2. Änderung (Mai 2009):
BMW M3 Heckspoilerlippe auch in saphirschwarz lackiert.
2. Änderung (Mai 2009):
BMW M3 Heckspoilerlippe auch in saphirschwarz lackiert.
@Jet Blast:
Ist der 2,5 Liter N52 Motor.
Gruß Jens
Die 1. Änderung:
Performance Lufteinlass System....
Gerade bei offenen Fenstern und ab 3000 U/min ein echtes Klangerlebnis
Hallo,
nachdem ich mir hier im Showroom ein paar Userfahrzeuge angeschaut habe, dachte ich, dass meiner da auch reinpasst.
Mit folgender Grundausstattung wurde er damals (Juni 2007) ausgeliefert:
WB31 BMW 325i Coupe
0475 Saphirschwarz-metallic
ANAT Stoff Blue Shadow/Alcantaraanthrazit
0320 Modellschriftzug (Entfall)
0337 M-SPortpaket
02MF M-Leichtmetallräder Sternspeiche 193
0481 Sportsitze f. Fahrer und Beifahrer
04AD Interieurleisten Aluminium Längsschliff
0704 Sportfahrwerk M
0710 M-Lederlenkrad m. Airbag
0715 M-Aerodynamik Paket incl. Nebelscheinwerfer
0760 Hochglanz Shadow-Line
0775 Dachhimmel anthrazit
0415 Sonnenschutzrollo Heckscheibe elektrisch
0423 Fußmatten Velours
0441 Raucherpaket
0494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
0534 Klimaautomatik
0663 Radio BMW Professional CD
0676 HiFi Lautsprechersystem
0801 Auftragssteuerung ZD
0428 Warndreieck und Verbandskasten
0863 Europa-Händlerverzeichnis
0879 Betriebsanleitung/Serviceheft
An bei mal nen paar Fotos vom Juni 2007...
Geplante und bisher durchgeführte Änderungen poste ich sobald ich die Fotos gemacht habe....
Gruß Jens
Noch einer da...
Nähe Minden.
Gruß Jens
BMW Sternspeiche 193m
VA: 225/40/18 ohne Spurplatten
HA: 255/35/18 mit Spurplatten 15mm je Seite
Reifen: Bridgestone Runflat RE050A
M-Sportfahrwerk
So..... jetzt war ich heute beim Tüv.
Der Prüfer hat mir die Platten ohne Probleme eingetragen!!!
Gruß Jens
Hallo,
hab am Freitag wieder meine Sommerreifen montiert. Vorne die 225 auf 18" und hinten 255/35/18 auf Sternspeiche 193m. Hinten hab ich jetzt die H&R Spurverbreiterung drauf (15mm pro Seite).
Serienmässig ist das M-Sportfahrwerk im Auto verbaut und die Reifen sind Bridgestone Potenza RE050A Runflat. Bekomme ich jetzt beim TÜV Probleme, da ja im Teilegutachten von H&R steht das ich bördeln muss. Im Forum meine ich aber mal gelesen zu haben, dass 15mm auch ohne Bördeln geht???
Kann das einer bei der Rad-/Reifenkombi bestätigen?
Gruß Jens