Hallo zusammen,
habe im letzten Frühjahr bei meinem E91 VFL, 325d A, Bj. 2008, die originale schwenkbare AHK nachgerüstet und bin voll zufrieden.
Material:
- original BMW schwenkbare AHK gebraucht (war noch nie ein Kupplungsmaul drauf) aus der Bucht für 200 €,
- 6 Befestigungsmuttern AHK 30 €,
- original BMW E-Satz f. schwenkbare (inkl. AHK-Modu u. Modulhalterl) 240 €
- AHK-Schwenkmodul (das für die Steuerung Aus-/Einklappen der AHK) 50 € ; PS: Braucht man nur wenn nicht schon bei der gebrauchten dabei!
- verstärkter Lüfter inkl. Zarge (600W). Brauchte ich nicht da beim 325d A schon verbaut.
Summe Material: 520 €
Eigenleistung:
- Montage AHK u. E-Satz außen ca. 3 h,
- E-Satz verlegen u. anschließen (vorsichtige De-u Montage der Inneneinbauten, elektr. Verbindungen verlötet u. m. Schrumpfschl. isoliert) ca. 5 h,
BMW-Werkstatt Leistung:
AHK codieren, Einbindung im Fz-Auftrag (ikl.vorhergehenden Fz-Softwareupdate) 160 €
Alles zusammen also 680 € an Material u. Fremdleistung zzgl. ca. 8 h Eigenleistung (hat Spaß gemacht , aber geflucht hab ich auch
)
Wenn man sich den Selbsteinbau zutraut, kann man ne Menge Geld sparen und sich trotzdem an der original Lösung erfreuen (sssst, klack)
Ich hoffe ich konnte hiermit zum Thema, bzw. zur Entscheidungsfindung beitragen.