Beiträge von H.M-85

    okay... war vorhin wieder voller Motivation am Auto...
    und was war heute... hab mir nun Pendelstützen von Meyle besorgt, da ich mir dachte, dass diese vll gut geeignet seien.. (außerdem bekomme ich keine kurzen Pendelsützten mehr für den E90... zumindest nicht von FK und bei KW gibts sowas auch nicht! WTF.. warum habe ich dann vom Vorbesitzer noch kurze eingebaut?? )


    ...also musste ich wieder die alte kurze kaputte Penelstange einbauen, weil ich mir denke dass der Stabi bestimmt auch kein Originalteil ist! Das kann so einfach net passen! Ich muss zum montieren einer seriennahen pendelstütze die Aufhängung so brutal anheben / vorspannen, dass kann nicht gesund/richtig sein!!


    Ich habe mal Bilder angehängt, darauf sieht man schön den Längenunterschied der kurzen defekten Pendelstütze zur verstärkten Meyle Version!
    Bilder in Einbauposition bei gleicher Achsschenkelhöhe!!


    Wie siehts bei euch aus? Hat der Stabi die gleiche Position!?
    Ich glaub mir bleibt echt nix anderes übrig als mal einen originalen Stabi zu bestellen.... ich flipp echt aus.. so ne kleine schnelle arbeit, die so viel sorgen macht.... gibts doch niergends.... *kopfschüttel*


    Vielen Dank
    MfG

    ich möchte noch hinzufügen....


    habe eben gerade bei ebay bei dem Artikel AP gewindefahrwerk für e90 folgende Tabelle gefunden


    da is unte Punkt 90 ein sehr interessanter Satz!!


    Hat da jemand Aufklärung für mich??


    Der rasche Verschleiß der gekürzten und der gravierende Materialunterschied zu den original verwundern mich gerade sehr!!... ?(


    MfG
    @ Striker, das is mir klar dass das FK nicht die erste Wahl ist, leider hat es der Vorbesitzer eingebaut und ich habe im mom keine finanziellen Ressourcen um mal schnell ein FW zu wechseln! Hier gehts um das Problem mit den Pendeltsützen die auch wohl andere Fahrer unterschiedlicher Gewindefahrwerke haben!

    Hi Leute,
    ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen!


    Meine Pendelstützen sind ausgeschlagen!
    Ich wollte eben meine aktuell verbauten durch neue vom :) erneuern!


    Verbaut habe ich ein FK Gewindefahrwerk mit 50mm Tieferlegung (330mm von Kotglügelkante bis Radmitte).


    nach dem Ausbau des aktuell verbauten Teils dann das erwachen...


    http://www.bilder-speicher.de/…179758/pendelstuetze.html


    Die schwarze Pendelstütze ist die aktuell verbaute, die silberne das Neuteil von BMW!
    Auffällig ist, dass die schwarze aus metall ist und keine Nr. oder gravur besitzt!
    Das BMW Teil ist aus Alu und hat die BMW typische Gravur.
    Nun ist das BMW orig Teil cal. 50mm länger wie die, die eingebaut ist!!!


    Wie habt ihr das so verbaut? Benötige ich nun unbedingt die gekürzten??
    Was auch sehr auffällig ist, die Pendelstützen sollten ja vom Vorbesitzer gleichzeitig mit dem Fahrwerk verbaut worden sein! Dies wäre letztes Jahr im Okt. gewesen vor ca 20tkm!!! Das kann doch nicht sein, oder? Das die Pendelstützen wenn es die richtigen gekürzten wären, nach 20tkm den Geist aufgeben!??


    Was würdet ihr tun? Die gekürzten von Meyle neu bestellen oder die längeren BMW Teil reinzwirbeln??


    Vielen Dank
    MfG

    so Leute... nach langem, hier das Ergebnis! :)
    Ich finde ist echt super schick geworden!
    Bis jetzt spalten sich die Meinungen was die geposteten Bilder angeht, was aber auch daran liegen könnte, dass man diesen Style einfach schwer auf Bilder festhalten kann!
    Die , die es bis jetzt in live geshen haben, waren begeistert :)

    ....nur mal so zur Info!
    Letztens habe ich bei automobil auf vox gesehen, wie man das richtig angibt um nicht immer die kompletten Kosten tragen zu müssen!
    Und zwar sehe ich ja ein, Teile und Arbeitskosten zu zahlen die anfallen, allerdings ist es immer ärgerlich Teile zu zahlen, die am Ende gar nichts bringen!
    So ist es wichtig bei Auftragerteilung darauf zu bestehen, dass das geschilderte Problem behoben werden soll und das dann auch so im Werkstattauftrag steht!
    Denn wenn die Werkstatt anruft und sagt, es wurde festgestellt es muss der Turbolader getauscht werden, "also sollen wir den Turbolader tauschen?" und man sagt JA, dann gilt der Werkstattauftrag Turbolader tauschen und NICHT Fehler beheben! (zum Bsp. bei Fehler LD kann nicht gehalten werden)!
    Denn wenn im Werkstattauftrag steht, geschildertes Problem/Fehler beheben und nicht der konkrete Bauteilaustausch, dann muss die Werkstatt die Teilekosten selber tragen bis das entsprechend defekte Teil ausgetauscht wurde! Einzig die Arbeitszeit darf berechnet werden!!
    ....


    einfach so als Tipp mal ;)


    MfG

    ich nehm auch einen :)


    1.DG325iE90


    2.EisDave3.6ender


    4.myXero


    5.lupotreter (3x)


    6.Stan


    7.jl1206


    8.Bierkrug


    9.donkr


    10.weeedmaan


    11.stricker


    12.ostfranzose


    13.Adem_


    14.Nighty


    15.CapTec


    16.TOM 330i


    17.Staati


    18.E90-Tobi


    19.Skn606 aber nur bei direkt Abholung


    20.Matz


    21.matthias320


    22.DOMMSAU


    23.fjp88


    24.p0inT


    25.ManuelE91


    26.SCHNEEMANNXX


    27.Seewolf 2x


    28.Vitus


    29.Schmitt112


    30.Slippy (2x)


    31.pommes 2x


    32.Tommi


    33.BFlens


    34.Sven 2


    35.Red Hooter


    36.Fritttz


    37.DerBenno


    38.Manuel_W


    39. kreatox


    40. erush


    41. apollo0110


    42. Andi335i


    43. jobo1960


    44. bmw-denny


    45. daniel-klagenfurt


    46. H.M-85



    MfG Marcus