Ich wollte nochmals meine Meinung abgeben, auch wenn es nicht 100%ig in dieses Thema passt.
Eigentlich wollte ich bei meinem e92 325i N53 den 330i Auspuff verbauen, da das aber vom TÜV nicht eingetragen werden wird und ich, wenn auch vielleicht unbegründeter Weise, doch lieber alles legal an meinem Fahrzeug möchte, habe ich mich für einen Eisenmann Sport 2x70mm entschieden. Den Performance ESD hatte ich bereits vor ca. einem Jahr montiert und dieser war mir zu doch auf die Dauer zu auffällig und präsent.
Letzte Woche wurde von mir der Eisenmann montiert. Dauert ca. 30 Minuten und passt exakt an die noch vorhandene Schnittstelle vom ehemaligen Performance ESD.
Ich bin seitdem ca. 500km gefahren und der Sound gefällt mir wirklich gut. Der ESD ist aber in allen Lagen zurückhaltender als der Performance ESD. Vor allem im Innenraum ist kaum was zu hören bis jetzt. Von außen ein sehr schöner, bassiger Sound, der aber nie übertrieben wirkt. Von der Klangcharakteristik ist der Eisenmann ähnlich dem Serien ESD des 330i, nur er kann alles voluminöser und kraftvoller. Er hört sich auf keinen Fall nach "Billigtuning" an. Ein Dröhnen im Innenraum gibt es zu keiner Zeit, auch nicht mit dem Performance Lufteinlass-System, das bei mir verbaut ist.
Wenn ich Performance und Eisenmann vergleichen müsste auf einer Skala von 1 - 5 ist dies meine persönliche Einschätzung:
Lautstärke: 5/3
Klang: 3/5
Understatement: 3/5
Optik: 4/5
Preis/Leistung: 5/3
Es ist auf jeden Fall eine Frage des Geschmacks, der Performance ist immer präsent und außerorts richtig toll, doch nicht jedem gefällt ein doch lautes, auffälliges Auspuffgeräusch, das jederzeit mit einer Porsche Serienanlage mithalten kann. Zumindest nicht an einem 3er BMW. Für mich ist der Eisenmann ein guter Kompromiss aus Sound und Understatement, der jedoch mit 769€ auch recht kostspielig war. Beim Preis ist der Performance eindeutig die bessere Wahl. Vor allem gefallen mit aber die 2x70mm Rohre besser als 2x80mm ohne Performance Diffusor. Ich freue mich auf jeden Fall jeden Tag über einen tollen Sound, wenn auch um ein gutes Stück dezenter als mit der Performance Anlage.
Wer noch Fragen hat, kann sich gerne melden. Ein Soundfile könnte ich bei Bedarf auch in den nächsten Tagen aufnehmen.
Beiträge von SobigT
-
-
Danke für eure Rückmeldungen. Die 330i ESD Lösung hört sich jedenfalls gut an. Hat jemand einen Vergleich beim N53 zwischen einem 330i ESD und Eisenmann sport?
Zum PP Lufteinlass System kann ich sagen, dass es sowohl außen als auch innen einen präsenteren Sound bringt. Ich habe es im e92 325i N53 in Verbindung mit dem Soundgenerator verbaut und finde es innen keinesfalls nervig oder dröhnend. Der Soundgenerator war von außen praktisch nicht zur hören. Beides zusammen ist auf jeden Fall eine schöne Steigerung zur Serie. Das Lufteinlass System hat bei mir aber deutlich mehr Sound als der Soundgenerator vom 130i gebracht. Das letzte Bisschen Sound von außen fehlt mir aber immernoch.
Beim Performance ESD hat mich gestört, dass er auch bei Teillast in der Stadt und 2000 Umdrehungen für meinen Geschmack sehr bassig und doch wesentlich lauter war. Ich denke, dass das auch beim Eisenmann ähnlich sein wird oder?
Danke für eure Antworten! -
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Kombination e92 325i mit 330i ESD legal eingetragen zu bekommen? Evtl. per Einzelabnahme? Das wäre für mich der optimale Kompromiss, da mir der Performance ESD von außen zu laut und zu auffällig war und wieder demontiert wurde.
Oder bietet ein anderer Hersteller einen Klang, der von der Lautstärke dem 330i ESD entspricht? Ich denke auch ein Eisenmann sport ist deutlich präsenter als der 330i ESD oder?
Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag für mich! Danke!