Dann pack doch auf deine 27 tsd €noch 5 drauf und kauf dir ein fertiges Auto wo du nicht nach und nach nachrüsten muss.Früher fand ich das auch toll aber das ist meisst teuerer als wenn mann sofort volle Bude kauft.Oder spar am Motor zb.330d macht spass aber 320d ist 5-8 tsd€ mit der gleicher Austattung günstiger,macht aber gechippt auch spass.
Beiträge von Full-Boost
-
-
So Foto bei Tag,werde die Tage nochmal die mtec h8 probieren.
Achso,keinerlei Fehlermeldung im Bc oder Radio.
-
Die besten sind meiner meinung nach die birnen von mtec! Die sind brutal hell und komplett aus metall und in form einer passivkühlung! Kein schmelzender kunststoff wie bei den arcs! Hatte die arcs und die waren nicht annährend so hell die die mtec led birnen und viel teuerer sind die nicht ca. 80 bei ebay! Die sind ihr geld finde ich wert! Die anderen fand ich alle net so toll!
Hallo,
war die Tage auf der Seite und habe diese leider übersehen.Mit der Leuchtkraft von sk-challange bin ich wirklich zufrieden.Das mit den Vorschaltgeräten ist eigentlich auch nicht so mein Ding.Hatte schon jemand von euch Hitzeprobleme( generel der E92) mit den Dingern oder müssen wir bis zum Hochsommer warten?
Werde mir die mtec H8 mal trotzdem mal testen.
Achso paar Bilder am Tage stelle ich gleich rein,muss erstmal wachwerden
-
Hallo, habe heute die von http://www.sk-challenge.de/ in ca. 10min. eingebaut und finde die können locker mit arcs mithalten.
hier Handyphoto:
-
Hallo,
nach langen überlegen habe ich heute mein Wagen nach Digi-Tec in Marl gebracht.Wagen wurde zuerst gecheckt halt das übliche:Fehlerauslese,Ölstand (gab schon Leute die wollten ein Programm draufgespielt haben,hatten aber leider kein Öl im Motor so die Aussage vom Digi-Tec Chef).Auto wurde vorher und hinterher gemessen.Ergebniss: 154Kw und 431Nm. Kostenpunkt 600€ ohne Garantie da Auto über 3 Jahre und über 85Tkm gelaufen.Auto ist nicht wiederzuerkennen vorallem auf der Bahn sind 250Km/h ohne wenn und aber schnell erreicht.Bekannter mit ebenfalls E92 Performance Kit kriegt von 100-240Km/h ca.3-4 Wagenlängen.
Leistungsgutachten:
-
Ist korrekt,
evtl. muss man nachweisen,dass man dieses Teil verbaut hatte(So war das bei Audi Sport Quattro Turbo Ansaugbrücke) oder im Austausch:alt gegen neu.
Hab ein bekannten gefragt und er findet den LLK nicht einzeln.Er wollte nochmal direkt bei BMW mal nachfragen.
Gruß
Przemek
-
Hi,
ja hatte ein Dreher mit der Ansaugluft.Meinte Ladeluft.
Es gibt viele Möglichkeiten die Abgastemp. zu senken.Ein guter LLK senkt u.a. auch die Abgastemp.
http://web.ticino.com/tribi/cars/aufladung.htm
http://www.racerswarehouse.eu/…efender-300TDI-Klima.html
Gruss
Przemek
-
Mahlzeit,
bitte komplett durchlesen: http://www.autobild.de/artikel…tunte-bmw-320d-52002.html
Das was ich gesagt habe.Obenrum fährt der Datenstand runter um den DPF zu schonen.
Beim Performance Kit dürfe das nicht der Fall sein,da schon kühlere Ansaugluft den Motor schon hinzugefügt wird somit ne kühlere Verbrennung.
Deshalb würde mich so ein Test brennend reizen.Was nicht schlecht wäre,wenn man bei Volllast die Lambdawerte und Abgastemp. messen könnte.
Gruß
Przemek
-
Also mich würde das interessieren.Dann würde es endlich nicht diese ellenlangen Preis/Leistungs Threads über Chip,Box oder Performance Kit geben.
Dann kann jeder für sich selber entscheiden welchen Durchzug sein Auto haben soll und was er dafür bereit ist zu bezahlen.
Gruß
Przemek
-
Da würde ich mir lieber einen Anfertigen lassen.
Ist Garantiert besser und bestimmt auch besser als der Performance llk
Ja,heavy duty selfmade ist immer besser wie so manche Serienteile.Bei den Performance LLK kann jetzt aber keiner sagen wie gut oder schlecht er ist,weil keiner hier weiß welche Flowwerte,Netzgrösse und wieviel Volumen er hat.Es gibt von der Optik her wesentlich kleinere original LLK wie so manche riesen Tuning LLK und diese dann trotzdem Kacke sind.Gruß
Przemek