Beiträge von macmac2303

    Ich hab jetzt zu meinem Fehler eine Theorie:


    Der "Max Boost"-Wert (ganz oben in den Einstellungen) stand bzw steht als default auf 17psi. Da kratz ich in meinem Log schon ziemlich nah dran.
    Das würde erklären das der Fehler bzw das Reduzieren des Ladedrucks erst nach einer längeren Anlernzeit mit MAP5 gezeigt hat.
    Ich hab nun den Wert mal auf 19 angehoben. Ich bin zwar jetzt nicht weit gefahren, aber im 4. Gang hat er diesmal komplett durchgezogen...


    Wäre mein Symptom damit erklärbar? Wie verhält sich das JB4 wenns in die Ladedruckbegrenzung läuft?


    Also in meinen Augen gibt das absolut Sinn, wo doch auch der Fehlerspeicher leer war....
    Ich werd das weiter beobachten und berichten.


    Würde noch jemand über mein Log weiter oben kucken wegen den AFR-Werten? Ich find sie ein bischen hoch... sprich er läuft etwas mager. Wie könnt ich das noch beheben?
    Meine AFR-Settings sind noch auf default.

    So, dank der Fußball-EM hatte ich grad das ausgiebige Vergnügen einer freien Autobahn....


    Ich hab mich nun nochmal an die 5/23 gewagt. Den Fehler mit dem Kraftstoffdruck hab ich nun weg. Fuel open Loop auf 50 und Future Usa A auf 2.


    Bei meiner ausgiebigen Anlernfahrt mit Map5 kam aber dann nach einiger Zeit ein neues schon fast permanentes Problem:
    Mir bricht bei etwa 4000U/min der Ladedruck zusammen von ~16 auf schlagartig ~9psi. Dann ist auch eine Zeit lang schicht im Schacht mit Leistung.
    Was kann das nun wieder sein? Meine Einstellungen sind ansonsten alle auf default. Autolernlevel 15 und Wastegate Adaption Value auf 82
    jemand eine Idee? Sonst geb ichs echt auf und flash morgen wieder zurück auf 3/25.......

    Also Terrys antworten sind kurz und eindeutig :thumbsup:


    "Try open loop 55 next, then 50, until no 29F2 code."


    Das sollte mein Problem lösen. Ich werd das bei Gelegenheit (hoffe gleich morgen) testen und berichten!


    Musst ziemmlich sicher zu nem Coder oder du arbeitest mit Wiederständen ODER du lässt die Birnen drin...
    Beim Coding hast du einfach das Problem, dass nach einem Update vom :) sind deine Codierungen weg und somit erscheint bei dir wieder die Fehlermeldung ;)


    Thomas335i: das wär doch was :D


    Nicht unbedingt. Ich hab die NSW aus dem Fahrzeugauftrag genommen. Da würd auch nix mehr kommen wenn BMW da drübercodiert.....

    Also den Nachrüstsatz gibts tatsächlich. Von 11/2008- 9/2010 (mit CIC)
    Die Teilenummer des DAB+ Nachrüstsatzes (2310288 ) ist scheinbar nur der FSC und kostet 70€.
    Das ganze funktioniert aber nur mit einem Austausch- Navigations-Gerät (In meinem Fall CIC) und kostet nochmal 826€ (+ 1000€ Pfand wenn mans selbst umbaun würde. Die 1000€ bekommt man dann zurück wenn man seinen alten CIC zurückbringt).


    Teurer Spaß...... ;(


    Hab ich versucht. Fehler war sofort wieder da.
    Hab mit meinem Grottenschlechten Englisch jetzt ein Log an Terry geschickt. Na der wird Freude an meinem Vokabular haben.....


    Kannst du mir die ZUSBAU-NR von deiner MSD80 geben? Dann würd ich auch mal versuchen auf 2007 zurückzuflashen.