Die Seitenairbags lassen sich auch ganz einfach auscodieren. Kein Akt.
Es ist nur darauf zu achten das erst die entsprechenden Airbags abgesteckt/ausgebaut werden und dann codiert. Nicht umgekehrt!
Beiträge von macmac2303
-
-
Na da bist du dann eher eine Ausnahme.
Die meisten halten es für ein Nogo ein Mercedes-Teil in einem BMW zu verbaun...... -
Hat mir ein Kumpel gemacht. Der größere Akt ist eher die Originalfüllung sauber aus dem Rahmen zu trennen so das der Ramen unbeschädigt und brauchbar ist. Ich wollte ja nicht das ich den lackieren muß. Würde ja blos wieder von den Steinschlägen verschandelt.
Die neuen Gitter werden dann einfach nur von hinten an den Rahmen verschweisst. -
Danke für die Rückmeldungen!
ditsche
Ich bereuedas mit den benz-Wippen kein Stück. 1. hats was einzigartiges, 2. ist die Haptik den BMW-Wippen weit überlegen.
...Ausser jetzt im Winter. Da sind sie ziemlich kalt, weil sie ja aus Metall sind.... -
Hab mittlerweile die Lösung mit dem Innengitter realisiert.
2 mittlere Gitter gekauft (aus einem mittleren großen bekommt man dummerweise keine 2 seitlichen Gitter raus), das "Innenleben" der NSW-Gitter rausgeschnitten und ersetzt durch Teile der Mittelgitter (Kunststoffschweissen).
Sieht astrein aus und lies auch noch jede Menge Möglichkeiten die Luftkanäle zu optimieren. Sowohl für die Bremse als auch für den Ölkühler.
Im IS-Luftführungsthread hab ich das damals dann etwa genauer beschrieben. In meiner Fotostory sieht man das optische Ergebnis.
Ich finds geil -
Kann man hinzucodieren. Software (und ich mein damit nicht nur das Kartenmaterial) muß aber aktuell genug sein. Mit der 2008er Standardsoftware glaub ich gehts nicht.
Probiern wir aus wenn du eh wegen den NSW kommst. DVD willst du ja vermutlich auch kucken können während der Fahrt..... -
Hi Daniel!
Hab den LLK am nächsten Tag eingebaut. Logisch
Durch die vielen Berichte hier von teilweise negativen Auswirkungen auf den Ladedruckaufbau war ich zwar etwas skeptisch, wurde aber belohnt
Ich find das man sogar bei den kalten Temperaturen schon etwas Besserung spürt. Natürlich nur subjektiv und man kann sich vieles einbilden. Zumindest hat sich der LLK in keinster Weise negativ ausgewirkt und wird im Sommer hoffentlich seine Stärken zeigenAngebot steht natürlich uneingeschränkt! Einfach melden wenn dich die Fehlermeldung dann nervt.
Bin gespannt wie dein Werk dann aussieht! -
Danke euch beiden! Hört man gerne!
Derzeit ists bissl ruhig mit der Bastlerei. Felgen kommen noch und am Diffusor will ich noch etwas ändern. Bin mir aber noch immer nicht schlüssig was ich mach. Über kurz oder lang wirds dann doch auf einen Performance-Diffusor rauslaufen. Wirkt nur nicht richtig bei schwarz...... Carbondiffusor wär in meinen Augen das Optimum. Wirkt ebenso wenig bei schwarz- ich weiß, aber würd trotzdem gut zum Rest passen. Ist mir aber zu viel Geld für eine rein optische Maßnahme am Hintern die keinerlei weiteren Nutzen hat...... -
Ich hab den Vorgänger davon!
DAS ist ein Ladegerät!
Es kommt natürlich immer auf den Verwendungszweck an, aber so ein CTEC deckt nicht annähernd den Stromverbrauch wenn die Zündung an ist. Es zögert den Zeitpunkt der Tiefentladung nur hinaus. Klar ist für den "Otto-Normal-Verbraucher" dieses CTEC i.d.R. vollkommen ausreichend, aber unter gewissen Bedingungen (bspw längere Codiersessions oder Flashaktionen) ist ein leistungsstarkes Deutronic in meinen Augen schon fast pflicht. Auch in den Produktionswerken werden Deutronic verwendet. Jedes eurer Fahrzeuge hing an einem solchen als es durchs Montageband lief.
-
Falls die Ursache nicht an den LEDs zu finden ist (Quertausch), dann würd ich versuchen die PWM auf 100% zu setzen. Dann sollte das Flackern weg sein.