Hi,
hab ein paar kleine Veränderungen vorgenommen
-M 194 Räder
-M Sportlenkrad
- M Fußauflage
- M Einstiegsleisten
Gruß
Helmut
Hi,
hab ein paar kleine Veränderungen vorgenommen
-M 194 Räder
-M Sportlenkrad
- M Fußauflage
- M Einstiegsleisten
Gruß
Helmut
Hi,
nimm den Can Adapter das andere ist alles nur Bastelei ,hab den auch in nen einser verbaut hab damal den Dauerplus unten im Fußraum der Fahrerseite von nem Steuergerät abgegriffen dient zur Versorgung des Can Adapters und der Memory Funktion vom Radio der Plus fürn betrieb wird dann vom Plus genommen der dann nach 20 minuten abschaltet und am original Radio im Iso Stecker aufeglegt ist.
hatte vorher auch die Zündung vom Sicherungskasten im Handschuhfach abgegriffen ist aber keine elegante Lösung da ging das radio nur an wenn die komplette Zündung an war jetzt gehts an wenn man den schlüssel einsteckt
wenn du die Lenkrad Fernbedienung nutzen willst muss das Radio das untertützen gibt dann diverse Adapter vom Radiohersteller dafür
Gruß
Helmut
Jo mach das lass dich nicht gleich entmutigen wenns net gleich klappt der Teppicht hat seinen eigenen Kopf denn muss man halt ein wenig dazu zwingen sich umzuklappen hab einen Automatik zum Glück war da kein Kupplungspedal im Weg
Die Muttern haben wir mit ein wenig Papier in der Nuss fixiert weil das Loch schon ganz schön Tief ist und es echt lästig ist die da wieder rauszufummeln wenn se aus der Nuss rausfällt aber durch das lange Loch in dem hartschaumstoff wo die Auflage drauf kommt ist es gut geführt Wichtig ist halt die Mutter vorher komplett mal draufzuschrauben das das Gewinde vorhanden ist weil man halt doch wirklich beengte verhätnisse da unten hat und mit ner verlängerung is des auch schon ein gewaltakt die draufzuschrauben ohne das man wirklich nen hebel hat und ohne was zu sehen aber mit gedult ist es gut machbar
Gruß
Helmut
Schön das sich es doch noch welche gibt die sich über die Erkentniss anderer freuen, wusste ja nicht das sich die Klebebandfraktion gleich in ihrer Ehre gekänkt fühlt
Da ich nicht der Freund vom Kleben bin hab ich mir halt ne Alternative gesucht das hat vielleicht auch was mit meinem Beruf zu tun ,da ich in der Qualitätsicherung arbeite und da auch viele Tests mit Kleber usw mache bin ich da eher für Schraubverbindungen was nicht heisst das Klebevebindungen schlechter sind kommt immer auf Anwendung an da kann es auch sein das ne Verkebung westentlich besser hält als Nieten oder Schrauben aber da ist das alles genau aufeinder abgestimmt.
Bau mir jetzt noch M Einstiegsleisten hin die sind ja aber zum Glück geclipst
Gruß
Helmut
Naja wenn ihr alles so auf das Klebeband steht dann werd ich meine Lösungen halt nicht mehr schreiben
Ich denke wenn was sauber geschraubt ist ist das schon was anderes wie geklebt, mit den Muttern is die Bombenfest und wenn ich se wechslen will kann ichs locker abschrauben ohne was abzureissen
Nochmals entschuldigung das ich ne Alternative zum Klebeband genannt habe
Ja und was will ich mit der Anleitung????
Habe doch geschrieben wie mans montieren kann ohne Klebeband versteh jetzt nicht warum du mir den link jetzt als Antwort schreibst
Hi,
Habe habe heute die Fußstütze eingebaut und das nicht mit Klebeband gemacht!!!
-als erstes die Adeckung oben im Fußraum mit den 3 Schrauben abbauen
-dann die Fußraumverkleidung links Hebel abschrauben und ausklipsen
-die alte mit der Bohrschablone bekleben und die Bolzen abbohren geht Super ohne Probleme
-dann den Tepisch nach vorne Klappen so weit wies geht und die abgebohrten Teile hinten rausholen
-dann haben wir auf die 4 Kunstoffbolzen der neuen M Fußablage Muttern aufgedreht das die ein Gewinden hatten
-dann Fuaßauflage rein und mit ner Verlängerung und Nuß die Muttern von hinten draufschrauben in dem man den Teppich nach vorne zieht und umklappt ist zwar wein kleines Gedultspiel aber ist machbar und hält besser wie die originale Befestigung dann alles wieder zusammenbauen
Gruß
Helmut
Okay hab mir die Anleitung angeschaut ist es zwingend Notwendig die neue zu Kleben??
Hält die nicht durch die Bolzen wieder? Oder muss ich mir da Klebeband besorgen?
Gruß
Helmut
Wie ist die zu wechseln ist die einfacch gesteckt??
Danke für die schnellen Antworten die Teilenummer hat gepasst habse beim Händler hier bestellt kostet auch um die 19 Euro
Gruß
Helmut