Beiträge von maerchenwolf

    Naja... Beziner Diesel...Vernunftsauto oder nicht...


    ganz ehrlich...fahre alle zur Probe...dann kalkuliere genau die Kosten und ob sich der Beziner/Diesel Lohnt, die Finanzierung etc...


    und letztenendes wirst Du feststellen, was Du dir wirtschaflich leisten kannst oder nicht...und dann kommt der Punkt wo man sagt...mach ich oder mach ich nicht...


    Das 3er Coupe ist mit Sicherheit kein Vernunftsauto... Ich habe mich damals dafür entschieden, weil ich eine gewisse Alltags und Reisetauglichkeit behalten wollte (bin vorher nen 528 Touring gefahren), aber dennoch Spaß am Fahren wollte...


    Zu 80% der Zeit bewegst Du das Fahrzeug gesittet im Straßenverkehr...und wenn Du dann am WE oder im Urlaub unterwegs bist, dann fährt mann es halt mal sportlicher...der eigene Fahrstil mit ein wesentlicher Faktor für die Folgekosten...da viele Wartungsintervalle Fahrerabhängig sind und nicht mehr fix nach xx tkm. Ebenso extreme zeigen sich beim Verbrauch... Ich war mit meinem Coupe jetzt 1 Woche im Urlaub und dank der hohen Bußgelder im Ausland bin ich den Wagen auf rd. 1400 km mit 8,3l gefahren..ohne das ich auf den ein oder anderen Sprint verzichten mußte.. im Stadverkehr liege ich dafür bei 10l... und wenn durch die Eifel heitze werdens auch 10...


    Naja und Beziner oder Diesel ist letztenendes ne Geschmackssache... Unten herum kommt der Diesel sehr gut... aber (subjektiv) ist ab der 100kmh Grenze dann der Benziner gefühlt dynamischer.....hinzukommt, dass ich auf den 6Zylinder Beziner (Sauger) schwöre... habe schon drei gefahren... mein Erster hatte 250 tkm drauf und es war nix am Motor... das Ding fährt sich Seidenweich und dreht ab 2500 bis 7000 vorzüglich...


    Das einzig wirklich negative am 325 oder 330i ist meines Erachtens der ESD Sound....insbesondere wenn man weiß was aus nem Z4 mit gleichem Motor rauskommt..

    Hallo,


    das Problem das Du hast kenne ich nur allzugut, da ich es bis vor 2 Monaten auch hatte. Aber ganz erhlich...


    absolute Pflicht:
    - Kauf nur vom BMW Händler, Premiumselection und Euro+
    - Probefahren 325, 330i und die Diesel, Automatik wie Handschaltung
    - Geduld bei der Suche und insbesondere bei Sportlich ausgestatteten Fahrzeugen auf Gebrauchsspuren achten
    - genau Kalkulieren ob der Diesel günstiger ist
    - auf vernünftige Ausstattung achten...
    - ein Auto kaufen, an dem Du Spaß hast...auch wenn das ein oder andere (Felge, ESD) nicht dem Wunsch entsprechen (Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut)
    - klären wie lange Du beabsichtigst das Auto zu fahren...



    Wie ich mich entschieden habe:
    325i Coupe, Automatik, Leder, schwarzer Himmel, Schiebedach, 18Zoll, Navi Professionell... (meine Must Have´s)


    Ein Benziner, da micht der 3xxd nicht überzeugt hat und ich nen Motor lieber Drehe, zudem haben ich bei einer jährlichen Laufleistung von 25.000 für mich errechnet das ich erst nach dem 4 Jahr monatlich rd. 150 Eur spare...(vorausgesetzt, die Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin beleibt gleich..wovon ich nicht ausgehe)


    Der 330i wäre nett gewesen, allerdings den Mehrpreis war ich nicht bereit zu zahlen..(subjektiv habe ich erst ab 180 nen Unterschied zwischen beiden gemerkt, und natürlich im Verbrauch..der 330 läuft ein wenig sparsamer). Automatik ist agiler als gedacht...würde ich immer wieder kaufen. Schiebedach gehört für mich zu nem Coupe dazu... Navi und Leder waren wichtig, da dies den Wiederverkauf in ein paar Jahren vereinfacht... die 18Zoll ist schick...es hätte auch ne 19er sein dürfen, was absolut nicht geht ist ne 20er... da kein Fahrkomfort mehr...


    Was mir ebenfalls wichtig war...geringe Laufleistnung... und letztendlich habe ich meinen für 27 teur gefunden... 26.000 km aufm Tacho und gepflegt....
    einziges Manko...Nussholz Interieur... wurde aber vom BMW Händler umgerüste in Schwarz Hochglanz und die alten habe ich für 230 in der Bucht verkauft...


    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mehr Geld in die Hand nehmen und keinen über 40 tkm kaufen...


    Also viel Spaß und vor allem Geduld beim Suchen....


    PS: Auf gar keinen Fall das Auto folieren oder umlakieren lassen....





