Ich hatte den reifen letzten Winter drauf. Allerdings war er da schon nicht mehr neu, da ich ihn vorher auf meinem Golf 4 hatte. Ich war auf beiden Fahrzeugen zufrieden damit. Hatte nie wirkliche Traktionsprobleme, er war recht leise und der Verschleiß war auch ok. Dieses Jahr werde ich aber auf Nokian wr d3 setzen.
Beiträge von zichl
-
-
Erwarte aber keine Wunder, bei mir hat es nur sehr wenig gebracht. Zumindest war es weniger als ich erwartet hatte.
-
http://www.bmwetk.info/teile-k…/2004/04/47665/18/18_0323
Teil Nr 10
Dein gepostetes teil sieht auf jedenfall anders aus.
-
Also das mit dem e36 hab ich auch getestet und für schlecht befunden. Der Gummi vom e36 ist nicht verstärkt, hält somit nicht gut und der Auspuff ging bei mir noch tiefer. Hab mir dann die vom e46 320d geholt und die sind kürzer und verstärkt. Vielleicht hätte ich ja die falschen vom e36?:confused:
-
Ich hab im us-tfl die White Hammer drin. Die leuchten richtig schön gelb mit m gedimmten Zustand und sind richtig schön hell wenn man das Fernlicht dann doch mal braucht.
P.S.: am Montag gibt's im Aldi Süd long life h7 Birnen. Die sollten dann richtig schön gelb sein im gedimmten Zustand. Ich werde die auf jeden Fall testen. Ich finde das gelbe tfl einfach porno.
-
Ja Sorry, da hat mir die Automatische Korrektur einen Streich gespielt. Das Drehzahlbegrenzer soll nur Drehzahl heißen.
Ach ja und zu deinem Beispiel mit Leistung bei 2000 Umdrehungen. Das wären dann bei mir grad mal 100 PS. Also 43 weniger wie bei 3000 und 63 weniger wie bei 4000. Was lehrt uns das? Drehmoment ist nichts ohne Drehzahl.
Die zwei gehören einfach zusammen.
-
Falscher thread
-
pace335i
Schade dass der e30 m3 oder ein guter alter 2002 dann nicht als echte bmw bezeichnet werden dürfen. :screwy:P.S.: nicht dass der Verdacht aufkommt ich würde die reihensechser von bmw nicht ebenso lieben wir die meisten die jemals einen gefahren sind. Aber einen bmw nicht als würdig abzustempeln, nur weil er einen r4 hat ist schon etwas kurzsichtig. Und nein, das sage ich nicht nur weil ich selbst einen r4 fahre.
-
Die Zeiten von null auf hundert sind an sich nicht wirklich wichtig. Klar gehen da die Turbos besser weil früher viel kraft anliegt. Aber bei einem Sprint, beim Überholen oder so, schaltet der Sauger Fahrer einfach runter und befindet sich dann in hohen Drehzahlen und ist dann auch nicht mehr langsamer als ein anderes antriebskonzept mit gleicher PS Zahl. Heutige turbofahrzeuge, im besonderen die diesel, fahren sich halt gemütlicher. Die Zeiten von Null auf hundert sagen für mich nichts über die sportlichkeit eines Fahrzeugs aus. Die sind zumindest nicht ausschlaggebend.
Und wie manuDo schon gesagt hat, getriebe Übersetzung ist echt nicht zu vernachlässigen.
-
Nein, du schaltest bei der Drehzahl, bei welcher die maximale Leistung anliegt.
Würde ich bei meinem 320d bei der drehzahl schalten bei der das Drehmoment abfällt, wurde ich immer "nur" mit ca. 143 PS rum fahren.