Er ist bei mir *jippieh* Vorstellung folgt morgen oder übermorgen.
Also setz mich bitte (unter Vorbehalt) auf die Liste:
EZ 01/2011 325i LCI 3 Liter auf 6 Zylinder
Er ist bei mir *jippieh* Vorstellung folgt morgen oder übermorgen.
Also setz mich bitte (unter Vorbehalt) auf die Liste:
EZ 01/2011 325i LCI 3 Liter auf 6 Zylinder
Wie wäre eine Sammelanfrage,da geht im Preis bestimmt noch was??
Wer hätte denn Interesse? Ich hole mein Auto morgen ab und würde mal fragen, ob trotz Leasing solch ein Umbau genehmigt wird.
Hallo zusammen,
ein Freundlicher in Leipzig sagte, dass sich BMW vor allem von Audi abheben will. Das soll durch eine klare Modellpalette und nicht wie beim Konkurrenten durch das "wahllose" Kreieren neuer Modelle unterstützt werden. Wenn unterhalb des 1ers jetzt ein weiteres Modell angeboten wird, gehe ich davon aus, dass einer der Hauptgründe die Zukunftsorientierung, vor allem hinsichtlich eines Autos für den Stadtverkehr, repräsentiert. Konkurrenten aus deutschen Landen stehen ja auch zur Genüge an - die Asiaten werden den Vorsprung in dem Segment immer weiter einbüßen.
Ich habe mal an den BMW e-mail support bemüht.
Also nach einiger Wartezeit ist nun herausgekommen, dass BMW selbst nur USB Sticks getestet hat. Festplatten hätten die Techniker niemals ausprobiert. Wie glaubwürdig bzw. kundenorientiert das ist, kann jeder für sich selbst entscheiden.
Viele Grüße
[edit]Da diese Woche endlich mein Auto kommt, habe ich jetzt spaßenshalber mal die HXSU016BA (160gb, 4200U/min) bestellt. Mal sehen, ob die erkannt wird...[/edit]
Das ging ja fix!
Ich kann leider nicht sagen, ob es ein US-Modell war. Um das zu erkennen fuhr ich (Beifahrer) zu schnell vorbei. Klar kann es auch sein, dass sich jemand das "s" hinter das "i" gepappt hat.
...das wäre dann wieviel?
Hey liebe Gemeinde,
ich bin gestern in Leipzig in einem Parkhaus auf die Heck Aufschift 335si an einem E92 gestoßen. Nachdem ich ein bisschen verwundert war und daher im Netz gestöbert habe, scheint es, als gäbe es das Modell in den USA (oder doch erst ab 2011?). Jedenfalls hatte das Fahrzeug ein deutsches Kennzeichen. Wei0 jmd. besser Bescheid als ich und kann mir etwas über diese Typenbezeichnung sagen - dass 340PS verfügbar sein sollen, weiß ich.
Viele Grüße
Für einen N53B30 macht es auch Manhart Racing.
Ich denke eher das der Anlaufstrom das Problem ist, da die Platten beim hochdrehen immer mehr Strom kurzzeitig ziehen.
Ich meine, dass eben gerade die 4.200er Platten das Problem des Anlaufstrom gering halten bzw. gar nicht auftreten lassen.
Anschließen und probieren, ich denke das Hauptproblem wird die belastbarkeit des USB-Anschluss
Die Platte nur zu kaufen um es zu probieren, ist mir zu aufwendig. Ich habe mal an den BMW e-mail support bemüht.