Beiträge von Vegeta

    1. Die Aschemasse wirst du nicht runter bekommen. Eher im Gegenteil, diese Einheit wird immer mehr zu nehmen. Daran siehst du wie voll dein DPF eigentlich ist.
    Nur die Rußmasse sinkt, nach einer erfolgreichen DPF-Regeneration.


    Dein DPF scheint noch relativ leer zu sein. Als Beispiel: Meiner bei einem KM-Stand von 166.000km hatte eine Aschemasse von ca. 65-66g. Den genauen Max.-Wert kennt leider nur BMW.
    Bei den 4-Zylinder Motoren wird es wohl etwas um die 70-80gramm sein. Bei den 6 Zyldindern ~ 100g oder etwas mehr.
    Meiner war quasi schon fast voll.


    2. Würde sagen, dass da etwas mit dem Wert nicht stimmt. Oder es kann sein, dass dein Motor die Öl-Temp. nicht auslesen kann.
    Hatten wir auch schon in dem Carly-Thread.


    3. Da kann jemand anders vielleicht zu etwas sagen. Könnte dir da nicht weiterhelfen.

    Moin,


    ich versuche das mal etwas objektiv darzustellen:


    Mein Bekannter, der bei mir am Auto immer alles macht, sagte letztens selber mal, dass es bei BMW immer wieder gerne mal Probleme mit den Bremsen gibt.


    Dazu eine kurze Story:
    Meiner hatte noch eine Rest-Km von ca. 20.000km für die Bremse an der HA. Mir war dann aber durch Zufall aufgefallen, dass die Scheiben blau / schwarz angelaufen sind und Rillen bekommen hatten.
    Ja, ich fahre auch gerne mal zügig, bin aber kein Raser und habe auch keine Leistungssteigerung, somit ist mit 163 PS nicht viel machbar.
    --> Als ich ihm das gezeigt hatte, kam halt von ihm diese Aussage.


    Seinen Meister hat er auch und er schraubt täglich Hauptberuflich an Autos, daher kommt diese Aussage nicht von ungefähr.


    Und noch etwas, was ich nicht ganz verstehe:
    Thema Leistungssteigerung und wenn dann jemand sagt : "Ach kein Wunder, dass deine Bremsen flattern, hast ja auf ü-200 PS hochgezüchtet"
    --> Es spielt doch keine Rolle, ob ich nun mit meinen 163 PS oder über 200PS um die 200km/h fahre -> der Verschleiß ist identisch, daher ist diese Aussage... naja nicht so ganz korrekt.
    :huh:


    Was ich verstehe ist und das ist fakt:
    Mit über 200PS gibt man natürlich gerne mehr Gas als sonst und Bremse verschleißt nicht nach 80.000km sondern vielleicht schon nach 30.000km
    --> Ja, das kann ich nachvollziehen.

    So... meiner ist nun auch endlich draußen.
    Wurde heute noch von meinem Onkel geschweißt -> super Arbeit, sehr kleine und feine Schweißnaht!


    Das mit der Schelle... oje.. das war echt ätzend! Habe aber die neue Schelle + Dichtung genommen -> keine Abgasgerüche.
    Am WE gehts dann nach HH zum codieren =)


    Nochmals vielen Dank an crossshot, für die Anleitung und deine Bemühungen hier im Thread, wenn man mal ganz blöde Fragen hatte ;)


    btw: Also mit einer Grube geht das alles auch, strengt an, aber es geht! :D

    Die normalen Seitenblinker beim e9x sind abgedichtet mit so eine Art weichem Gummi. Man sieht es, wenn man den Blinker ausbaut.


    Weiß jemand wie das Zeug genau heißt oder wo man so etwas kaufen kann?
    Das ist auf der einen Seite wohl selbstklebend.