Beiträge von maerchenwolf

    Lassen sich die Windgeräusche an den Seitenscheiben beim Coupe eigentlich vollkommen beseitigen?


    Ich habe hier schon mal was darüber gelesen, dass man die Scheiben neu justieren kann, aber ich weiss nicht ob sich der Aufwand lohnt....


    War am WE in Zandvoort und durfte mit nem 500er CLK dorthin fahren... und selbst bei 270 bis 280 km/h sind die Scheiben dicht und man hat kaum Windgeräusche...
    und das obwohl er nicht mal ne B Säule hat...


    ?( ?( ?(

    Hallo zusammen,


    auch wenn ich mich jetzt als Noob outen sollte... Ich fahre seit rund 2 Moanten nen gebrauchten E92 325i Bj 11/97.. und lese andauern etwas von Motorproblemen mit Hydrostößeln...


    Wie äußert sich das? Und welchen Motor habe ich überhaupt in meinem 3er. (N52 ???) Hatte mich damals beim Kauf eigentlich bewußt für nen 6 Zylinder sauger entschieden, da ich fast 10 Jahre nen 523 gefahren bin und das mit Abstand das zuverlässigste und beste Auto war das ich bislang gefahren habe. Nicht ein einziges mal habe ich in der gesamten Zeit (nach rd. 210.000 km) ein Problem mit dem Motor gehabt.. Ein seidenweicher 6er vom ersten bis zum lezten Tag..


    Bemerkt man die Geräusche deutlich... Habe die Sorge das ich das vor lauter Euphorie über den neuen BMW überhöre... und wenn wäre es toll wenn ich einen möglichen Mangel noch in der Garantiezeit beheben lassen könnte.



    Besten Dank..

    Ja, geht....


    hat für den Händler den Vorteil, dass es kein Problem mit der Gewährleistung hat. Es muss allerdings aus dem Kaufvertrag zweifeslfrei ersichtlich sein, dass es in eigenem (privaten) Namen veräußert und nicht im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit...


    Das Problem mit Gewährleistung (bzw. Garantie) hast du häufig auch bei Fahrzeugen die in der Austellung beim Vertrgashändler stehen, wo aber klein drunter steht "Verkauf im Kundenauftrag". Der Händler fungiert als Vermittler, Verkäufer (ohne Gewährleistung) ist jedoch eine Privatperson.


    Die Verpflichtung einer Garantie hat aber kein Händler... wie gesagt nur Gewährleistung, und hierbei ist zu beachten, das eine Sachmängel haftung zwar grds. f+ür 12 Monate gewährt wird, jedoch nach 6 Monate eine Beweislastumkehr eintritt, so dass Du nachweisen musst, dass der Mangel bereits bei Kauf vorlag. (Pratisch i.d.R. unmöglich). Davor muss der Händler diesen Nachweis führen, dass der Mangel eben nicht zum Verkauf vorlag.



    Schöne WE

    Hallo Zusammen,


    nach den vielen Threads durch die ich mich seit Wochen arbeite, hatte ich die Überlegung einen T... zu eröffnen in dem wir besonders gute BMW Händler und Service Stätten.. oder welche wo besonders schlechte Erfahrungen gemacht wurden sammeln....



    Ich mach dan mal den Anfang:


    BMW Niederlassung Hamburg:
    - freundliche unaufdringliche Verkaufer im Gebrauchtwagenbereich
    - gut Informiert über Fahrzeuge etc.
    - einfache, unkomplizierte Kaufabwicklung


    BMW Niederlassung Düsseldorf:
    - Neuwagenbereich: nette unaufdringliche Verkäufer, allerdings mit teilweise unaktzeptabler Unkenntnis über Neufahrzeuge
    - Mitarbeiter war zwar bemüht kannte aber sowohl bei den 3er als auch Z4 Modellen keine Fahrzeugausstattungen etc.
    - bei der Angabotserstellung (Z4 3,5 is) wurden Zubehörteile mit einberechnet, die gar nicht für das Fahrzeug verfügbar sind (z.B. 3Teilige Msport Fußbedalauflagen...zur info.. den 3,5 gibt es nur mit DKG)


    Grüße

    Hallo zusammen,


    sagt mal habt ihr auch gelegentlich probleme bei der telefonat-Annahme? Ich benutze ein HTC über bluetooth, aber die Verbindung scheint manchmal derart verzögert zu sein, dass wenn ich am Lenkrad auf abnehmen drücke es noch 3-4 Sekunden dauert bis das telefonat angenommen wird. Manchmal denke ich die Taste funktioniert nicht richtig und drücke nochmal, womit ich das Gespräch sofort wieder beende.


    Beenden ist auch ein guter Punkt... ausser mit dem IDrive hab ich das noch nicht raus. Muss ich lange auf den Hörer am Lenkrad drücken oder was???


    :huh::huh::huh:?(?(?(?(?(:huh::huh::huh::huh::huh: