Beiträge von daniel-klagenfurt

    Naja nach sovielen Werkstattbesuchen sollte nix mehr kaputt gehen ^^ aber verlass dich nicht drauf


    Ich würde denn nicht kaufen :!: Könnte ein Problemwagen sein aber am besten du fährts zu einem BMW Händler und lasst alles Penibekl checken , zahlst zwar ein bisschen was aber bist auf der sicheren Seite !


    LG
    Daniel

    Abrissringe .. hab ich auch noch nie gehört ^^ Für alle dies ebenfalls nicht kennen.... die Dinger verhindern, dass man in Österreich nach dem Typisieren (in Deutschland die TÜV-Überprüfung vor der Eintragung) das Fahrwerk tiefer einstellst. Schon krass, was für Bestimmungen es bei euch so gibt :lehrer:


    Ja voll :schlecht: aber die dienen nur zur Typisierung werden danach entfernt und tieder wieder eingebaut :wacko: Nach der Typisierung schaut keiner mehr nach :thumbsup:

    Also schade um deinen Schönen Wagen aber ich gebe dir recht ! Ich bin mit meinem E46 viel mehr zufrieden gewessen hatte keine grosse Reparatur ! Vor einem Monat musste ich die Valvetronic beim jetzigen erneuern :thumbdown: und das ist nicht das einzige was nicht ganz läuft :thumbdown:


    Leider ist meine Zuneigung zu gross das ich mich trenne ^^ aber sollte noch einmal eine Reparatur über 1000,- anstehen werde ich es mir überlegen !


    Viel Spass mir deinem neuen Flitzer Auto bringt einen von A nach B :thumbsup:


    LG
    Daniel

    ?(

    hmm jeder hat eine andere Meinung dazu :huh: ich habe auch schon gehört das es ca. gleich hart bzw. auf gleicher linie mit dem M Fahrwerk ist ! Aber mal schaun ich hatte M und bin auf H&R umgestiegen - eine deutliche Verbesserung . Jetzt will ich halt nicht viel härter bzw. hoppelnder herumfahren



    Ja, ich hatte auch gehofft, dass das Fahrwerk ähnlich hart wie das M-Fahrwerk ist. Ist bei mir aber leider definitiv nicht so. Bei unebenen Strassen wird man teilweise ganz gut durchgeschüttelt. :thumbup:


    Wenn du das AP kaufen solltest, dann bin ich schon auf dein Urteil gespannt. ;)[/quote]



    hmm Leute ihr macht es mir schwer , vielleicht sollte ich doch noch etwas warten und mehr Geld dafür ausgeben


    Also beim DTS können die ORIGINAL KOPPELSTANGEN weiter gefahren werden. Sollte beim AP ja dann genau so sein ;)



    Ok Danke schonmal für die Antwort dann weiss ich wenigstens ob mehrkosten entstehen ^^

    Soo Leute da es für mich jetzt aktuell ist wollte ich noch mal was bei den Profis anfragen :D


    1.) Ist im Lieferumfang eine Kopelstange , Spurstange oder ähnliches enthalten ? Muss was dazu gekauft werden ? Ist ja bei vielen Fahrwerken so !!


    2.) Kann mir bitte einer vorne das Gewinde abmessen ?? Am besten mit einer Schiebelehre ! Ich muss Abrissringe bestellen DANKE


    Wielange habt ihr im Schnitt fürn Einbau benötigt ???


    und das wichtigste tendiere echer zum AP ist das DTS Line wirklich zu 100% das selbe ? Habe soviel davon gelesen aber keiner kanns 100000% garantieren ?(