Beiträge von Hunter
-
-
für was sind die zu gebrauchen,sorry dass ich da nochmal nachfrage
Die Koppelstange verbindet den Stabi mit dem Federbein.
Ist die original Koppelstange zu lang geht sie irgendwann, mit hoher Wahrscheinlichkeit kaputt.
Wobei nicht die Stange selbst kaputt geht sondern die Buchsen und das macht dann fiese klacker Geräusche. -
Oder Vorbereitung für HiFi? Die ollen Popo Bassteller?
Das beste wird natürlich sein wenn es jemand wirklich weiß.
-
-
Hey danke...57€ ist ja echt mal ein Schnäppchen.
Ist die nur aufgesteckt?
Will jetzt nicht zum Auto Rennen und am Lenkrad reißen.
-
@ Ghostbuster,
Bitte auch den Preiß wenn du ihn kennst, bin auch am überlegen...hat mich eigentlich nicht gestört aber nachdem ich Wochen den 1er fahren musste gefällt mir dieses Siober irgendwie nicht mehr...zuviel am Lenkrad.
-
Reden wir über das neue Performance 1 Lenkrad aus Vollalcantara das schon seit nem halben Jahr oder Jahr im Performance Katalog ist?
Wenn ja stehen ja die Preise schon fest
540€ für das mit Display ohne Steptronic
950€ für das mit Display mit SteptronicLässt sich dann die Steptronic über das Lenkrad bedienen? Hoch und runter schalten? Das wäre ja mal genial.
-
Haha....
bei mir hat auch der Sitzkontakt (nicht Gurtschloß!) einen Wackler.... zeigt nicht immer an, wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist....
Bei genau 80.000km (bzw. beim nächsten Start) ging keine Klima/Lüftung nimmerMaterial wurde aber auf Kulanz und Arbeits-Std. auf mich!
Sonst läuft er wie ein Glöckerl....Hast du mal getestet wenn jemand sitzt am Gurtschloß zu wackeln?
Dachte zuerst auch es wäre die Matte zur Erkennung.
Wenn ich aber am Gurtschloß rumwackel gibt ne Warnung. -
@ Herbi,
Wenn sich ein Fahrwerk setzt bedeutet das nix anderes als das der Dämpfer an Leistung verloren hat.
So oder so geht das an die Substanz der Dämpfer, entweder die halten das oder nicht.Nicht böse sein aber ich denke die Leute die hier immer über die Günstigen Dinge schimpfen haben einfach keine Erfahrung.
Ich habe damals bei Kollegen diverse Fahrwerke verbaut und habe die billigsten gesehen die sich super gefahren haben und ewig hielten und überteuerte, z.B H&R wo die Hinterachsfeder gebrochen ist.
Ich habe für meinen E46 von nem Kumpel ein FK Sportfahrwerk geschenkt bekommen, hatte sich das zugelegt und dann doch den Wagen verkauft, das hat jetzt 5Jahre auf dem Buckel und sieht noch aus und wie beim ersten Tag.
Hatte den Wagen erst vor 2 Monaten auf der Bühne, mein bester Freund hat mir den im April abgekauft.Ich habe mal google bemüht und nach defekten DTS Gewinde geschaut und konnte nichts dolles finden, solltest du DTS unter die so schlechten Billiggewinde zählen.
Sicher ist Billstein die Marke, aber ich würde niemals soviel Geld dafür ausgeben, da Zahl ich mehr für den Namen als für die Leistung.
Nicht falsch verstehen, das sind super Fahrwerke aber für den Alltag wohl zuviel des guten.Ich hatte bisher in meinen Fahrzeugen Koni Gelb im Kadett und später eins im Calibra, im E46 weil geschenkt das FK.
Bevor ich 2x für einen Fahrwerkseinbau zahle, weil ich nur Federn gekauft habe würde ich lieber zu einen DTS/AP Gewinde greifen.
-
Nö kein Carbon.