Danke Franzl!
Sag nicht du warst beim Andreas höchstpersönlich?
Stauchen lassen habe ich sie bei AT-Fahrzeugtechnik Bünde.
Von der Arbeit her zu empfehlen, vom Kundenumgang eher nicht :-/
Gruss Rick
Danke Franzl!
Sag nicht du warst beim Andreas höchstpersönlich?
Stauchen lassen habe ich sie bei AT-Fahrzeugtechnik Bünde.
Von der Arbeit her zu empfehlen, vom Kundenumgang eher nicht :-/
Gruss Rick
Hallo Stanislav!
Es gibt mehrere möglichkeit die TV-Free funktion freizuschalten.
Ich habe mich für die Variante über die OBD2 Buchse entschlossen, da hier keine Can Daten gefälscht werden.
Der Dongle wirde einmalig an die Buchse angeschlossen, dann dauert es bis zu 2min, wärend der Dongle eine Codierung am System vornimmt.
Danach kann der Dongle wieder entfernt werden. Er funktioniert nur bei einem Fahrzeug, da er sich die Fahrgestellnummer merkt.
Zu den Leuchten habe ich mir die Mtec Superwhite von www.xenonwhite.de bestellt. Mit denen habe ich bereit gute Erfahrungen in sachen Lebensdauer / Farbe bei dem E70 meiner Eltern gemacht.
Leuchtmittel:
Nebler bei M-Paket: HB4 ( vor Facelift) H11 (LCI-Modell)
Gruss Rick
Hi.
Natürlich erlischt die Garantie bei BMW nun auf die betroffenen Teile.
Da ich aber natürlich das originalfile da liegen habe, kann ich das im Falle eines Problem zurückspielen (Wovon ich nicht ausgehe)
Mehr Gedanken mache ich mir darüber, das BMW auf die Idee kommt beim Service einfach mal nen Update über alles durchzuführen
Anderseits könnte ich auch einfach eine Tuninggarantie abschliessen. Die deckt dann die betroffenen Teile ab.
Gruss Rick
P.S. Hab soeben TV-Free erfolgreich freigeschaltet!
So Jungs.
Heute wars endlich soweit.
Ich denke einigen ist die Problematik der Leistungssteigerung bei den neuen Dieselfahrzeugen bekannt.
Da meiner 12/2010 erbaut wurde wars natürlich auch hier nicht leicht, da mein 325d GARNICHT OBD Lesefähig ist.
Nunja, nach ein bisschen zerlegen hats gut geklappt.
Aktuell hab ich 248PS / 510Nm angepeilt. Fühlt sich soweit auch ganz gut an. Genaueres wird demnächst der Leistungsprüfstand sagen.
Die Fahrwerte sind spürbar besser geworden, die Hinterräder haben stark zu kämpfen und die erste Ausfahrt auf der Autobahn hat 260km/h Tachowert erbracht.
Wie gesagt Prüfstand ist in Arbeit und max. Geschwindigkeit muss ich mal noch mit GPS nachmessen.
Weiterhin ist heute von Kufatec der TV-Free OBD Freischaltdongle angekommen.
Nächste Woche sollte dann meine Spurverbreiterung hinten und die Xenonlook H11 Nebelscheinwerferleuchten von Mtec ankommen.
Und von Bada gibts dann demnächst noch die Carbon Flaps, diese werden in Wagenfarbe lackiert.
Damit hätte ich dann bis zum Sommer soweit alles von meiner ToDo-Liste abgearbeitet
Schönes Wochenende!
Hi.
Danke für den Tipp.
du weisst nicht zufällig wie die Flaps beschäftigt werden?
Hat der User Breyton1980 wirklich die von Bada drauf? Weil er geschrieben hat das es BMW Performance Flaps sind...
Gruss Rick
Dunlop Sport Maxx auf den Performance 313
Konnte zum Glück wählen ob ich Bridgestone RFT oder die Dunlop drauf haben möchte.
Gekauft im Internet...sind ja beim örtlichen Händler kaum zu bezahlen....
Hi.
Danke Dir!
Das ist sogar sehr gut fahrbar. Fahren sich identisch zu den normalen H&R und bzgl. der Härte...da bin ich ganz andere Sachen gewohnt
Die nächste Modifikation ist auch schon auf dem Weg Bis zum Sommer will ich ja "fertig" sein.
Irgendwer wird doch schon Flaps an nem LCI mit M-Paket verbaut haben oder zumindest Erfahrungen haben?
Ich frage mich immer, wieso fahren dann die Amis hier in D fast alle mit rundgetönten Scheiben??? Müssen die hier nicht mal zum TÜV??
Die Amis haben ihre Fahrzeuge (meist Militärstützpunkte) dann aber auch meist in den USA zugelassen.
Daher müssen sie logischerweise auch nicht zum Deutschen Tüv...
Hallo.
Genau, deswegen hatte ich meine auch nicht Fluten lassen...zu teuer für das Ergebnis.
Folie ist sehr unempfindlich und bei den hinteren Scheiben gibt es ja schon Jahrelange Erfahrung.
Woher kommst du Showdown?
Bei meinem 5er Golf hatte ich einfach 2 Sätze der vorderen Scheiben (sind in 30-60min getauscht).
Andernfalls im Sommer Tüv machen mit heruntergelassenen Scheiben. (Soll wohl funktionieren )
Auch wenn du´s machst, schau bitte mal in den Bußgeldkatalog. Ich finde mal sollte sich zumindest Bewusst sein, was genau da auf einen hinzukommt
Gruss Rick