Natürlich ist eine Klimakomfortscheibe reingekommen :!:


    2 Kleinigkeiten liegen hier noch rum. die muss ich die Tage mal noch einbauen, mal schauen wann ich Lust dazu habe ?(
    Danach ist hoffentlich erstmal Schluss. Das erste Quartal hatte es ganz schön in sich.


    Gruss Rick

    Hol Dir am besten einen neuen Stabi und auch gleich die Lager wo die andie Karosserie verschraubt sind neu, also die Befestigungsteile.
    Kenn mich jetzt bei Mercedes nicht so gut aus, aber da es nen Hecktriebler ist könntest Glück haben das man nicht zwingend ne Bühne brauch.


    An den Antriebsachsen wirds immer etwas komplizierter...
    Lass Dich einfach mal von nem Werkstattmeister beraten.


    Was fürn Benz ist das eigtl?