    -

    Meine Erfahrung...


    Die Freundlichkeit in Autohäusern (egal ob BMW, Porsche oder Audi) hat nichts mit der Marke oder dem Kaufpreis des Fahrzeugs zu tun.
    Leider sind viele Verkäufer unfreundlich...


    Besonders unfreundlich waren Sie bei Porsche... und das trotz der relativ hohen Kaufpreissumme. Am liebsten hätte ich die Kiste nicht gekauft...

    je mehr an der Motormechanik geändert wird, desto mehr leidet die Haltbarkeit...


    Meines erachtens sind die Motoren für eine gewissen Lebensdauer konzipiert und in Langzeitversuchen akribisch ausgetestet..


    Habe mal nen z4 3,0 tunen lassen...Fazit: Durch Turbolader und zahlreiche mechanische Änderungen haben die Vibrationen im Motor (nicht für mich spürbar) zugenommen, so das gewisse Teile einem erhöhten Verschleiss unterlagen.


    Dann doch lieber direkt mehr Geld in die Hand nehmen und nen vernünftign Motor kaufen... Halte eh nicht so viel davon Tuning Entwicklungen aus dem Rennsport und Alltagsfahrzeuge zu installieren. Wenn wir den N53 auf der Nordschleife 30 Runden bewegt haben ist der so gut wie durch und nur durch umfangreiche Arbeiten in Schuss zu halten..

    Hallo Zusammen,


    meines Erachtens kommen die Autowerkstätten mit der Fahrzeugentwicklung nicht hinterher.... Es gibt mit jedem Modellwechsel derart viele technische und elektronische Neuerungen, dass ich das Gefühl habe, dass in den BMW Fachwerkstätten der Großteil der Mechaniker keinen Plan mehr haben, wenn man dann mit nem Problem zu Ihnen kommt.


    Bestes Bsp...
    Mein 5er zeigte mit einem Mal eine Störung des ABS/ASC an. Um die Geschichte abzukürzen.... ich war mit dem Fahrzeug ganze 10 mal bei zwei BMW Niederlassungen. Und was sich dort herausstellte war fürchterlich... Der Fehlerspeicher wird ausgelesen und dann wird fröhlich im Ausschlussverfahren alles ausgetauscht und ausprobiert bis der Fehler gefunden ist... Ursachen wurden mir viele genannt:


    ABS Sensoren defekt, müssen alle ausgetauscht werden.. meine Frage, wie kann das sein? Wenn ich die Räder bewege kommt ein Signal im Motorraum an. (lässt sich Durchmessen)
    Dann waren es die Leitungen...dann das Steuergerät...
    Schlusendlich hätte mich die Reparatur 3400 EUR gekostet..inkl. Austausch des Steuergerätes...
    Was habe ich gemacht...? Habe mein Steuergerät auf Fehler prüfen lassen in einem Unternehmen das auf die Programmierung spezialisiert ist...und siehe da..innerhalb von 10 Minuten wurde der Fehler (Software) gefunden und für 295 EUR behoben.


    MEIN FAZIT:
    Die Fahrzeugelektronik und Technik wird derart kompliziert, dass dies nicht mehr durch viele Werkstätten beherrscht werden kann. Die Ausbildung der Fachkräfte in den Werkstätten hat sich den steigenden Anforderungen nicht angepasst. Und in Folge werden die Reparaturen immer teuerer, da einfach alles im Ausschlussverfahren (mit ner Fehlercheckliste) ausgetauscht wird.


    Ich fände die Idee gut mal ne Adressliste mit Werkstätten mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt hier zu posten...


    Schönes WE

    Hi,


    nachdem ich jetzt ne gopro hd geschenkt bekommen habe, würde ich gerne ne Runde über die Norschleife drehen. Habt Ihr Erfahrung ob das lohnt und oder ob ich mir da sorgen um meinen Bayer machen muss...


    Ich habe da weniger die Bedenken, dass ich mich anfixen lassen und das Ding in die Leitplanke setze, als vielmehr, dass mir einer reinfährt....


    Habt Ihr Tipps für die Grüne Hölle....welcher Wochentag,welche Zeit etc...



    PS: Wenn jemand von euch schon schöne Aufnahmen mit der gopro HD gemacht hat...bitte link posten....

    Hast Du den denn schon mal einstellen lassen?? Wie lange dauert dass?


    Ganz ehrlich...ich bin kein Freund von Innenvkleidung ab--und dranbasteln... Habe die Erfahrung gemacht, je mehr an einem Auto rumgefummelt wird, desto mehr fängt an zu klappern und quitschen...


    und ganz ehrlich so oft komme ich eh nicht dazu mit 200 über die BAB zu fahren.


    Kann es sein das die Scheiben beim e93 in ner Gummiefalte versenkt werden am oberen Rand des Dachs?
    Beim e 92 liegt die Scheibe hingegen nur auf... Beim Benz wird sie auch versenkt..