ne das könnte ich nicht
also der der es mir eingebaut hat konnte nichts negatives berichten und der tüv hat das auch ohne probleme abgenommen.
beim fahren kann ich auch nichts negatives sagen...
Beiträge von Plan_B
-
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich hier mal eine Lösung mit vorher nachher vergleich für das allgemein bekannte "Hängearsch-Problem" nach der Tieferlegung vorschlage.
Da man (bzw ich) hier schwer eine eindeutige Antwort auf das Problem mit eindeutigem Ergebnis findet.
Vielleicht hilft es ja irgendwem der das selbe Problemchen hat.Verbaute Federn: Eibach Sportline 50/30
Höherlegung: Weitec Spring Distance Kit - 2cm für die HinterachseDa mir rein optisch das Heck einfach zu tief hing nach der Tieferlegung und ich nicht nochmal viel Geld investieren wollte für ein Gewindefahrwerk (vorne ist er schleißlich perfekt von der Höhe) hab ich mich nach einer abhilfe umgesehen.
Vorgeschlagen wurde mir eine Höherlegung von 1, 2 und 3cm.
Die 1cm Variante über das Schlechtwegepaket von BMW erschien mir zu geringfügig als das man das bemerken würde.
Das System mit den 3cm hatte mir nicht zugesagt - weis leider nicht mehr was das genau war aber da hätte man 3 1cm Elemente übereinander gelegt und eingebaut. Das hat mich nicht angesprochen...
Also blieben mir nur die 2cm von Weitec übrig.Also ich hatte ja bei lediglich 2cm mir keine sonderliche optische Veränderung versprochen und deshalb bin ich doch überrascht wie es sich ausgewirkt hat - im positiven Sinne =)
Ich finde dass das eine super Lösung ist für eine Dezente Keilform.Ich hoffe der Vergleich kann einigen Leuten ein bisschen helfen bei ihrer Entscheidung.
-
Sachen mit Beleuchtung?
Thorsten
Ich hatte da mal ein paar dinge komm aber zur zeit nur auf eine sache die ich mal wollte...das die Nebelscheinwerfer angehen wenn ich auf- und abschließe
geht aber leider nicht wurde mir gesagt -
alles was ich gern codiert hätte geht bei meinem zu früher baujahr nicht
-
Zitat von »Plan_B«
wenn auf m paket gehen willst nimm auf jeden fall das originale zeug - gar keine frage.
wenn was außergewöhnlicheres willst dann fragst hier im forum falschhier sind die leute überwiegend für originalteile
Wobei ein M-Paket Nachbau nun nicht wirklich ungewöhnlich oder außergewöhnlich ist. Zudem geht die Meinung zum Originalen, da meistens die Verarbeitung besser ist, sowie es keine Probleme beim Tüv bzw. mit der Passgenauigkeit gibt.
Ich würde da auch eher zum Originalen tendieren, kostet ja kaum 200 Euro mehr.
mit außergewöhnlich war ja auch nicht der m paket nachbau gemeint sondern mal was anders - wie z.b. meine heckstoßstange oder sowas in der art... was halt mal was anderes ist alles immer das ein und selbe -
wenn auf m paket gehen willst nimm auf jeden fall das originale zeug - gar keine frage.
wenn was außergewöhnlicheres willst dann fragst hier im forum falschhier sind die leute überwiegend für originalteile
-
-
-
...vielleicht kann man ja für jeden ne Vorlage zum Ausfüllen für ins auto anfertigen - also online hier zur verfügung stellen - auf dem man Nickname und genaues Model evtl änderungen etc eintragen kann
ich kenn hier ausm forum zb kaum jemanden