Beiträge von Strawanzer

    Servus,


    es kommt darauf an ob dein 3er einen Fernlichtassistenten hat oder nicht. Falls ja wird das H7 Fernlicht nur für die Lichthupe genutzt, da es angeblich den FLA in seiner Arbeitsweise beeinträchtigt. Ich habe mir das aber umprogrammieren lassen und nutze auch das H7 Fernlicht zusammen mit dem FLA. Die Lichtausbeute ist deutlich besser und eine Beeinträchtigung des FLA habe ich nicht feststellen können.


    Gruß


    Strawanzer

    Servus,


    ich habe die Philips CrystalVision verbaut. Diese H7 Birnen leuchten selbst gedimmt in einem reinen weiß, die Ausleuchtung ist m. M. nach deutlich besser als die der MTECs Superwhite. Leider haben Sie keine ABE, aber das nehme ich in kauf....;-)!!


    Link zum Shop:
    Link entfernt (Edit by Admin)



    Gruß


    Strawanzer

    Hallo zusammen,


    meiner hat auch das nervige Rückeln. Bis jetzt ist es mir nur im 6sten Gang bei ca. 1800 U/min aufgefallen. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt, wie bei euch auch. Die Sache hat mir aber keine Ruhe gelassen!! Gestern Nachmittag hatte ich Zeit und habe die ganze Ansaugbrücke ausgebaut und mir das ganze mal angeschaut. Dank der tollen AGR ist alles mit einem rußigen Ölschlamm verdreckt der sich nur schlecht ablösen lässt. Am schlimmsten war die Verschmutzung hinter der Drosselklappe direkt am Eingang der AGR. Außerdem musste ich feststellen das die Ansaugbrücke zwischen den Drallklappen und Zylinderkopf undicht war. Dank meinem guten Weber Grillreiniger ist jetzt wieder alles sauber. Die Dichtungen habe nur gereinigt, da sie nicht verhärtet oder spröde waren. Der ganze Spass hat 5 Stunden gedauert....! Als Belohnung für die Mühen habe ich den Eindruck das er jetzt etwas besser geht, vor allem ist das Ansprechverhalten wesentlich direkter und spontaner geworden. Das Ruckeln ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten, werde es aber weiter beobachten.
    Als nächsten Schritt wird die AGR-Rate auf denn minimalsten Wert eingestellt. Vielleicht kann damit das Problem dauerhaft behoben werden. Ich war wirklich entsetzt wie verdreckt alles war, das kann nicht gut für den Motor sein!!!!


    Grüße


    Strawanzer

    Modell :330dA touring
    Baujahr : 2007
    Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h):231PS, 500 NM laut Werk, Prüfstand: 242 PS bei 4090 U/Min, 529 NM bei 2150 U/Min
    Anbieter der Leistungssteigerung : www.steinbauer.cc
    Art der Leistungssteigerung : P-Box
    Preis für die Leistungssteigerung : ca. €1300,--
    Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) :265 PS , 600 Nm
    Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) :ja
    Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: (PS/Nm) 281 PS bei 4100 U/min sowie 620 NM bei 2600 U/min
    Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) :nein
    Erfahrungsbericht :


    Bin sehr zufrieden mit der Steinbauer P-Box, momentaner Kilometerstand ca. 94000 km davon ca. 85000 km mit der Box. Keinerlei Schäden oder Probleme, allerdings ist der Einbau ein wenig Aufwendig. Jede BMW Werkstatt kann dies aber übernehmen, viele BMW Händler vertrieben auch Steinbauer Produkte. Denke das alleine spricht für die Qualität. Dank der Fernbedienung ist es möglich die Box auszuschalten und mit Serienleistung zu fahren. Was ich aber selten nutze, außer im Winter bzw. bei schlechten Witterungsverhältnissen.


    Fahrleistungen (Tachowerte):


    80 km/h - 120 km/h 4. Gang: Serie ca. 4,7 s; mit Box ca. 3,9 s
    100 km/h - 210 km/h 4. / 5. Gang: Serie ca. 20,5 s mit Box ca. 15.5 s
    120 km/h - 220 km/h 6. Gang: Serie ca. 27 s; mit Box ca. 21 s


    Fazit:
    Sehr zu empfehlen!!