Genau. Motorsteuergerät! Laut Teilekatalog heißt das Teil Grundsteuergerät.
Beiträge von arturihno
-
-
Eine andere Alternative wäre die Reparatur über einen Spezialisten wie eps elektronik. Hat da schon jemand Erfahrungen mit?
-
Hi leute,
Sehr wahrscheinlich ist bei mir das Grundsteuergerät defekt. Am Mittwoch gibt es bestimmt die Diagnose
Da mir ein neues Gerät zu teuer ist, werde ich es entweder bei eps reparieren lassen oder aber ein gebrauchtes kaufen. Was muss ich bei dem Kauf beachten?
Wie bekomme ich heraus, ob die Teilenummer aucb für mein Fahrzeug zulässig ist?Was würde mich das codieren in etwa kosten?
Danke für eure Hilfe!
-
Soll ich mal ein Video der Probleme am frühen Morgen zur Verfügung stellen?
-
Ich habe jetzt die AGM Batterie nochmal testen lassen: an der Batterie liegt es definitiv nicht.
Was jetzt? Einzige Möglichkeit zum Freundlichen zur Diagnose?
-
Ich bin jetzt erstmal in einer freien Werkstatt gewesen , um einen batterietest durchzuführen. Da würde kurz ein Gerät angeklemmt, um den Ladezustand der Batterie zu überprüfen. Ladezustand lag bei 85%, batteriezustand bei 80%. Wohlgemerkt musste ich auch erstmal ca. 45 min nach hause fahren. Kann es sein, dass die Lichtmaschine die Batterie so aufgeladen hat?
Woran erkenne ich eigentlich, ob der IBM auf der Batterie defekt ist?Was mich wundert, ist, dass das Auto nur bei Kälte streikt. Ist es morgens ca. 10 grad, dann läuft alles 100%. Auch nach 5-10 min fahrt und erneutem auto start ist alles weg und das Auto läuft normal.
-
So ich habe jetzt den FehlerSpeicher auslesen lassen. Es stand eine Menge drin, vermutlich wegen der Schwierigkeiten an den letzten drei Tagen . Heute morgen lief alles wieder 100%.
Wir haben jetzt den FehlerSpeicher gelöscht und ich soll nochmal bei den nächsten Problemen zum Auslesen kommen. Es könnte die Batterie sein, man müsste diese dann testen.
Was sagt ihr dazu?
Fehlerspeicher:
1. 18835 Can - Bus/Datenkabel zw. Auslesesteuergerät +Kombiinstrument
2. 18851 Can - Bus Kombiinstrument
3. 19443 Can - Bus zw. Auslese Klimaanlagensteuergerät
4. 18424 Can - Bus zw. Auslese und Airbagsteuergerät
5. 16882 Kühlerlüfter
6. 19480 Motor Can-Bus -
Hi Leute,
Ich weiß gar nicht, wie ich euch am besten mein Problem schildern soll.
In der kalten Jahreszeit habe ich das Problem, das früh am Morgen bei 10 Grad das Auto per Fernsteuerung nicht sofort aufgeht, gefühlt erst nach diversen Drücken nach 10-20 sekunden.
Dann aber blinkt im border purer ab und zu daß Zeichen mit der Hebebühne, verschwindet aber auch sofort. Dann blinken diverse andere symbole, ab und zu verschwinden die auch sofort oder aber bleiben hartnäckig drin und leuchten im Bordcomputer.
Stelle ich den Motor aus,ziehe denn Schlüssel und starte das Fahrzeug 1-2 mal neu, ist wieder alles in ordnung. Gleichzeitig höre ich immer ein "Tick Tack Tick Tack " aus dem Handschuhfach. Vielleicht für eine minute.
Dazu kommt noch ab und zu das Aufleuchten der Handbremse für 2 sekunden.
Gefühlt legt sich das Spinnen nach 5 minuten. Im Sommer habe ich gar keine Probleme gehabt.Liegt das evtl. an der feuchten Witterung? Sind irgendwelche Kabel teilweise oder nicht mehr vernünftig isoliert? Steuergerät teildefekt (das ist ja quasi hinter dem Handschuhfach versteckt oder?)?
Vielleicht hat jemand schon mal so etwas gehabt und kann mir mit Rat zur Seite stehen. Den Kontakt mit dem Freundlichen möchte ich erstmal vermeiden
-
Ich werde mal später Bilder machen - sind Stoffsitze!
-
Hi Leute,
an einigen Stellen sind meine Stoffsitze nicht mehr so schwarz wie vorher, garantiert auch nutzungsbedingt. Damals beim Kauf wurden die Sitze aufbereitet, jetzt verlieren diese so langsam an Farbe.
Kann man den Sitzen durch ein Wundermittel wieder Farbe verleihen?