Beiträge von erbse77

    Probier ich morgen mal aus. Ich habe die letzten 2 Stunden eigentlich nur noch geguckt, und meistens dumm aus der Wäsche. Aber eigentlich kann man doch nix falsch machen bei der Verkabelung. Kabel an Radiosignal löten, nach hinten legen, Cinch drauf und in Endstufe rein. Eingang auf High, bissle Frequenz verstellen und hoffen das nen guter Ton rauskommt.Kann mir jemand sagen was + und - bei den Frontlautsprecher sind. Blau/Weiss, Blau/Braun???


    Gruß Andreas

    Mit Kanal 1 und 2 betreibe ich die Lautsprecher in den vorderen Türen (HP), mit Kanal 3 und 4 betreibe ich die Subs unter den Sitzen (LP). Die Hecklautsprecher in der Hutablage laufen normal übers Radio. Eingangssignale sind bei beiden Kanalpaaren gleich. Gertennt habe ich zu Testzwecken bei ca 80 Hz.

    Hallo Hifi-Experten,


    Ich bräuchte mal Eure Hilfe. Habe heute mein x-ion 200 nit einer Mosconi Gladen 60.4 Endstufe in meinen 2005er E90 mit Radio Buisness eingebaut. Nachdem alles eingebaut war wollte ich den ersten Hörtest nachen und bin erschrocken. Es hört sich furchtbar an. Die Türlautsprecher krachen und die Subwoofer sind fast nicht zu hören. Da es ja ein gutes System ist gehe ich jetzt einfach mal von einem Einbau oder Einstellungsfehler meinerseits aus.


    Das habe ich gemacht:


    Zuerst habe ich die Kabelknotenpunkte in den Türschwellern gesucht und geöffnet. Habe dann jeweils die neuen Leitungen in die Schweller gelegt für Signalabgriff, Subwoofer und Türlautsprecher.
    Die Türlautsprecher habe ich über diesen Knotenpunkt an die Endstufe angeschlossen, den Subwoofer mit einer neuen Leitung ebenfalls an die Endstufe und das Lautsprechersignal habe ich von den 2 Leitungen genommen die in Richtung Mittelkonsole (Radio) gehen. Die Kabel sind ja auf der Fahrerseite alle blau/weiß, bzw. blau/braun. Ich gehe davon aus, das blau/braun Masse ist? Richtig? Auf der anderen Seite habe ich es genauso gemacht.


    Bei der Endstufe habe ich beide Eingänge auf High gestellt. Für die Front habe ich den HP Filter gesetzt und für Rear den LP Filter.


    Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und komme nicht weiter, würde das Projekt aber gerne morgen beenden. Habe die Türlautsprecher noch nicht getauscht und auch die Hochtöner noch nicht drin.


    Wenn euch noch eine Angabe fehlt bitte sagen und vielen Dank fürs Lesen und Eure Hilfe


    Gruß Andreas

    Danke, dann mach ich erst mal die Türverkleidung runter und schau mir die Sache mal an. Vielleicht spar ich mir das Türen dämmen dann auch. Man muß sich ja schließlich keine unnötige Arbeit machen.

    Zitat von »jujoi« Also ich kann dir nicht empfehlen das Eibach Pro Kit in deinem E92 zu verbauen. Vorne kommt er damit zwar exakt die angegebenen 35mm tiefer, hinten allerdings bleibt er auf Serie. Das obwohl die Federn hintern mit 25mm angegeben sind.


    Du bekommst damit eine Keilform, was beim E92 nicht wirklich hübsch aussieht. Aus diesem Grund kommen die Eibach Federn bei mit wieder raus.
    Das kann ich so nicht bestätigen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich ne Anhängerkupplung habe? Bei mir ist es auf jeden Fall so geworden wie versprochen... Eine leichte Keilform ist ja durchaus Sinn der Sache. Auf jeden Fall wirst Du die Scheinwerfer danach einstellen lassen müssen.


    Bei meinem E90 bin ich hinten auch nicht auf die angegebenen 25mm gekommen. Vorne war es o.k. aber hinten fehlen bestimmt 1,5 - 2 cm. Und ich Blödmann habe auch noch das SWP reinmachen lassen.