Grüß dich Dave!
Willkommen im Forum!
Hast ein echt schicken e91 ausgesucht.
Zu den Veränderungen: Tiefer geht schonmal immer und der Rest kommt von allein
Grüß dich Dave!
Willkommen im Forum!
Hast ein echt schicken e91 ausgesucht.
Zu den Veränderungen: Tiefer geht schonmal immer und der Rest kommt von allein
Sehen aus wie die Felgen vom M3 E46 aber das sind 18 Zöller hm...
8x17 ET 20 hinten sollte meiner Meinung nach passen.
Vorne kanns evtl. eng werden...
Ich finds geil!
Würde das bei meinem e90 allerdings nichts machen.
Das Kennzeichen ist auch zu groß dafür...
Noch besser wäre allerdings ohne Nummernschild vorne
Fahr einfach beide mal Probe und entscheide dann für dich. Wobei ich denke vom fahren her der 320d deutlich angenehmer ist.
Und wenn du dich doch für nen Benziner entscheidest überleg nicht vielleicht doch einen 325i zu nehmen. Ein 6 Zylinder ist schon was feines
Mein Vater fährt seit über 10 Jahren Diesel und auch nur 3 km zur Arbeit. Dem Turbo ist nie was passiert, man muss halt dementsprechend fahren wenn der Motor kalt ist.
Bei 18.000 km im Jahr lohnt der 320d schon. Ein 6 Zylinder Diesel würde da nicht lohnen.
Blöd ist, dass er auf der Strecke von 7 km im Winter vorallem nicht warm wird.
Wenn du die freie Wahl hast, dann würde ich an deiner Stelle frei wählen.
Ich bin weder den TTRS noch den 335i gefahren und kann daher nicht viel dazu sagen. Vom Sound her ist der TTRS die bessere Wahl. Vom Platz auf jeden Fall der 3er. Ich habe jedoch gehört das der 2,5er TFSI im Audi empfindlicher (als der N54) auf Tuning reagieren soll (Stichwort Thermik). Ob man da mit LLK ÖK oder sonstwas verbessern kann weiß ich nicht. Die 35er laufen jedenfalls mit ein paar Mods recht stabil, wenn man den Aussagen aus den meisten Foren glauben kann.
Ich denke der 3er ist das komfortablere Alltagsauto.
Der Preisvorteil ist zum Beispiel in Tuning gut angelegt. Mit 5000 € kommt man da schon ganz schön weit. Kostentechnisch sehe ich den 3er vorn. Für mich!!! wäre der 3er die erste Wahl.
In Sachen LLK lässt sich da auf jeden Fall was machen. Fragt sich nur welche Kosten auf einen zukommen und ob das für einen dann lohnt. Aber wenn man den TT-RS auf anfang 400 PS bringen möchtest ist das denke noch nicht nötig.
Ich würde auf jeden Fall den TT-RS nehmen. Der Sound ist einfach genial und sportlicher ist er auch.
Alltagstauglicher und komfortabler aber ganz klar der 335i. Denke wenn du wirklich meist Autobahn fährst ist der vielleicht die bessere Wahl. Der TT-RS ist halt auf der Landstraße und Nordschleife schon genialer.
Wenn der Allradantrieb ne Rolle spielt kannst du auch einen 335 xi nehmen.
Gruß
Ich würden definitiv zur goldenen Mitte 330i greifen!
Denke das ist die beste alternative. Ich vermute mal dein TT hatte auch nur Frontantrieb oder? Da ist es normal dass sich die Leistung anders anfühlt als bei nem Hecktriebler.
Ich vermute wenn du dich für den 325 entscheidest wirst du nach kurzer Zeit nach mehr Leistung verlangen. Der 330 is die beste Lösung.
Wobei wenn ich nochmal vor der Wahl stehe auch sofort zum 35er greifen würde