Oh ja, Nachrüstlinsen. Nein im ernst, von sowas halte ich noch weniger. :banghead:
Der te sollte sich die osram oder Bosch holen und er wird es nicht bereuen.
Oh ja, Nachrüstlinsen. Nein im ernst, von sowas halte ich noch weniger. :banghead:
Der te sollte sich die osram oder Bosch holen und er wird es nicht bereuen.
ZitatIch frag mich nur was für Berufe mansche haben, ich mein der Qualitätsunterschied von BMW zu Mercedes ist nicht zu übersehen zumindest wenn man einen technischen Beruf hat oder sich für Technik interessiert.
edit: nicht das ich deswegen einen Mercedes kaufen würde, denn meine Kaufentscheidung wird sich hauptsächlich auf den Antrieb beschränken.
Alle blöd ausser dich,gell?
Es reicht ja, dass du der Oberchecker bist und nur du kapierst dass ein BMW ohne 6 Zylinder nur ein rollender Haufen sche**e ist.
Bei uns hier fährt auch ein Arktis blauer mit so extrem weißen h7 Rum und ich finde dass das irgendwie billig wirkt. Lieber leicht gelbliche Lampen mit guter Ausleuchtung. Xenon look im e90 ist halt nicht mit Reflektorscheinwerfern.
ZitatHabe die Bosch 90+ , white Hammer, und die Dectane x-ray ausprobiert.
Klarer Favorit: Dectane.
Perfekter (weißer) Farbton und gute Ausleuchtung.
ZUr Lebensdauer kann ich allerdings noch nichts sagen.
Solange es trocken ist mag das so sein. Ich brauche aber Lampen die immer gut sind.
Die Bosch +90 liegen schon bereit, aber die blöden White Hammer wollen einfach nicht kaputt gehen und das trotz Spannungsanhebung.
Ich fahre derzeit die White Hammer mit Spannungsanhebung und bin vorher die nightbreaker gefahren. Beides top Lampen im Gegensatz zu den Standard Lampen.
ZitatKupferpaste? Überall nur nicht auf Gewinde und Kegelbund - der Reibwert ändert sich dadurch.
Richtig. Da reist die Schrauben schneller ab als du Sch***e brüllen kannst.
Trotz alledem wurde der Seilzug zum öffnen der Motorhaube sehr lieblos verlegt und am schlimmsten finde ich dass im Kofferraum das obere Blech teilweise nur grundiert ist und nicht nur der Klarlack fehlt. Das ist zwar an sich nicht wichtig, aber bei den Preisen die bmw aufruft eigentlich nicht hinnehmbar. Aber ansonsten ist der f30 ein wunderschönes Auto geworden.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die 300er sollten passen und die 330er sind dann normalerweise für Behördenfahrzeuge.
Querlenker probleme gibt's beim e90 aber an sich nicht mehr. Das tauschen kannst dir eigentlich sparen ausser du hast bewiesenermasen Spiel drin.