Beiträge von Phill55

    Guten Tag,



    mein Name ist Phillip, ich komme aus dem hohen Norden bei Oldenburg und ich habe nun folgendes Problem, ich habe mir letztes Jahr im November einen gebrauchten BMW 320d BJ2005 mit 167.000km von Privat gekauft. soweit alles gut, bis der Wagen während eines Italien Urlaub einen Turboladerschaden erlitt (196.000km) Schaden wurde in einer BMW Werkstatt behoben (2150€) und die Fahrt konnte fortgesetzt werden. Gestern war ich auf dem Arbeitsweg und der Motor fing an komische Geräusche ( als wenn man eine Spielkarte in die Speichen eines Fahrrades hält) zu machen. nach kurzen abstellen und erneuten Starten Fing der Motor an zu quietschen und dieses wurde immer Lauter und Lauter so das man sich vor dem Auto schon die Ohren zuhalten muss. Fakt ist ich und ein bekannter haben gestern den Wagen in seiner Werkstatt geschleppt und er läuft kurz an und geht dann komplett aus. Und im Öl sind wohl metallische Fremdkörper. (206.000km)


    Meine Frage ist nun:
    Kann das vom Turbolader kommen. die Service Mitarbeiter haben mir versichert das Sie einen Ölwechsel gemacht haben und keine Verunreinigungen mehr vorhanden sind.
    Sollte ich vill. einen Gutachter einschalten? ( was kostet so was)
    Oder ist gleich absehbar dass ich keine Chance hab?


    vielen Dank

    hallo.


    also ich hab es bei mir folgendermaßen gemacht:


    Steinschläge und tiefere Kratzer mit 600 Körnung Nass abschleifen. Danach mit 1000 Körnung Nass nachschleifen. Und zum Schluss Nochmal mit 2000 Körnung Nass überschleifen.
    Nach diesen Vorgängen Alles mit "Meguiars PlastX" auspolieren bis alles in nagelneuem Glanz erstrahlt ;)


    MfG Phillip

    hallo,


    Also ich hab mir die Tesa "Velcro" Klettdinger besorgt ;)


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110316/temp/vby6vu6a.jpg]


    Kosten: 3.95€
    Erhältlich: in jeden Baumarkt


    die Dinger halten so fest aneinander, das ich angst hab, dass ich Sie nicht mehr abbekomme.^^ habe mich gegen die Spiegelklebestreifen entschieden, da ich das Kennzeichen bei der Fahrzeugwäsche entfernen möchte. Hatte damals an meinem Golf V GTI mit sogenannten Saugnäpfen gelöst. Dazu muss aber in das Kennzeichen zwei löcher bohren was ich dieses mal vermeiden wollte.


    Gruß Phillip