Beiträge von arturihno

    Hi Leute,


    ich gebrauche mal wieder Hilfe von euch. Und zwar habe ich wohl einen vernünfitgen BMW für "mich" gefunden!
    zwar jetzt nicht Vollausstattung, aber wesentliche Punkte wie Bi-Xenon, M-Sportpaket, SPortsitze, Klimaautomatik und Alcantara-Leder sind vorhanden.



    Das wäre der "NEUE":


    BMW 330d Touring (M Sportpaket
    XENON PDC KLIMA
    Erstzulassung : 11/2006
    Kilometerstand : 55.580 km
    Leistung : 170 kW / 231 PS
    Kraftstoffart : Diesel
    Karosserie : Kombi
    Farbe : saphirschwarz
    metallic
    - Klimaautomatik
    - Alcantara/Stoff
    - Dieselpartikelfilter
    - Comfort Paket
    - Komfortzugang
    - Ablagenpaket
    - Exterieurumfänge in Wagenfarbe
    - XENON
    - elektronisches Stabilitäts Programm
    (ESP)
    - Einparkhilfe
    - elektrische Fensterheber
    - Tempomat
    - Innenspiegel automatisch abblendend
    - Regensensor
    - Sitzheizung
    - Sportsitze
    - ADAPTIVES KURVENLICHT
    - M-AERODYNAMIKPAKET
    - Bordcomputer
    - Dachreling
    - Lederlenkrad
    - NSW (Nebelscheinwerfer)
    - Radio/CD
    - Antiblockiersystem (ABS)
    - Alufelgen
    - Zentralverriegelung
    - Mittelarmlehne
    - Sportfahrwerk
    - Sportpaket
    - Wegfahrsperre
    - Scheinwerferreinigungsanlage (SRA)
    - Lichtsensor
    - Innen-/Aussenspiegel automatisch
    abblendend
    - Innovationspaket
    - Lichtpaket
    - GARANTIE MÖGLICH
    Interieurleisten Alu Längsschliff fein, Dachhimmel Individual anthrazit, Hochglanz Shadow Line,
    Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch, EUROPlus Garantie,


    EUR 23.000,-


    Habe die Daten vom Exposee übernommen, Bilder gibt es leider noch nicht, da der Wagen erst kürzlich eingetroffen ist.



    Ich würde gerne meinen Alpina D3 in Zahlung geben.
    2. hand, unfallfrei, gepflegt ausser einige Steinschläge auf der Haube, EZ 08/20036, 82TKM, Serienausstattung, dh. Halogenscheinwerfer, Standardsitze, Klimaanlage.


    Lohnt sich der 330d Toruing zu dem preis? Was wäre für meinen kleinen Alpina ein fairer Preis?

    Das sagt sich immer so einfach. Bei Bagatellschäden und kleinen Sachen würde ich bei einer Absage sicher nicht erfreut sein, aber es mit fadem Beigeschmack selbst zahlen.
    Aber bei einem Motorschaden oder ähnlichem? Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass wenn ihr einen so kostenintensiven Schaden habt und eine direkte Absage bekommt, das so auf euch sitzen lasst ...


    Erzählen können Leute hier viel. Am lustigsten noch, dass rein rechtlich auch 1 Stunde nach Ablauf der Garantie alles auf Kulanz geht. Klar, ich verstehe das dann von der rechtlichen Seite her die Garantie weg ist, aber wenn ihr dann einen Schaden habt würdet ihr selber sicher nicht innehalten und den Schaden dann einfach bezahlen.
    Ob nun sofort ein Anwalt zugeschaltet wird ... schwer zu sagen, auch ich würde erst den direkten Weg zu BMW suchen. Aber wenn auch das nichts bringt würde ich mich sicher mal beraten lassen.

    Ich würde zumindest einen Fachanwalt aufsuchen und dem das Ganze "korrekt" schildern. Der wird dann wohl abwägen können, inwiefern ein Rechtsstreit Sinn macht.
    Un bei der Schadenshöhe würde ich wohl auch ohne Rechtsschutz das gespräch suchen

    Ist in meinen eigentlich wie der Mod schon sagte auch ein sehr leichtes rechtliches Thema.


    Kulanz = Good will


    Ist man bei BMW Großkunde, so wird der Schaden GARANTIERT kulant abgwickelt, auch wenn BMW direkt eine Absage erteilt. Dann wird das Ganze halt in Richtung "NEues (gebrauchtes) Fahrzeug" gehen und da wird man sich sicherlich preislich einigen können. Ich habe schon solche Fälle miterlebt, wo eigentlich BMW locker 2-3T€ draufzahlt und im ersten moment nichts von hat. So kann man aber einen "großen" Kunden halten und das Folgegeschäft ist auch nicht Ohne ;)


    Bei kleinen Fischen (wie auch bei mir) ist das ein wenig anders. Ich habe schon mal ca. drei Wochen auf einen Kostenvoranschlag gewartet :thumbdown:


    Und der Anwalt wird sichelrich auch nicht weit kommen, denn die Beweispflicht liegt ja wie immer beim Geschädigten. Und wenn er das Ganze wirklich beweisen könnte, dann wäre er wohl der Erste in Deutschland :!:


    Ganz klarer Fall. Keine Kulanz von BMW, dann leider Gottes Pech gehabt !!!

    Hallo Arthur.
    Ich hatte Dir ja schon ein paar Dinge vorgeschlagen. Aber SWS und sparen passt nicht zusammen. Außerdem muss man eben auch sehen, dass das Business nicht der Bringer ist. Und dann kann man auch gerne etwas günstigere Komponenten wählen. Aber es gibt auch Grenzen beim Sparen, die nicht unterschritten werden sollten.


    Grüße Mike

    ich probier halt wie immer aus der Kohle das Maximum herauszuziehen :thumbsup:

    Ich kann mich auch im Car-Hifi-bereich nicht entscheiden was ich machen soll. Zumindest bin ich schon einen Schritt weiter gekommen und weiss, dass ich entweder das X--ion oder Einzelkomponenten nehmen werde.


    Einzelkomponenten wären zB im Subbereich die Earthquakes und als Mitteltöner die RS100. Was würdet ihr im Hochtönerbereich empfehlen?


    Wäre die zusamenstelung besser als das X--ion?


    Was gibt es für preisgünstige möglichkeiten, um trotzdem das maximum herauszuholen und das Radio Business drinzulassen? Keine? Ist ein neues Radio ein "Muss"? Oder merkt man schon den unterschied allein durch den Einsatz neuer Boxen, die über einen vernünftigen Verstärker wie MA75.4 laufen?