Beiträge von Mitch

    Hallo zusammen,


    ich habe die Bridgestone RFT auf meinen 19 Zoll 225M Felgen und wie bei so einigen sind die bei mir auch ziemlich ungleichmässig abgefahren (an der Innenflanke ist das Profil nach 23'000km bald auf null... :pinch: )
    Da ich mal was von einer 3ten Generation der Bridgestone RFTs gelesen habe, welche dieses Problem durch flexiblere/dünnere Seitenwände beseitigt, wollte ich mal von euch wissen wie und wo ich an die 3G RFTs von Bridgestone ran komme.
    Auf was für eine bezeichnung muss ich achten und woran erkenne ich das es die 3G RFTs sind :?:
    Soweit ich weiss sollten die schon seit 2010 auf dem Markt sein.


    Währe cool wenn mir jemand von euch helfen könnte :thumbup:

    Das E10 dient einzig und allein der Staatskasse :!: alles andere ist Schwachsinn.
    Wenn ich den Rötten reden höre wird mir schlecht, schon seine Argumentationen zum Thema verlängerung der AK-laufzeiten gaben Anlass zum verzweifeln.
    Alle die sich beschweren aber immer wieder diese bekannten Versagerparteien wählen kann ich nicht verstehen.
    Was für ein Glück, das ich die Möglichkeit habe in der Schweiz zu tanken...
    Mein nächster Schritt wird der Umzug in die Schweiz sein, denn in Deutschland wird man von den Politikern nur noch angelogen, ausgebeutet und hinterganngen :!:

    Erster Service nach zwei Jahren bei 23'000km:


    Service Motoröl 21€
    Ölfilter 14€
    Motoröl SAE 5W-30 Longlife-04 139€
    Service Standardumfang 14€


    Service Mikrofilter 7€
    Mikrofilter/Aktivkohlefilter 40€


    Service Bremsflüssigkeit 43€
    Bremsflüssigkeit DOT 4 LV 14€


    Ohne MwSt. 292€
    Inkl. MwSt. 347€


    Ich hab das Gefühl bei uns im Süden ist alles bischen teurer ;(

    Aha, jetzt leutet auch mir ein was du meinst :)
    Wie hast du die denn draufgesteckt ohne den serien ESD abzuflexen und warum misst du den Umfang wenn die Schelle laut Teilekatalog mit Durchmesser 65mm angegeben wird und ohne Umfang?:gruebel:
    http://de.bmwfans.info/parts/catalog/18307536426/


    Bei FFF hat die 63,5mm Schelle ja bekantlich nicht gepasst und ich denke es wurde die 65mm genommen weil die 63,5mm nach dem auseinander ziehen vllt. nicht mehr dicht schliesst :?:

    Bei mir gibt es dieses gerade stück zum glück und ich habe gestern nachgemessen das Rohr vom MSD is 21cm dick genauso wie das von PP :D *freu*


    21cm ?( das kann doch nicht sein... Ich habe gestern auch gemessen und meins ist 65mm.
    Jetzt weiss ich zumindest, dass ich die Schelle mit dem Durchmesser von 65mm benötige.
    Ich hoffe die wird mit dem ESD geliefert und nicht die 63,5mm Schelle so wie bei FFF.

    Nett gemeint aber ich nehme dann doch lieber die normale Genehmigung 8)
    Bitte den Thread ganz durchlesen... der PP ist für den N53 bereits genehmigt :!:

    Ich habe gestern auch mal meine Spurplatten auf die VA montiert.
    Sind 5mm pro Rad und ich habe das Gefühl, dass die Zentrierung der Radnabe nicht mehr ganz reicht weil es jetzt,
    durch die Spurplatte, 5mm weniger sind.


    an die, die auch 5mm pro Rad auf der VA haben:
    ich habe auf meinem E93 die gleiche Felgen/Reifen Kombi wie andreas_muc.
    Habt ihr Probleme mit Unwucht auf der VA :?: