Beiträge von daniel-klagenfurt
-
-
Das nenne ich mal eine gute Lösung für beide Seiten
ich tippe jetzt wos angemerkt wurde auch aufn Sauger
-
Hmm ich wollte auch mal Originale kaufen aber mit Dot 2006 dachte ich mir lieber die Finger weg
Nach 5-6 Jahren kannst so einen Reifen schmeissen da er hart wird
Das Profil bleibt somit erhalten aber bringt nichts !
-
Ich habe auch schon schlechte Erfahrungen gemacht aber bin auch der Meinung das es kein Schrottauto ist !! Leider aber auch nicht so hochwertig wie der Preis ! Die optik macht es wieder gut
-
Da gibt es auch keinen Unterschied da hast du schon recht.ABER
es gibt KEIN Gutachten der dir das Fahrwerk mit nicht originaler Rad/Reifenkombi bescheinigt
Das ist UNMÖGLICH. aber wenn das bei euch in Kärnten trotzdem funktioniert, dann ist es entweder komplett anders, oder die Typen bei euch haben einfach NULL Plan vom österreichischen Gesetz. In Steiermark brauchst brauchst du im übrigen auch nen Zivilgutachter, genau so wie in Tirol/Wien(OÖ/Salzburg/Nö und bei den anderen zwei hab ich mich noch nicht informiert.
Wenn so easy wäre hätte ich sicher keine 700€ für meine 2 Gutachten bezahlt!
Naja 700,- Eier für einen Schrieb ist ne Frechheit aber sollte es so sein bekomm ich es für lau
Bei uns kennen sich die Prüfer serwohl aus !!! Kannst ja auch Stefan anschreiben der hat in seinem bekanntenkreis auch wenn ich mich richtig errinnere 2 die eins Typisiert haben
und wie gesagt in der Steiermark auch möglich
aber spätestens in einem bzw. zwei Monaten weiss ich es definitiv aus Eigenerfahrung
-
Was macht das Projekt "Fahrwerk"?
war heute mit DTS im Kontakt und es werden noch die Abrissringe besorgt bzw. mal geschaut ob es welche gibt . Bestellen werde ich dan definitiv am Montag
wenns keine gibt werde ich halt welche anfertigen mit der Drehbank in meiner Firma ist ja keine grosse Aufgabe
2 Ringe abdrehen , Löcher bohren , Gewinde schneiden und Schrauben besorgen *gg* daran soll es nicht scheitern .
habe bei Blizzard nicht versucht noch etwas zu erfahren da DTS es mir für 409,- anbietet also 95c billiger
und der Versand kostet auch nur 13,95
hast du keine möglichkeit für mich das Gewinde abzumessen
Den Durchmesser
wäre ein netter zug von dir
-
Ab heute ist wieder mal was geschaft
habe etwas Zeit in der Arbeit gehabt und sowie es halt ist habe ich gleich damit begonnen die frisch eingetroffenen Teile - Carbondiffusor und ARCS Leds - eingebaut
Der Diffusor ist echt gut verarbeitet und ziehmlich Passgenau
, wird noch zusätzlich in der Mitte geklebt dann passts 100%
Die Leds sind im eingebauten Zustand der Scheinis auch eingebaut worden , ist zwar Fummelarbeit aber ist auch genagen nach Demontage des Luftfilters und des Halters des Lenkflüssigkeitsbehälter
habe ca. 1 Stunde fürn Einbau gebraucht und es war keine Hexerei
, die Leds mussten ein bisschen angepasst werden und die Kabel habe ich verlängert
ist ne angenehme Arbeit und alleine zu schaffen
werde schaun das ich morgen die versprochenen Fotos reinstellen
nach einer Waschkur
-
also ich weiß ja nicht wie das in Kärnten ist, aber Tieferlegung ist in Österreich nur in Verbindung mit original Rad/Reifenkombi zur Eintragung möglichFährst du Felgen eines anderen Herstellers und Tieferlegung dann is da nix mehr mit einfach bei der Landesregierung eintragen lassen!
Hey
wie ich schon erwähnt habe war ich selber bei der Landesregierung Klagenfurt und habe Zubehörfelgen Asa inkl. Federn H%R eintragen lassen ohne Zivi !!!! Ich spreche nur von dem was mir wiederfahren ist und nicht eine Geschichte von einer dritten Person
und das nächste ist da ich heute Zeit hatte bin ich schnell bei der KFZ Stelle gewessen um mich zu Informieren wegen meinem GWF - Ausage von einem Prüfer
" Alles kein Problem insofern die Gutachten vorhanden sind und die Abrissringe montiert "
Warum sollte bei einem Federnsatz was anderes sein wie bei der Typisierung eines kpl. Fahrwerkes ?
Also ich rede jetzt vom Bundesland KÄRNTEN - wie es wo ander aussieht kann ich nicht sagen aber ein Arbeitskollege ist in Neumarkt zuhause liegt an der Grenze zu Kärnten und ist in der Steiermark - keinerlei Probleme bei der Typisierung
Ein Zivilgutachter ist nötig wenn man zb. Felgen hat und nur ein Festigkeitsgutachten vorliegt und keine Typengerechte TüV Zertifizierung , dann muss der Zivi ein Gutachten aufstellen was wo er Garantiert/Belegt das die Felge auf dein Auto passt !! Würde für mich auch kein Thema sein da ich fast täglich mit einem zu tun habe für die Kranüberprüfungen die bei uns in der Firma durchgeführt werden
habe auch schon bei der ersten Typisierung mit ihm geredet und er meinte das viele das Geld bei ihm lassen obwohl es nicht nötig ist
aber das Thema ist halt Gesetz und da kann ohne Ende diskutiert werden und jedes Bundesland hat andere Gesetzte
-
-
Gailes Geschoss und meine Felgen in Schwarz
Traumwagen