Moin,
folgende Sitation:
Am WE ist der Sonnenschirm von meinem Nachbar durch den Wind auf mein Auto geflogen und hat einige Kratzer an der Beifahrertür hinterlassen.
Habe daraufhin den Nachbarn direkt dazu geholt und wir haben Fotos gemacht etc. ... er sagte dass er das alles an seine Versicherung weitergibt.
Gestern Abend klingelte er dann und sagte:
Zitat
Habe bei meiner Privathaftpflicht angerufen und die meinte, dass sie das nicht bezahlen, weil es "höhere Gewalt" ist -> Wind, die meinten dass die Hausratversicherung so etwas bezahlt.
Also habe ich bei der Hausrat angerufen und die sagten, dass sie diesen Schaden auch nicht bezahlen... das müsste die KfZ Versicherungen des Gechädigten bezahlen.
Daraufhin habe ich erneut bei Privathaftpflicht angerufen und die meinten, dass sie das aus Kulanz machen würden, wenn der Betrag nicht zu hoch ist.
Die Versicherung will ihm nun erstmal Papierkram zum Ausfüllen zu schicken etc.
Frage:
Wer bezahlt so einen SChaden wirklich? Welche Versicherung muss dafür aufkommen?
Der Schaden ist nicht wirklich groß, ein paar Tiefe Kratzer an der Tür.
Ich hatte so einen Fall noch nicht, daher bin ich da etwas überfragt.