Scheint so. Bin auf dem Dieseltuninggebiet noch recht unbeleckt.
Ich frage mich nur,was dieser Wickeldraht um den Gummiansaugschlauch beim BMW PP-Kit soll,
wenn der LD garnicht erhöht wird?
Ist das nur Atrappe?
Beiträge von Macke
-
-
Moin.Habe nun mal die Elastizität im 6ten Gang bißchen ausgetestet und mit Werten von vorher verglichen.
110 auf 140 vorher 9 nun 7 Sekunden und 120 auf 160 vorher 15 und nun 10Sekunden.
Was mich nur wundert...,das sich der Ladedruck nicht im max verändert hat.
Entweder zeigt die Gaug" nur max 1,55bar an,die Sensoren können nur bis max 1,55 messen,der LD spielt beim Diesel nicht ganz so die große Rolle oder ich hatte vorher schon Tuning drauf,aber ein bißchen schlechteres.
Hat Jemand eventuell LD Werte von einem ungechippten 177PS 320d? -
Moin.Ich habe da auch schon so meine Erfahungen mit anderen Nockenwellen gemacht.Bei einem 2l Saugmotor mit jetzt schon 150PS wird sich ne schärfere Nocke eher schlecher auf die normale Fahrbarkeit auswirken.
Leerlauf und untere Drehzahlen leiden darunter sehr.
Die orginale Nocke ist sicher schon optimal für den normalen Straßenverkehr ausgereitzt. -
Nee.Habe hier leider keinen Prüfstand in der Nähe.Ich habe mir nur den LD vorher ausgemessen und ein Video mit 4 Personen von 110 auf 140 im 6ten Gang gemacht,was ich zum vergleichen heran ziehen kann.
-
würd ich auch behaupten
Hallo,ich will hier nicht angeben,ich will nur wissen ob ich die Kohle fürs Tuning umsonst rausgeschmissen habe.
Bei Gelegenheit mache ich mal ein Video ohne Zusatzgewichte an Board,hatte da nur noch keine Gelegenheit bis lag dafür. -
Also ich habe 8 Sekunden bis Tacho 100 gestoppt,mit 3 Personen,fast vollem Tank und Einkäufen an Board.
Bei den meisten Vergleichsvideos bei YouTube brauchen die immer so 9 Sekunden. -
Moin.Hat Jemand Beschleunigungsdaten von einem ungechippten 320d 177PS E92 Automatic?
Habe mein nun angeblich getuntes MEG bißchen getestet,
aber einen großen Unterschied zu vorher kann ich leider nicht feststellen.
Habe mal ein kurzes Beschleunigungvideo gemacht,aber voll besetzt und bei nasser Straße.
Videolink
Kann es sein,das einer der Vorbesitzer schon Tuning aufspielen lassen hat oder hat das mit dem Tunen etwa wieder nicht geklappt?
Ich bin nun erlichgesagt ein wenig verunsichert,weil sich beim Ladedruck auch nichts zu vorher verändert hat.Der liegt immer noch bei 1,55bar. -
Moin.Danke,sowas habe ich mir schon gedacht,schlißlich löst dich das Kabel nicht einfach so vom Stecker.
Da die Kassette total verdreht war,werde ich wohl austesten müßen,wo bei der die Mittelstellung ist.PS Bessere Idee,ich bringe die Kassette in Anschlag auf einer Seite und die Lenkung vor dem Umbau auch in die gleiche Position,dann dürfte die neue Kassette bei mir wenigsten funktionieren.
Allerdings ist die ausgebaute Kassette dann auch in dieser Position,da sollte ich mir nen Zettel dann heften,"Einbau nur in Lenkung Anschlag links".PPS Die Kassette macht 4 Undrehungen mit,also 2 Umdrehungen aus Mittelstellung in beide Richtungen möglich.
Bevor man die Kassette also austauscht,sollte man die Lenkung gerade ausrichten und die Kassette von einem Anschlag 2 Umdrehungen weg drehen. -
Danke.Das beruhigt mich sehr.
War schon schwierig genug das abgerissene MFL Kabelflachband wieder mit dem Stecker zu verbinden und zu verlöten.
Gibt es beim austauschen der Schleifringe etwas wichtiges zu beachten,Lenkradstellung beim abschrauben z.B.? -
Moin.Habe nun endlich einen Schleifring für MFL.Da ist aber ein Teil von dem roten Dingens abgebrochen.
Wo für ist das Teil gut? Muß ich das aus meinem Schleifring übernehmen?[Blockierte Grafik: http://img146.imageshack.us/img146/1958/wickelfederkassette.jpg]