Beiträge von meister-g

    Hallo,


    ich fahre jetzt knapp 2 Monate mein Wägelchen. Ein Must Have richtet sich, soweit ich das blicken kann, ausschließlich nach Deinen Anforderungen. Ich finde das Connectivity Paket extra gut! Ich liebe es, dass ich meine gesamt Musiksammlung (etwa 90 GB) immer per USB-Platte dabei habe und abspielen kann. In Kombination mit dem NavProf (Nav ist auch Pflicht, vor allem im Hinblick auf Wiederverkauf) ist das ein klasse gimmick. Außerdem muss die Rückbank klappbar sein (coupé und Kombi haben das ja serienmäßig, wenn ich richtig informiert bin). Außerm liebe ich das M-MuFu Lenkrad, super Haptik. Ich könnte sicherlich noch einiges nennen, das sollte aber erstmal reichen.


    greetz

    Hallo Reinhard,


    Du musst jetzt ein bissel als Prügelknabe herhalten:


    All die, die sich über den zu geringen Komfort des Sportfahrwerks (in Kombination mit den RFT) beschweren, scheinen diese Kombination nie Probe gefahren sein. Bei einer solch massiven Veränderung gegenüber dem Zustand ohne M-Paket sollte man wissen, worauf man sich einlässt. Hinzu kommt ebenfalls der finanzielle Aspekt, also warum macht sich vorher kein Bild von dem, was man ersteht?


    Im Übrigen finde ich das Paket keinesfalls zu hart (fahre auch M-Paket mit RFT), vor allem wenn man es mit dem 5er als auch dem 6er Golf GTI vergleicht (dieser zielt ebenfalls auf sportliche Fahrer). Ich muss sagen, dass es (das M-Fahrwerk) einen wirklich guten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort darstellt. Ob es nun einen Unterschied zwischen Kombi, Limo und Coupé gibt, kann ich nicht sagen.


    greetz

    BK135i:


    Ich dachte, dass Dein Wägelchen so langsam mal auf der HP von Manhart gezeigt werden sollte - die bauen diese aber schon seit Wochen um. Hast Du die Daten (Bilder, Texte), die von dem Fahrzeug veröffentlich werden sollten?


    M3-Dreamer:


    Mir hat man per mail auch gesagt (Manhart), dass nichts an der Hardware verändert werden würde, wenn man sein Fahrzeug bei dieser Firma "optimieren" ließe. Die machen das rein über die Software.


    greetz

    ...es funktioniert.


    Das Problem, dass die Ordnerstruktur als problematisch galt, existiert nicht. Anscheinend braucht das Navi Prof. einige Zeit, alle Dateien zu indizieren. Nach einiger Wartezeit (2-3 Stunden waren es wohl) können alle Dateien über das iDrive gesucht und angewählt werden. Wer also eine HDD mit 4200rpm und nicht größer als 1,8" (in meinem Fall 160Gb) am USB-Anschluss zur Anbindung eines Musikplayers anschließenmöchte, ist mit der Samsung Mini gut bedient.


    greetz

    Hallo zusammen,


    also die Platte ist 1,8" groß und sie spielt alles ohne Ausssetzer - ob dvd rips o.ä. Formate abgespielt werden, weiß ich noch nicht.


    Allerdings bin ich mit meinem Problem noch nicht viel weiter gekommen. Ich habe heraus gefunden, dass die von itunes automatisch angelegte Ordnerstruktur (Interpret/Album/titelname.format), ohne Überordner bei wenigen Daten (ich habe es mit 2 Interpreten und jeweils einigen Alben) gut funktioniert. Die Suche funktioniert mit verschiedenen tags und die Übersichtlichkeit ist klasse. Sobal ich allerdings all meine Daten (wie gesagt etwa 96Gb) auf die Platte packe, geht dieser Cofort flöten, ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Ich habe schon öfter gelesen, dass FAT32 Datenträger nur mit Datenmengen von 4Gb gut handzuhaben sind, mag also sein, dass ich den Datenträger überlaste. Auf der anderen Seite, kann es natürlich auch sein, dass das Navi Prof. mit der Datenmenge nicht klar kommt. Kann das jmd. beurteilen?


    greetz

    Hallo zusammen,


    ich habe heute gleich mal probiert, ob die Samsung mini (160GB, 4200rpm) am USB-Port zur erweiterten Anbindung eines Musik-Players (in der Mittelkonsole) funktioniert. Kurz um: es klappt. Alle Daten werden erkannt und mit Mp3-Tag angezeigt. Allerdings habe ich 2 Hauptordner (Music & SamsungSoftware), was wohl der Grund dafür ist, dass die im Display angezeigten Optionen Tiel, Interpret, Album etc. grau hinterlegt sind - es besteht also auch keine direkte Suchmöglichkeit. Ich muss also zur Zeit alle Titel über die Ordnerstruktur suchen, was bei knapp 96GB ne Weile dauern kann.
    Ich werde morgen noch mal alle Musikdateien ohne den Überordner Music auf die Platte ziehen. Den SamsungSoftware-Ordner werde ich löschen, so dass eine reine mp3-HDD angeschlossen werden kann. Vielleicht klappt es dann mit einer gescheiten Navigation durch die Titel.


    Viele Grüße und gute Nacht