Ach so,du hast das Schaltzentrum auch gebraucht gekauft.Das erklärt schon mal den Lenkwinkelsensor,der wohl neu angelernt werden muß,weil es sehr unwarscheinlich ist,das er hargenau so eingebaut wird,wie das alte Schaltzentrum ausgebaut wurde.
Das mit dem codieren ist ungewiss obs klappt.BMW konnte mir da im vorraus auch nicht zu 100% sagen das es klappt,nur was der Versuch kosten würde.
Eventuell versuchst du es lieber erst bei einem Car-Codierer.Wenns da nicht klappt,wird es wenigstens nicht so teuer.
Beiträge von Macke
-
-
Es war eine AGP Tanke.
Geheimmenue hat eben Fehlerspeicher 0 Einträge angezeigt.
Mein Zweitschlüssel bringt dem Motor auch nicht zum laufen,wegen eventuell Wegfahrsperre,kann aber immer noch das Gegenstück vom Schlüssel sein.
Werde Wochenende erst mal den Diesel aus dem Tank saugen und Superdiesel nachfüllen.Wenn das dann auch nix bringt,kommt der BMW Service auch noch dran.
Ich mag so ein unnützes Teilegetausche nicht gerne,habe damit schon so meine Erfahrungen sammel müßen.
Einmal in der Werkstadt und man ist ständig in der Werkstadt.Für sorgfältige Arbeit haben die meistens keine Zeit und dadurch endstehen wenig später meist Folgeschäden an anderen Bauteilen. -
Moin.Also ich war zuerst in der Werkstadt meines Vertrauens,Vermutung liegt bei ihnen eventuell beim LMM oder Benzin getankt.Habe aber Diesel getankt,bin mir da 100% sicher und habe auch die Quittung noch.Dann habe ich mal den ADAC kommen lassen.Es wurden 8 undefinierbare Fehler ausgelesen.Nach löschen und Neustartversuch waren es nur noch 4.
Der ADAC tippt wohl auf zu hohen Bioanteil im Diesel.Da sollen die modernen Diesel warm schlecht laufen und kalt garnicht mehr anspringen,könnte auf meinen sehr gut zutreffen.
Unteranderem meinte der freundliche ADAC Mensch beim Startversuch auch,das hört sich fast nach Wegfahrsperre an,da der Motor kurz anspringt und sofort wieder aus geht.
Dann habe ich mal bei der Tanke angerufen,aber scheinbar soll ich der erste mit Problemen sein,hat mir die Werkstadt schon im Vorraus gesagt,das von der Tanke wohl keine Hilfe zu erwarten ist,obwohl es daran sehr warscheinlich liegen könnte.
Zum Glück ist die Kiste nur mein Drittwagen,da brauche ich wenigstens nicht überstürzen. -
Moin.Bißchen genauer beschreiben wäre vielleicht hilfreich.Hast du den Schleifring selber gewechselt,bebrauchter Schleifring oder neuer und in richtiger Position eingebaut und aus welchem Fahrzeug stammen die Tasten?
Wenn der Schleifring nicht in neutraler Position und die Lenkung auch nicht in neutral,also gerade eingebaut wird,dann reißen schon mal die Flachbandkabel ab,wenn man mal richtig lenkt. -
Das war kein direkter BMW Vertragshändler.
Tuning schließe ich auch aus,da die Probleme von einer zur anderen Sekunde plötzlich wieder weg waren.
Kraftstofffilter oder Verunreinigungen denke ich,oder,habe gerade gelesen das es auch noch ein Pumpensteuergerät gibt,das hinten im Kofferraum sitzt.
Vielleicht ist da auch die Fehlerquelle zu finden.Mal schauen was der ADAC Mensch findet,die haben die meiste Ahnung und Erfahrungen. -
Moin.Also verstopfte Tankentlüftung war es doch nicht.
Habe Gestern im Eifer des Gefechts nicht mitbekommen,das ich den Deckel nur leicht aufdrehen muß,schade schade.
Muß ich also doch den ADAC bestellen,mal schauen ob der mir erst mal weiter helfen kann.
Meine Vermutung beläuft sich nun auf einen zugesetzten Kraftstofffilter.Hoffendlich liegt es daran,ansonsten schwebt mir schon der Spruch eines Werkstadtmeisters vor,"oh oh,das wird teuer". -
Das sind Heutzutage halt nur noch Teiletauscher,damit verdient man halt besser als nach der wirkliche Ursache zu suchen,die vielleicht nur ein Pfennigartikel ist.
-
Moin.Durch einen Kumpel habe ich nun wohl den Fehler gefunden,hoffe zumindestens das es daran liegt.
Mein Kumpel meit,es könnte an der Tankbelüftung liegen,die verstopfen kann.
Momentan habe ich den Tankdeckel aber noch nicht abschrauben können,Auto steht dicht an der Garagenwand und ich muß auch gleich los zur Arbeit und will da jetzt nicht mit Gewalt was abreißen.
Vielleicht bohre ich Morgen erst mal ein winziges Loch in den Tankdeckel.
Ich hoffe sehr,das es daran liegt,die Symthome sprechen jedenfalls dafür. -
Moin.Nu ist es noch schlimmer.Gestern habe ich die Kiste in der Garage abgestellt und noch paar mal gestartet,alles normal.
Heut Morgen starten probiert...,springt auch sofort an und wenn der Anlasser abschaltet,geht auch der Motor sofort wieder aus.
Ich bin da irgendwie Momentan total Ratlos.Eigentlich kann es nur an der Kraftstoffzufuhr liegen oder direkt an der Dieselsuppe.
Ich habe erst vor ca 30km den halb leeren Tank wieder ganz voll gemacht.
Nu komme ich wohl nicht mal mehr zur Werkstadt. -
Danke dir.
Scheint also ,daß das DDE ein Teil des MEGs ist.
Verdammt,das hoffe ich mal nicht,das es bei mir daran liegt.