hatte vorher auch einen E90 mit Standardfahrwerk und 16", das ist mir keinen Moment hart vorgekommen!
Reinhard
hatte vorher auch einen E90 mit Standardfahrwerk und 16", das ist mir keinen Moment hart vorgekommen!
Reinhard
Wegen der 18" bin ich auch ein wenig skeptisch ob das alleine reicht, weil ja nicht mehr viel Gummi vorhanden ist.
Aber ohne rft und Eibach Federn mit den M-Dämpfern könnte ich mir eventuell vorstellen daß es erträglich besser ist.
Auf die Frage wegen vorher Probefahren: Ich hab voll angenommen daß ein Sportfahrwerk härter ist, aber daß es sich so auswirkt geht gegen alle
Vorstellungen, ich kann mir auch nicht vorstellen daß es irgend jemanden gibt dem meine Konstellation Spaß macht.
Das mit den harten Schlägen inclusive Schlag-Geräusch und bis ans Dach "fliegen" ist nicht übertrieben!
Hab auch schon überlegt ob es irgend welche "Transportsicherungen" oder falsch montierte Teile geben könnte, weil ichs nicht glauben konnte.
Der Wagen ansonsten ist für "mich" ein absoluter Traum>optisch und technisch - nur mein kleines Problem.
Gut daß meine RFT-Winterreifen jetzt gar sind-da gibts auf jeden Fall non-rft für nächsten Winter!
lg
Reinhard
Ich komme aus St.Florian
Hast du auch das Sportfahrwerk, und dazu Eibach ohne RFT eingebaut?
Oder normales Fahrwerk mit Eibach?
Danke für dein Angebot!!!! Könnten uns sicher mal in Linz treffen.
lg
Reinhard
Danke schon mal für die vielen Infos.
Da steht mir ja was bevor. Bin mal gespannt was mein BMW-Händler dazu sagt. Wahr schein lich hat er noch nie solch einen Fall gehört.
Wenn ich wirklich Reifen, Federn + Dämpfer im Extremfall tauschen muß dann hab ich ja die größte Fehlinvestition meines Lebens gemacht.
Ein Extra Sportfahrwerk kaufen (und danach alles nochmal kaufen damits wieder weg ist - wie kann man nur so dumm sein !)
Aber jeder muß anscheinend mal sein Lehrgeld zahlen.
Leider bin ich aus Österreich Nähe Linz - somit könnt ihr mir wahrscheinlich zum Testen anderer Reifen schwer helfen.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt mal daß das 1. größte Übel die RFT anscheinend sind, das sagt wohl fast jeder hier.
Aber die Felgen möcht ich doch nicht tauschen und auf kleinere gehen-das wär ja nochmal ein Wahnsinn.
Glaubt ihr daß man diese Reifen gebraucht aber nur 1 Woche gefahren verkaufen kann?
Noch etwas-mir kommt vor daß das nur die hintere Achse betrifft, oder täuscht das?
lg
Reinhard
Mit welchem Luftdruck fährst du die RFT jetzt?
Ich glaube von original 3,0 bin ich auf 2,5 oder 2,6 runtergegangen!
Aber hab keine spürbare Veränderung bemerkt?
lg
Hallo Florian
Ich kann das nicht so recht glauben daß das so viel ausmacht, mit den 16" RFT Winterreifen die schon mehr Gummi haben ists auch nicht besser,
und bei meinem vorigen 3er E90 Standardfahrwerk hatte ich auch RFT und absolut kein Problem.
Fürchte nur wenn ich jetzt meine neuen RFT gegen Normale tausche, daß das wieder nicht zufriedenstellend ist- und
alles umsonst war.
lg
Reinhard
Hallo Fahrwerksspezialisten
Hab die Edition Sport (M-Sportpaket) mit 18" Mischbereifung 225/255 und RFT.
Fahrwerk ist mir extrem zu hart, hätte nie gedacht daß man solche Schläge bekommen kann und bei Bodenwellen
schlägt man am Dach an. Das vermiest mir das fahren täglich, auch meine Frau und die Kinder jammern bei jeder Fahrt!
Auf den hinteren Sitzen ists ja ganz extrem, mir kommt auch vor daß es nur die hintere Achse so extrem ist.
Auch mit den 16" WInterreifen ists kaum besser.
Was kann ich machen? Möchte das unbedingt ändern.
Mit welchen Preisen muß ich rechnen?
Sind beim M-Sportpaket andere Federn und Stoßdämpfer verbaut?
Danke für eure Hilfe!
lg Reinhard
Hallo
Hab mir für meinen weißen 3er mit M-Paket diese Felgen genommen:
LM Stern193M:
8/8,5Jx18,225/40/255/35R18 ferric grey
Finde daß sie zu einem weißen Auto ganz gut passen, auch wegen dem dunklen Diffusor.
Mit der Fahrwerk und der Härte Federung/Reifen (runflat) bin ich noch nicht so glücklich.
Mit serienmäßigen 3,0bar hinten hüpft er wie ein Gummiball. Hab jetzt den Druck mal ein wenig reduziert.
lg
Reinhard
Hat es schon mal jemand geschafft solch eine Datei aus google maps zu erzeugen und
nicht von der BMW-google maps Anwendung?
Oder ist das gar nicht möglich?
lg
Reinhard
Bin davon ausgegangen aus der Beschreibung:
Vom USB-Stick wird jeweils nur die zuletzt gespeicherte Route importiert, gleichnamige Routen in der Reiseliste werden überschrieben.
Werds nochmal testen! Funktion ist aber echt super!!!
5.11.:
Habs nochmal mit 2 getestet, funktioniert so, aber bei beiden gleiches Bild wie du es beschrieben hast!
Was ich noch nicht herausgefunden habe: Wie lösche ich solch eine Route aus dem Navi, hab keinen Button oder Löschfunktion gefunden?
lg
Reinhard