Beiträge von rainman35

    Hallo,


    fahre mit meinen Sommerreifen Sternspeiche 193m mit Bridgestone Potenza RE050A (M-Fahrwerk):


    VA: 2,1 bar mit 225/40/18 88W
    HA: 2,1 bar mit 255/35/18 94Y


    Laut Aufkleber am Türholm müsste ich an der VA 2,3 bar und an der HA 2,6 bar fahren. Bin aber 2009 beim Reifen Dienst West in Köln gewesen (schwammiges Fahrverhalten) und dort haben die nach der Einstellung des Fahrwerks usw. mir gesagt das ich rundum 2,1 bar fahren soll! Ich halte (gerade beim E92 Coupe) die unterschiedlichen Luftdrücke an VA und HA für Schwachsinn da BMW ja auch mit einer 50:50 Achslastverteilung wirbt! Gerade bei Serienbereifung mit 4 gleichen Reifen ist doch dann nicht nötig unterschiedliche Drücke zu fahren oder. Bei meiner Kombi mit dem Index 94 könnte ich eigentlich an der HA noch weniger fahren?? Oder


    Gruß Jens

    Das Problem hat sich die letzten Jahre bzgl. RFT immer mit "schwammigen Fahrverhalten" dargestellt. War auch mal im Jahr 2009 beim Reifen Dienst in Köln mit dem Ergebnis das die festgestellt haben, dass 2 Felgen oval waren. Bisher hat mich das ganze Fahrverhalten mit RFT (hatt immer nur Bridgestone) nicht überzeugt. Die 1. Generation, die ich 2007 bei der Auslieferung draufhatte war echt unfahrbar. Die 2. ab 2009 schon etwas besser.


    Wie ist das Fahrverhalten der Bridgestone der neusten Generation denn??? Gibt es einen Test dieser Reifen nach 2010?


    Überlege jetzt eigentlich entweder Michelin Pilot Sport PS2 RFT oder nen Conti SPortContact 5 (non-RFT?) zu nehmen. Mir ist auch klar das ich dann 4 neue Reifen brauche.


    Gruß Jens

    Hallo,


    da mir meine RPA einen platten Reifen gemeldet hat (hinten rechts) stehe ich vor dem Problem das ich 2 neue Hinterreifen brauche, da das Restprofil nur noch 3,5 mm beträgt und die Reifen aus KW4408 bzw KW3708 (der defekte) sind. Bisher sind auf der HA 2 Bridgestone Potenza RFT 255/35/18 mit 15mm Distanzscheiben drauf. Z.Zt. ist es so das der defekt Reifen innerhalb der letzten Woche 0,6 bar verloren hat und ein Monteur von BMW meinte das ich wenn ich 1* die Woche den Luftdruck kontrolliere den Reifen auch weiterfahren kann??? ?( Kann das stimmen? Kommt mir sehr spanisch vor!


    Sollte ich nun Bridgestone wieder nehmen oder eher nicht? Bisher kam mir der Wagen mit den Bridgestone sehr instabil vor? Hab bisher hier im Forum gelesen, dass ihr alle zwischen Dunlop, Continental oder Michelin (Preisfrage?) schwankt.


    Vorne hab ich 2 Bridgestone Potenza 225/40/18 drauf.


    Gruß Jens